da gilt das gleiche,
ändere die parameter des entpsrechenden effekts wie du es wünscht, also z.b. hallanteil, pre-delay und speichere dann als xxx.fxp ab, siehe oben.
das gilt auch für software-syntheziser, die kein eigenes datenformat haben.
die dateien enthalten nur die parameterwerte des effekts/instruments, du kannst also nicht wirklich neue algorithmen mit neuen parametern erzeugen.
wenn du eigene syntheziser kreieren möchtest, schaue dir mal reaktor von native instruments an.
[ Geändert von alex am 03.09.2002 20:22 ]