W
willy200
- Registriert
- 28.05.07
- Beiträge
- 53
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 73
hatte letztens schonmal gefragt, was das mit dem lautstärkekrieg auf sich hat, aber nun mal ne frage zu einem 'normalen' Signal und dessen lautstärke
Ich lasse bei meinen Aufnahmen eigentlich immer ne daumenbreite [g=284]headroom[/g]. (3dB, standard bei audacity) aber mir wurde auch gesagt, ich soll auf 0dB aussteuern. ein anderer sagte, dass ich sogar auf +2dB(???) aussteuern soll, während ein dritter sagte, ich soll 12dB [g=284]headroom[/g] lassen und ein letzter meinte -0,1dB rms.
meine angaben sind keine RMS- sondern Max-werte!
Die Musik soll später auf [g=420]CD[/g] gebrannt werden und in der stereoanlage abgespielt werden.
jetzt bin ich ganz und gar verwirrt
also was denn nun? wie hoch steuert man in der Praxis sinnvoll aus, ohne n kompressor zu benutzen? oder besser gesagt, wie hoch seit ihr damit.
Ich lasse bei meinen Aufnahmen eigentlich immer ne daumenbreite [g=284]headroom[/g]. (3dB, standard bei audacity) aber mir wurde auch gesagt, ich soll auf 0dB aussteuern. ein anderer sagte, dass ich sogar auf +2dB(???) aussteuern soll, während ein dritter sagte, ich soll 12dB [g=284]headroom[/g] lassen und ein letzter meinte -0,1dB rms.
meine angaben sind keine RMS- sondern Max-werte!
Die Musik soll später auf [g=420]CD[/g] gebrannt werden und in der stereoanlage abgespielt werden.
jetzt bin ich ganz und gar verwirrt



also was denn nun? wie hoch steuert man in der Praxis sinnvoll aus, ohne n kompressor zu benutzen? oder besser gesagt, wie hoch seit ihr damit.