Wie einen Loop sauber schneiden?

Mew

Mew

Registriert
03.06.05
Beiträge
40
Reaktionen
4
Punkte
67
Hallo,
ich möchte gerne aus einigen Ideen saubere wav/mp3 Loops erstellen, so dass der jeweilige Loop wie aus einem Guss klingt wenn man ihn in der Endlosschleife hört oder in einem anderen externen Programm mehrmals hintereinander einreiht.
Es soll also nicht hörbar sein wo der Anfang und wo das Ende ist (so wie es sich für einen Loop halt gehört ;) ).

Gibt es da irgendwelche Vorschläge wie man am Besten an sowas rangeht? Meine DAW ist Samplitude 11, schlimmstenfalls kann ich auch auf Cubase ausweichen, wäre aber dann nicht mein PC :( .
Oder gibt es ein spezielles Tool, was mir da behilflich sein könnte?

Danke Leute! :)
 
Einfach samplegenau im Phasendurchtritt in der DAW schneiden.

Piece of cake.
 
Einfach samplegenau im Phasendurchtritt in der DAW schneiden.

Piece of cake.


Dabei darauf achten, dass der Phasenverlauf am Loopende und Loopanfang erhalten bleibt, der Loop also nicht mit einer positiven halbwelle anfängt und auch endet bzw. umgekehrt.
 
Bei Wavelab gab es mal die Option "an Nulldurchgängen schneiden (o.ä.) - damit erspart man sich schon mal Knackser.

Ansonsten arbeite ich weder mit Cubase oder Samplitude. Ich kann mir aber vorstellen, dass eine solche Funktion auch da möglich ist, wahrscheinlich sogar voreingestellt.

Tja, und damit es rund klingt, kannst du ja heute nicht-destruktiv arbeiten, also im Song-File einen Loopbereich setzen, der immer wiederholt wird, und dann "darunter" das WAV verschieben bis es rund läuft.

Wenn es dann gut klingt, kannst du schneiden.
 
Ich würde den Anfang möglichst knapp abschneiden. Mach die Bassdrums ausfindig und schneide entsprechend davor, wie gesagt möglichst knapp. Ganz weit reinzoomen hilft auf jeden Fall, damit du gerade am Anfang deines Loops einen Nulldurchgang triffst. Wenn du das Tempo des Loops kennst, stell das Sequenzer-Tempo darauf ein und zieh deinen Loop genau aufs Raster. Mach den End-Schnitt dann auf jeden Fall auf dem Raster, sonst werden deine Loops ungenau. Falls es bei dem Schnitt dann nicht mit einem Nulldurchgang passt, setz einen wirklich ganz kurzen Fade-Out (3-10 ms).

Hoffe ich konnte helfen ;)
 
Hallo Mew

Ich bastel mir auch manchmal Loops und mache das nicht im Seqenzer, sondern habe dafür ein altes Program und das heisst Cool Edit Pro. Anschliessend kannst Du gleich in MP3 abspeichern.

Wichtig ist genau am Nulldurchgang schneiden.

Dann gibt es noch das Programm Acid als Loop Spezialisten.
Von beiden Programmen gibt es Free Versionen mittlerweile.

LG Ilka
 
mp3 loopgaps

Ich hatte mal einen Kollegen der für eine Website ein mp3 in einem Player loopen wollte.
Dann gab es immer einen kleinen Aussetzer beim loopen.

Ich habe es nicht weiters gecheckt, aber eventuell ist hier etwas hilfreiches zum Thema:

http://www.compuphase.com/mp3/mp3loops.htm
 
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps, jetzt komm ich endlich weiter!
Werde die Programme auch mal ausprobieren.

Grüße :)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben