Wie bringe ich Ordnung in Kontakt

  • Ersteller Antonius_A
  • Erstellt am
A

Antonius_A

Registriert
01.11.18
Beiträge
653
Reaktionen
257
Punkte
1.474
Hallo Freude,

NI Kontakt hat bei mir einzug erhalten, und ich bin begeistert wieviel Freie Librarys man im Internet findet. Die Qualität ist Fantastisch.

Jedoch:

Einige Librarys lassen sich in Kontakt installieren, so dass Sie auf der Linken Seite unter z.bsp. der Factory Library zu finden sind, andere Librarys muss ich offensichtlich umständlich über den "Files" Tab in meinen Ordnern suchen, wieder andere, finden sich bei mir in dem "Quickload"-Fenster (das ich übrignes immer manuell Anschalten muss, kann man das einstellen, das dieses per Default geöffnet ist?).

Jedenfalls finde ich das Chaotisch. Und ich vermute das mir eine essentielle Funktion dieses Programms entgeht.

Wie macht ihr das? Was habe ich verpasst? Kann man das Sinnvoller Managen?
 
Dass einige Libs links mit netter Grafik stehen und andere nicht, kannst du nicht ändern. Das hat etwas mit Lizenzierungen zu tun, welche die Libs-Hersteller mit NI haben.

Du könntest für diejenigen Libs, die du erst laden musst, einen eigenen Ordner auf der HDD oder SSD erstellen. Das würde zumindest das Harddiskhopping etwas einschränken.
 
das Quickload-Menü kann man ja selbst befüllen.
Mein Workaround ist, die Instrument Files (.nki) Libraries für Free - sind bei mir meist kleinere Spezialisten - einfach in die Instrument-Ordner der der player libraries ein zu sortieren und mit verlinkung auf die separat liegenden Samples neu abzuspeichern.

So habe ich z.B. im Instruments Ordner der Spitfire Percussion auch das Grand Cimbalom und das Harpsichord das sie mal verschenkt haben - nur als Beispiel
 
es gibt tatsächlich einen deepen Hack dafür, (der rechtlich irgendwie problematisch ist wenn ich nicht falsch liege).
Der Hack kam von Seiten wo sich User selbst Librarys mit eigenen Samples machen. Also so, dass man auf der linken Seite dann ein schönes Bildchen hat.
Hab mir die Checkliste dafür mal schnell durchgescrollt und die Seite sofort wieder zu gemacht. Die liste war mir zu lang :D
Eine SSD für Kontakt mit allen Librarys + 3rd Party Librarys reicht voll aus. Oft genutzte Presets werden eh als solche gespeichert und sind dann im Plugin und im Komplete abrufbar
 
@Rec0rder du hast mir zwar nicht die Antwort geliefert, aber den Weg gezeigt. Durch deine Schlagworte, habe ich bei der google suche ein Video gefunden. ... ... man kann im Quickload ja Ordner erstellen. Und schwupps ist Ordnung in den Librarys. Das war tatsächlich der fehlende Schlüssel.

Danke dafür.
 
man kann im Quickload ja Ordner erstellen

je nach DAW kann man sich das noch einfacher machen. Etwas Old School ist das, aber dafür auch mit Ordner.
So kann man für jeden Song dann einen Ordner anlegen und dort alle seine tweakereien rein schmeißen die verwendet wurden.
Das mache ich im Plugin Wrapper, zb mit Cubase oder FL Studio

wär auch eine Lösung alle Free Libraries so in einem Ordner zu haben. Dann darf man halt den Path der Library nicht nachträglich ändern
und Presets sind nur noch innerhalb der DAW abrufbar
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
40K
matthias_078
M
M
Antworten
0
Aufrufe
28K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben