
Fan
- Registriert
- 23.04.03
- Beiträge
- 387
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 486
Hallo zusammen,
ich versuche gerade, den Klang einer Akustik-[g=422]Gitarre[/g] möglichst überzeugend (also idealerweise so, wie sie in einem guten Raum live klingen würde) aufzunehmen. Da sich die Ohren bekanntlich schnell hinters Licht führen lassen - wenn ich das mal so sagen darf - würde ich mich über Eure Meinung freuen. Passt das so schon einigermaßen? Kann man noch was besser machen?
Zur Beurteilung habe ich bewußt was ganz Schlichtes und Ruhiges eingespielt - eignet sich sicher besser zur Beurteilung des Klangs/der Aufnahme. Es geht mir also nicht um [g=94]Feedback[/g] zu dem, was ich da spiele, nur um die Beurteilung der Aufnahme.
Das Instrument ist eine Lakewood JC-14 custom; die Mikrofone sind (weit weniger amtliche) Justin Mini Match (Stereoset). Die gehen in einen SPL Goldmike. Das ganze aufgenommen über ein EMU 1820m mit Cubase. Ach ja, eine dritte Spur habe ich über den integrierten Tonabnehmer in der Lakewood und einen POD Pro XT (Einstellung Piezo Acoustic) dazugemischt.
Der Raum, in dem aufgenommen wurde, ist so ziemlich das Gegenteil von gut - Arbeitszimmer mit großen Fenstern und großen, unverkleideten Wandflächen. Ein bisschen versuche ich das mit selbstgebauten Absorbern zu korrigieren.
Effekte: EQ (Waves REQ 4), Kompression mit VSTDynamics (Cubase Studio4) und als send ein sehr dezenter [g=52]Chorus[/g] und TC Mega Reverb für den [g=108]Hall[/g].
Also, wie klingt das für Euch:
Ach ja: Kommentare zu meinem "Geschnaufe" bitte nur, wenn sie wirklich lustig sind
Gruß
Fan
ich versuche gerade, den Klang einer Akustik-[g=422]Gitarre[/g] möglichst überzeugend (also idealerweise so, wie sie in einem guten Raum live klingen würde) aufzunehmen. Da sich die Ohren bekanntlich schnell hinters Licht führen lassen - wenn ich das mal so sagen darf - würde ich mich über Eure Meinung freuen. Passt das so schon einigermaßen? Kann man noch was besser machen?
Zur Beurteilung habe ich bewußt was ganz Schlichtes und Ruhiges eingespielt - eignet sich sicher besser zur Beurteilung des Klangs/der Aufnahme. Es geht mir also nicht um [g=94]Feedback[/g] zu dem, was ich da spiele, nur um die Beurteilung der Aufnahme.
Das Instrument ist eine Lakewood JC-14 custom; die Mikrofone sind (weit weniger amtliche) Justin Mini Match (Stereoset). Die gehen in einen SPL Goldmike. Das ganze aufgenommen über ein EMU 1820m mit Cubase. Ach ja, eine dritte Spur habe ich über den integrierten Tonabnehmer in der Lakewood und einen POD Pro XT (Einstellung Piezo Acoustic) dazugemischt.
Der Raum, in dem aufgenommen wurde, ist so ziemlich das Gegenteil von gut - Arbeitszimmer mit großen Fenstern und großen, unverkleideten Wandflächen. Ein bisschen versuche ich das mit selbstgebauten Absorbern zu korrigieren.
Effekte: EQ (Waves REQ 4), Kompression mit VSTDynamics (Cubase Studio4) und als send ein sehr dezenter [g=52]Chorus[/g] und TC Mega Reverb für den [g=108]Hall[/g].
Also, wie klingt das für Euch:
Ach ja: Kommentare zu meinem "Geschnaufe" bitte nur, wenn sie wirklich lustig sind
Gruß
Fan