Wie funktioniert eigentlich Dolby NR ?

Registriert
10.12.03
Beiträge
933
Reaktionen
0
Punkte
1.032
Werden da einfach nur die Höhen bei er Aufnahme angehoben und beim Abspielen wieder abgesenkt, oder passiert da noch mehr ? Wenn ich mir nämlich eine DolbyNR-Aufnahme anhöre, ohne den DolbyNR-"Decoder" dazuzuschalten, meine ich nicht nur zu laute Höhen zu hören, sondern auch eine starke Kompression. :-? Aber dann müssten ja auch Informationen auf dem Band "gespeichert" werden, um das Signal dann wieder zu dekomprimieren ! :-?

Auf jeden Fall hab ich dieses uralte Feature von meinem Kasettendeck jetzt zum ersten mal getestet und bin wirklich begeistert, wie stark das Rauschen reduziert wird und wie sauber der Klang ist. Kaum zu unterscheiden von einer CD meine ich !
 
Dolby Rauschunterdrückung arbeitet mit einem sog. Kompander - einem Kompressor und Expander in einem Gerät mit einer fest eingestellten Kompressionsrate.

Wenn du mit Dolby NR aufnimmst, wird das Signal komprimiert und anschließend im Pegel angehoben um die leisen Signalteile "aus dem Rauschteppich" rauszubekommen.
Bei der Wiedergabe wird die ursprüngliche Dynamik wiederhergestellt.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben