Wie is das nu mit dem Groove Quantize?

stoman

stoman

Registriert
06.08.05
Beiträge
10.576
Reaktionen
3.583
Ort
NRW
Punkte
23.324
N'Ahmnd!

Das macht mich sowat von feddich. Ich schaffe es nicht, mit Studio One zwei Audio-Spuren automatisch (d.h. via Groove-Quantize) ausrichten zu lassen, weil Studio One sich einen Teufel um den selektierten Groove schert.

Ist das nun eigentlich ein bekannter Bug, oder mache ich nur alles falsch? Wie geht es dann aber richtig?

Ich habe zwei Kick-Spuren, lasse die Transienten beider Spuren erkennen, wähle Q und "Groove", ziehe die erste Spur in das Groove-Kästchen, selektiere die zweite und wähle "Anwenden".

Das Ergebnis ist im Bild zu sehen. Nix wird ausgerichtet. Die Spur wird zwar modifiziert, aber scheinbar völlig willkürlich. :(

Schöne Grüße,
Steffen
 

Anhänge

  • s1_audio_quantize.png
    s1_audio_quantize.png
    1,3 KB · Aufrufe: 177
Die Differenz ist auch tatsächlich da oder vielleicht nur ein GUI Fehler?

(Ich frage weil ich das aus Logic "Gewöhnt" bin andere dinge angezeigt zu bekommen als zu hören ;-)
 
Ja, der Offset ist genau so, wie er angezeigt wird, auch hörbar.

Ich habe das schon Dutzende Male mit verschiedenem Material probiert, und es ist immer dasselbe Ergebnis. Die Jungs, die das in ihren Videos zeigen, scheinen solche Probleme aber nicht zu kennen, obwohl sämtliche sichtbaren Einstellungen bei ihnen exakt dieselben sind wie bei mir.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ich frage weil ich das aus Logic "Gewöhnt" bin andere dinge angezeigt zu bekommen als zu hören

kleine OT frage:

wie lässt es sich so arbeiten?

smil42.gif
 
wie lässt es sich so arbeiten?


Es ist ja nur ein optischer Fehler, davon ab arbeite ich aber nicht mehr mit Logic.


Nicht immer soviel mit den Augen Mischen!
 
Hi Stoman

Hm, bei mir klappt das eigentlich... Siehst du nach dem Quantisieren jeweils die Korrigierten Transienten in grün oder rot?
 
kleine OT frage:

wie lässt es sich so arbeiten?

kleine Offtopic-Antwort.

Es soll Musiker geben, die in der Hauptsache mit dem Gehör arbeiten ...
 
@Stoman
So, das lässt mir jetzt aber doch keine Ruhe... Habe das Quantisieren nach Groove-Muster
nochmals bei Audio Spuren durchgeführt, und siehe da: Du scheinst recht zu haben (oder wir machen beide was falsch).

Auf den Screenshots siehst du eine Kick- und eine Bass-Spur. Das Groove Muster stammt von der Kick und sollte eigentlich den Bass Quantisieren. Das Resultat scheint aber tatsächlich etwas willkürlich auszufallen. Schon beim dritten Transienten stimmts nicht mehr..

Hat jemand eine Idee?

Gruss


Liceo
 

Anhänge

  • vorher.png
    vorher.png
    5,7 KB · Aufrufe: 172
  • nachher.png
    nachher.png
    6,1 KB · Aufrufe: 166
@Liceo:
Danke, immerhin bestätigt das wohl, dass es hier ein Problem gibt.

Ich schiebe daher momentan in stundenlanger Arbeit alle Transienten händisch zurecht. Wäre prima, wenn das in Zukunft entfallen könnte.

Schöne Grüße,
Steffen
 
sieht fuer mich so aus, als waeren hier zwei probleme involviert?!

bei den screenshots von stoman interpretiere ich, dass es hier unerwuenscht ist, dass der erkannte beat-"schwerpunkt" quantisiert wird, und nicht (wie beim slicen) der schnittpunkt?? die transienten sind ja als bereich markiert, dabei ist der beatschwerpunkt das ende des bereiches; dort entsteht auch der bendmarker und der schnittpunkt ist der anfang dieses bereiches (dort wird auch bei quantisierung mit slices (dh wenn das "bend-panel" benutzt wird) geschnitten). richtig interpretiert?

bei denen von liceo vermute ich einen bug bei der groove-quantisierung. funktioniert das mit dem gleichen groove pattern mit instrumenten-spuren? fangen die audio-events an der gleichen stelle an?
 
Hi Eike. Folgendes Resultat: Bei Instrumenten scheint das zu funzen. Ich habe mal folgenden Test durchgeführt:

1. Ein paar Takte ein Instrument falsch eingespielt (blau, siehe screenshot)
2. Das Instrument anhand Groove Pattern Quantisiert (pink)
3. Original (falsche) Instrumentenspur nach Audio Transformiert und mit dem gleichen Groove Pattern Quantisiert (zweiter Event von oben)

Von dem Event ganz oben habe ich das Pattern erzeugt (Kick Drum).

In diesem Test hat S1 nur die ersten zwei Transienten überhaupt quantisiert, die anderen scheinen noch Original zu sein. Das Verhalten ist aber nicht immer gleich, manchmal werden Transienten auch falsch gezogen/gestaucht.

Ich kann momentan kein logisches Muster erkennen, ausser dass es bei Instrumenten zu funktionieren scheint. Wenn ich noch was anderes testen kann, gib mir Bescheid.
 

Anhänge

  • test2.png
    test2.png
    16,8 KB · Aufrufe: 152
das sieht nicht gut aus. vielen dank fuer die untersuchung!
 
Zu dem Thema hatte ich vor knapp einem Jahr auch einige Fragen im Mutterforum gestellt und leider bis dato keine Antwort erhalten, die mich jetzt wesentlich voran gebracht hätte...

http://forums.presonus.com/posts/list/22100.page

Vor allem zu meiner dritten Frage hätte ich gerne einen Tipp. "Strg+B" is leider nicht hilfreich.

Rock on
WW
 
Hi, Eike!

bei den screenshots von stoman interpretiere ich, dass es hier unerwuenscht ist, dass der erkannte beat-"schwerpunkt" quantisiert wird, und nicht (wie beim slicen) der schnittpunkt??

Nein, das sieht in meinem Bildschirmfoto nur so aus. Ich habe gerade mal ein neues gemacht, da sieht man deutlich, dass das rein gar nichts mit den Transienten und/oder Schwerpunkten zu tun hat.

Eine nachvollziehbare Logik dahinter kann ich bislang leider nicht erkennen. Alles, was ich sagen kann, ist, dass es immer schiefgeht. Ich habe es nur mit Audio-Material ausprobiert.

Schöne Grüße,
Steffen
 

Anhänge

  • s1_groove_quantize2.png.jpg
    s1_groove_quantize2.png.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 158
Hi Stoman! ich verstehs nicht. unten ist quantisiert aufs raster. da sitzen die bendmarker auch genau drauf?
 
Hi, Eike!

Eingestellt war allerdings Quantisierung auf Groove, und der Groove stammte von der oberen Spur. Um das Problem überschaubarer zu machen, hatte ich nur einen Bereich von wenigen Takten ausgewählt.

Wenn ich noch irgendetwas Sinnvolles beitragen kann, um die Problematik weiter einzugrenzen, lass es mich bitte wissen!

Schöne Grüße,
Steffen
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
35K
kaikes
K
Can
Antworten
15
Aufrufe
133K
Asmotiv
A
Can
Antworten
17
Aufrufe
69K
Can
Can
stoman
Antworten
30
Aufrufe
1K
Liceo
Liceo
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
60K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben