
SilentWarrior
- Registriert
- 21.07.17
- Beiträge
- 16.663
- Reaktionen
- 12.689
- Punkte
- 55.079
Den hätte ich gerne obwohl ich keine Hardware möchte.
Und evtl. den ARP 2600
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Den hätte ich gerne obwohl ich keine Hardware möchte.
Ja, das stimmt.aber diese Leute interessieren sich doch nicht für meine Musik oder für mich als Künstler oder meine anderen Arbeiten, die sind einfach nur synthygeil. Brauche ich das?
Nein, das brauchst Du nicht....die sind einfach nur synthygeil. Brauche ich das?
Warum? Vielleicht ist die Meinung darüber von jemanden, der eben seinen Lebensunterhalt damit verdienen kann umso interessanter? Meist wird hier doch immer unterschieden zwischen den Superstars und denen die gar nichts verdienen. Der Teil dazwischen wird gerne vergessen. Hier haben wir doch ein wunderbares Beispiel von jemanden, der den Traum vieler hier wahr gemacht hat, vielleicht ohne die eigene Insel mit Privatjet.Und Du mußt "eigentlich" in diesem Thread auch nichts schreiben,
Deshalb stand da "eigentlich". Ich freue mich über alle, die hier schreiben - und man kommt mit dem Lesen kaum nach.Warum? Vielleicht ist die Meinung darüber von jemanden, der eben seinen Lebensunterhalt damit verdienen kann umso interessanter? Meist wird hier doch immer unterschieden zwischen den Superstars und denen die gar nichts verdienen. Der Teil dazwischen wird gerne vergessen. Hier haben wir doch ein wunderbares Beispiel von jemanden, der den Traum vieler hier wahr gemacht hat, vielleicht ohne die eigene Insel mit Privatjet.![]()
und wenn dazu noch etwas Humor kommt, dann ist doch viel gewonnen.
Bei mir kommt Motivation gerade auch daher, dass ich die Flut nicht ignoriere, sondern im Gegenteil ständig so weit es geht Neues verfolge. Und feststelle, wie wenig von der Schattierung dabei ist, die ich am liebsten hören möchte. Ich mache also Musik, weil es zu wenig davon gibt. Entsprechend beginnt nach der Produktionsphase, in der ich mein Stück tausendmal gehört habe, die Konsumentenphase, in der ich das Stück nochmal tausendmal höre.Flut der täglichen! Veröffentlichungen... Tausende Alben, Singles usw. jeden Tag.
... da hilft wohl wirklich nur ein Ignorieren
Ausserdem ist es im Leben auch sehr wichtig, keine Kinder zu verwirrenGlücklich sein, was FredTadge seiner Tochter antwortete und Glück haben, was Du daraus gemacht hast sind zwei unterschiedliche Dinge.
Glücklich sein meint Freude und Zufriedenheit im Leben anstreben und ist etwas wozu du selber etwas beitragen musst. Ein kranke Mensch kann trotz seiner Krankheit glücklich sein. Ein gesunder, satter Mensch der in Frieden lebt kann obwohl es ihm an nichts fehlt unglücklich sein. Glück ist etwas das Dir von aussen zufällt auf das Du keinen großen Einfluss. Den Unterschied sollte man schon verstehen.
Nehmen wir mal einen Maler zum Vergleich: Vincent van Gogh ist nahezu "bedeutungslos" gestorben...
In diesem Thread - man beachte die Überschrift - kann man wohl nicht darüber streiten. Hier ist ja nicht die "Bedeutungslosigkeit bis zur Entdeckung nach dem Tod" gemeint. Als van Gogh gestorben ist, war er im Sinne der Eingangsfrage "bedeutungslos"....darüber, ob er "bedeutungslos" gestorben ist, oder nicht, könnte man sich allerdings streiten...
An Bach hat sich die Öffentlichkeit auch erst durch Felix Mendelssohn Bartholdy wieder erinnert. Das war so um 1830 rum, 80 Jahre nach Bachs Tod.Vincent van Gogh ist nahezu "bedeutungslos" gestorben...
Ich konnte nicht schlafen, ich habe zu viel Alkohol konsumiert und zu Hause zu viel getrunken, und ich war deprimiert - ich war wirklich deprimiert darüber, dass ich die Nummer 1 war.
Das gilt nur für Eltern. Onkels dürfen das!Ausserdem ist es im Leben auch sehr wichtig, keine Kinder zu verwirren
Warum so empfindlich? Dafür gibt es keinen Grund. Hast du meinen Kommentar als Angriff verstanden o.ä.?Oje! Das hört sich jetzt für mich wie finsterstes Mittelalter an. Du hast mit sowas garnix am Hut oder? Ich hab auch nix von Seelendoktor oder Tabletten geschrieben, nur davon, vielleicht mal Innenschau zu halten.
Projektion sagt dir auch nichts, wie es scheint. Na gut, sei es wie es sei.
Ich hätt besser meinen Mund gehalten, schreib jetzt auch nichts mehr zum Thema.
Hm, warum schreibst das dann nicht gleich, wenn du das wirklich damit ausdrücken wolltest, anstatt diesen sarkastischen Ton an den Tag zu legen. Ja, ich geb's zu, da bin ich empfindlich, mit Sarkasmus hab ich's nicht so.Warum so empfindlich? Dafür gibt es keinen Grund. Hast du meinen Kommentar als Angriff verstanden o.ä.?
Ich wollte nur sagen, dass die musikalische Bedeutungslosigkeit auch Leute trifft, die sonst mit ihrem Leben zufrieden sind.
Weil ich deine Aussage* so interpretiert hatte, dass du ein psychologisches Problem hinter der Thematik vermutest ("mal in sein Inneres schauen...ect."), was ja auch einen indirekten Rat "mal einen Psychiater/Psychologen aufsuchen" beinhalten kann. Nein, man kann ein durchaus lebenswertes Leben führen, seinem Leben einen Sinn geben, trotz musikalischer Bedeutungslosigkeit. Dein Gedanke ist sicher nicht falsch, aber hier im Zusammenhang unzutreffend.Deine obrige Aussage hat aber auch mit der ersten Aussage inhaltlich relativ wenig zu tun (Seelenklempner, Tabletten...).
Projizieren ist das Stichwort. Ich seh das aber ein klein wenig anders. Hauptprijektsionsfläche ist m. E. genau das, was im Threadtitiel steht.
Das, was nicht gesehen werden will, wird abgespalten und nach außen projiziert.
@BodoH ich würde mal die Blickrichtung ändern. Schau mal nach innen anstatt nach außen, was da alles so im Allgemeinen oder auch im Speziellen schiefläuft.
So lange du nicht gewillt bist, den Blick nach innen zu richten und deine Aufmerklamkeit mal deinem Frust, Schmerz und was da noch so alles ist, zu widmen, sehe ich da keine große Chance auf Veränderungen bei dir.
So sehe ich das jedenfalls.
Das nennt sich Statistik.was ich mir an Wissen über diesen Bereich angeeignet habe