S
Sullygan
- Registriert
- 13.04.05
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 53
Hallöchen !
vorab:
Ich arbeite mit Cubase 5 64 bit unter Windows Vista 64 bit. Meine Projekte umfassen oftmals mehr als 15-20 VST-Spuren, allerdings dürften es oftmals gern einige Spuren mehr sein, was jedoch die Leistungsgrenze der DAW bzw. des Rechners schnell übersteigt.
zur eigentlichen Frage:
Welche Möglichkeiten gibt es, die Leistung seiner DAW signifikant zu verbessern ?
Im Forum wurde diese Thematik schon behandelt, allerdings nur mit dem Tip sich durch eine neue CPU abhilfe zu verschaffen.
Gibt es nicht auch Alternativen dazu, sowas ähnliches wie eine DSP-Karte (wie UAD-2 oder Powercore) die dann jedoch die computerinterne CPU erheblich entlastet und die auch die DAW-internen PlugIns unterstützt ?
Oder welche anderen Möglichkeiten gibt es?
Denn ich glaube nicht, dass ein Upgrade von meiner aktuellen Dual Core CPU auf eine Quad Core CPU genug Leistungsschub bringt um 40-50 VST-Spuren in einer 64 bit Umgebung zu betreiben, mit eventuell zusätzlich zugewiesenen PlugIns.
Mit dem Einfrier-Prinzip wird dies bei solcher Spurenanzahl zur Sisyphusarbeit und verschlechtert den Workflow ungemein.
mein System:
CPU: Dual Core E8500 3,16 Ghz
Board: Asus P5E WS Pro X38
RAM: 8 GB OCZ DDR 2
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Elite Pro
Besten Dank schonmal vorab
greetz, Sully
vorab:
Ich arbeite mit Cubase 5 64 bit unter Windows Vista 64 bit. Meine Projekte umfassen oftmals mehr als 15-20 VST-Spuren, allerdings dürften es oftmals gern einige Spuren mehr sein, was jedoch die Leistungsgrenze der DAW bzw. des Rechners schnell übersteigt.
zur eigentlichen Frage:
Welche Möglichkeiten gibt es, die Leistung seiner DAW signifikant zu verbessern ?
Im Forum wurde diese Thematik schon behandelt, allerdings nur mit dem Tip sich durch eine neue CPU abhilfe zu verschaffen.
Gibt es nicht auch Alternativen dazu, sowas ähnliches wie eine DSP-Karte (wie UAD-2 oder Powercore) die dann jedoch die computerinterne CPU erheblich entlastet und die auch die DAW-internen PlugIns unterstützt ?
Oder welche anderen Möglichkeiten gibt es?
Denn ich glaube nicht, dass ein Upgrade von meiner aktuellen Dual Core CPU auf eine Quad Core CPU genug Leistungsschub bringt um 40-50 VST-Spuren in einer 64 bit Umgebung zu betreiben, mit eventuell zusätzlich zugewiesenen PlugIns.
Mit dem Einfrier-Prinzip wird dies bei solcher Spurenanzahl zur Sisyphusarbeit und verschlechtert den Workflow ungemein.
mein System:
CPU: Dual Core E8500 3,16 Ghz
Board: Asus P5E WS Pro X38
RAM: 8 GB OCZ DDR 2
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Elite Pro
Besten Dank schonmal vorab

greetz, Sully