
Superblock
- Registriert
- 20.05.13
- Beiträge
- 72
- Reaktionen
- 14
- Punkte
- 124
Gleich vorweg: Ich bin "Amateur", und vielleicht kann daher mancher von euch über meine Fragestellung nur schmunzeln... 
In der Plugin-Referenz heißt es zu Frequency:
"Linear Phase
Aktiviert/Deaktiviert den phasenlinearen Modus für das entsprechende Band.
Dieser Modus verhindert unerwünschte frequenzabhängige Phasenverschiebungen des Audiosignals, die bei herkömmlichen, minimalphasigen Equalizern auftreten können."
Ich kann mir zwar das Ergebnis vorstellen, weiß aber nicht, wie es tatsächlich erreicht wird. Eine direkte Änderung an den eingestellten Werten kann ich nicht feststellen. Also was passiert da im Hintergrund? Zeitliche Verschiebungen und/oder Phasenumkehr?
Und wie funktioniert es bei z.B. 10 Instrumenten / Spuren?
- Ich bearbeite Instrument 1 mit Frequency und drücke auf "Lin". Dann wird es entsprechend angepasst.
- Ich bearbeite Instrument 2 und drücke ebenfalls auf "Lin", woraufhin dieses angepasst wird. - Gleiches dann bei Instrument 3-10.
- Und wenn ich damit durch bin, muss ich dann wieder bei Instrument 1 "Lin" drücken, weil sich alle anderen ja mittlerweile geändert haben und die erste Anpassung dadurch hinfällig geworden ist? Das würde nach meiner Logik eine Never-ending-Story ergeben...
Also Leute, klärt mich bitte mal auf. Vielen Dank!
In der Plugin-Referenz heißt es zu Frequency:
"Linear Phase
Aktiviert/Deaktiviert den phasenlinearen Modus für das entsprechende Band.
Dieser Modus verhindert unerwünschte frequenzabhängige Phasenverschiebungen des Audiosignals, die bei herkömmlichen, minimalphasigen Equalizern auftreten können."
Ich kann mir zwar das Ergebnis vorstellen, weiß aber nicht, wie es tatsächlich erreicht wird. Eine direkte Änderung an den eingestellten Werten kann ich nicht feststellen. Also was passiert da im Hintergrund? Zeitliche Verschiebungen und/oder Phasenumkehr?
Und wie funktioniert es bei z.B. 10 Instrumenten / Spuren?
- Ich bearbeite Instrument 1 mit Frequency und drücke auf "Lin". Dann wird es entsprechend angepasst.
- Ich bearbeite Instrument 2 und drücke ebenfalls auf "Lin", woraufhin dieses angepasst wird. - Gleiches dann bei Instrument 3-10.
- Und wenn ich damit durch bin, muss ich dann wieder bei Instrument 1 "Lin" drücken, weil sich alle anderen ja mittlerweile geändert haben und die erste Anpassung dadurch hinfällig geworden ist? Das würde nach meiner Logik eine Never-ending-Story ergeben...
Also Leute, klärt mich bitte mal auf. Vielen Dank!