Wie gut ist Art Tube MP

  • Ersteller RolexMC
  • Erstellt am
R

RolexMC

Registriert
08.03.06
Beiträge
32
Reaktionen
0
Punkte
50
Will meine Vocal Aufnahmen verschönern, nehme die mom nur mit dem [p=450]Yamaha 01x[/p] internen Preamp auf, was haltetihr vom Erwerb eines Art Tube MP Preamps zu Klangoptimierung, habt ihr Erfahrungen vom Sound dieser Teile, ich mein 39,- is schon ein geiler Preis fürn Röhrenamp!

By the Way:
Qualitätsfragen hab ich auch zum Phonic A83000 Tube Enhancer
 
ich hatte mal einen gekauft und eine woche später wieder verkauft. der sound wurde harscher und ausserdem fehlte ganz viel im unteren frequenzbereich.

da lohnt es sich etwas mehr geld hinzulegen udn gleich was richtiges zu kaufen.

just my 2 cents
 
über den at-mp weiss ich jetzt nix konkretes

aber es soll einige leute geben
die mit einem b-mic100/b-mic-200
bessere ergebnisse erzielen konnten
als mit einem b-ultravoice/b-ultragain

hier ein bericht:
http://www.soundonsound.com/sos/mar04/articles/behringermic100.htm

edit:

hier ein fazit aus einem test (art tube MP-studio)

"Overall, I was impressed by the sound, construction, and feature set of the Tube MP Studio. The unit sounded noticeably better than midlevel stock console preamps and even compared well to a high-end unit that costs significantly more. Also, it appears to be made for the long haul: I left the unit on for more than 24 hours once, and it not only worked just fine afterward but also remained surprisingly cool. Come to think of it, that's an apt description for this handy little box surprisingly cool!"
 
Der hat den Gesang unschön verfärbt. zur Strafe benutz ich ihn als Gitarren-Übersteuerer.
20db-boost-schalter of death! :D
 
für 39 euro ist das ding echt geil, besser als der behringer.

im direkten vergleich mit dem studio projects find ich den sp preamp angenehmer, aber es sind in meinen ohren nuancen. für 39 euro find ich ihn sehr gut!
 
bei mir ist er schon lang nicht mehr im einsatz gewesen - hat in den wichtigen mitten einen leichten dip bzw. zu viel in den unteren mitten für meinen geschmack.

lg
flox
 
Hallo,
auf dieses Thema, wirst Du recht unterschiedliche Antworten kriegen.
Wenn es Dir genügt, einem Signal den digitalen Touch zu nehmen, kann man auf den ART zurückgreifen.
Ich selbst verwende den Behringer Mic200 Tube Ultragain (59.- €) und bin vollends (am Preis gemessen) zufrieden damit. Man muss sich erst mit den Voicing-Einstellungen befassen (kann gut sein dass die Einstellung "Guitar" am besten zu deiner Stimme passt).
Das "Recording Magazine" (ist glaube ich 3 Ausgaben her) hat das Teil sehr hoch gelobt und als "Klangschmeichler" beschrieben. Wie gesagt immer die Preiskategorie beachten.
Aber (ich wiederhole mich), ich bin sehr zufrieden damit.
Gruss
smithers
 

Ähnliche Themen

NisarMusic
Antworten
6
Aufrufe
3K
NisarMusic
NisarMusic
Black_Bender
Antworten
2
Aufrufe
806
Black_Bender
Black_Bender
the_Emre
Antworten
2
Aufrufe
513
the_Emre
the_Emre

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben