Wie hoch aussteuern?

  • Ersteller Ersteller willy200
  • Erstellt am Erstellt am
W

willy200

Registriert
28.05.07
Beiträge
53
Reaktionen
1
Punkte
73
hatte letztens schonmal gefragt, was das mit dem lautstärkekrieg auf sich hat, aber nun mal ne frage zu einem 'normalen' Signal und dessen lautstärke

Ich lasse bei meinen Aufnahmen eigentlich immer ne daumenbreite [g=284]headroom[/g]. (3dB, standard bei audacity) aber mir wurde auch gesagt, ich soll auf 0dB aussteuern. ein anderer sagte, dass ich sogar auf +2dB(???) aussteuern soll, während ein dritter sagte, ich soll 12dB [g=284]headroom[/g] lassen und ein letzter meinte -0,1dB rms.

meine angaben sind keine RMS- sondern Max-werte!

Die Musik soll später auf [g=420]CD[/g] gebrannt werden und in der stereoanlage abgespielt werden.

jetzt bin ich ganz und gar verwirrt :? :? :?

also was denn nun? wie hoch steuert man in der Praxis sinnvoll aus, ohne n kompressor zu benutzen? oder besser gesagt, wie hoch seit ihr damit.
 
Worum geht's denn jetzt?

Nimmst du ein Signal auf oder möchtest du einen fertigen Mixdown auf [g=420]CD[/g] brennen?
 
0dbVU entsprechen -18dbfs.
Und so solltest du auch deinen Mix runterziehen bevor er zu Mastern geht.
 
der mix ist bereits fertig um gebrannt zu werden.

edit: das habe ich bisher gemacht:

-Gemischt udn gespeichert
-Minimal komprimeirt, da sehr laute (donner) und superleise (zarte geige) stellen vorhanden sind und die leisen bei freunden immer im Rauschen versunken sind
-alles unter 25hz ausgefiltert, da man sie nicht hört und nur die membran belasten
-Fiepsgeräusche mit einem eq rausgesucht und beseitigt (leicht abgesenkt mit hoher steilheit, um benachbarte frequenzen nicht zu vers**en)
-den bassbereich bis ca. 200hz mono gemacht, klingt, finde ich, besser und kraftvoller
-Einen limiter gemacht, der 'ausreißer' abdämpft


und jetzt wollte ich ihn brennen. Fürs mastering is kein Geld da, muss erstmal ohne gehen.
 
Die Gesamlautstärke sollte also 0 dB nicht überschreiten...hab ich das richtig verstanden?
 
ich will nur noch die richtige lautstärke einstellen.

Ich habe im letzten post ein edit gemacht und da geschrieben, was ich mit dem mix so gemacht habe (u.a. der fiepte im hochtonbereich und da waren so komische Buckel im hochtonbereich, die ich mit dem eq geglättet hab)

aber was ist nun richtig? wievel dB [g=284]headroom[/g]? 0dB?
 
auf der digitalen ebene sind sowieso keine werte ÜBER 0dB möglich...

du redest vom fertigen mix oder (unter aufnahme aussteuern versteh ich was anderes)?

schau mal was man unter mastering versteht, dann sollte sich deine fragen von selber klären... (und auch wieso deine musik auf [g=420]cd[/g] derzeit viel viel leiser wie "echte" aufnahmen sind)
 
Für's Brennen auf -0,3 dbfs.
 
ich meinte einen fertigen downmix, genauer: wave, stereo, 24bit, 44,1khz

ich googel mal ne runde was das mastern genau ist...
 
Kannst du nicht brennen. Bzw. die Player nicht abspielen.

=> nach dem letzten Bearbeitungsschritt (i.e. Limiter) auf -0,3 dbfs aussteuern
=> Dithern auf 16 Bit
=> Brennen
 
>>
=> nach dem letzten Bearbeitungsschritt (i.e. Limiter) auf -0,3 dbfs aussteuern
=> Dithern auf 16 Bit
=> Brennen
<<

das ist mir klar, dass ich es nicht abspielen kann, weil ich ja noch nicht bei 'dithern auf 16bit' und bei 'brennen' angelangt bin ;-)

also -0,3? ist das jetzt richtig? hat dieser Wert denn ne spezielle bedeutung für die [g=420]CD[/g]?
 
Nein, du kannst auch auf -10 dbfs aussteuern, wenn dir das besser gefällt ;-)

Bei 0 db machen halt manche Geräte nicht wirklich mit, deshalb noch der kleine [g=284]Headroom[/g].
 
habs jetzt gebrannt. ich finde, auch ohne das mastering klings gut...

danke allen für die Info! :) :) :)
 
Hi, ich bin neu hier im Forum, hab mich grad erst angemeldet. Allerdings hab ich bereits davor schon regelmäßig als Gast hier vorbeigeschaut. Diese Frage interressiert mich auch sehr, da ich schon mehrmals an anderen Stellen (nicht hier im Forum) gelesen habe, das man so auf -2dbfs aussteuern sollte, damit beim Mastering noch genug Raum is um noch "was rauszuholen". Kann da jemand noch mal Stellung dazu nehmen ?

Danke für die Mühe !
 
marcn schrieb:
...das man so auf -2dbfs aussteuern sollte, damit beim Mastering noch genug Raum is um noch "was rauszuholen".

Es nuetzt dem Masterer wenig wenn du "nur" bis -2db aussteuerst aber schon einen Crestfaktor von 8db hast.
Die Luft die da gemeint ist ist der Unterschied zwischen [g=357]Peak[/g] und RMS Pegel.
Der sollte im Bereich von mind 15 bis max 20db liegen.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
50K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben