Wie bekommt man Direct X Plug Ins von der Platte weg?

N

NULL

Guest
Hallo Forum,

Heute wollte ich einige der Direct X Plug Ins löschen jedoch merkte ich das sie zwar an sich weg sind aber Cubase SX dies nicht merkt und immer wieder anzeigt. Wenn man dann auf das Plug In klickt fragt SX ob man den Effekt verschoben hätte. Wie nun kann man die Effekt komplett wegbekommen oder einzeln wegschmeisen. Dies mußt doch möglich sein oder?

Gruß
VAST :-?
 
hi,

sx hat eine plugin disable/enable liste. da kannst du die falsch installierten dir x plugs deaktivieren.

ansonsten hilft sicherlich:
start... einstellungen... systemsteuerung... software... das plugin anwählen und dann deinstallieren drücken. dann ist das plugin nur endgültig von der platte geputzt!

mfg
popsta
www.homerecording.de
www.soundsamples.de
 
Probier mal den DirectX Manager von AnalogX.

Ist Freeware

- Ulli -
 
Danke für den Tip popsta aber es gibt ein problem. Und zwar werden zwar die daten gelöscht aber in SX bleiben die Namen bestehen so das dadrunter die übersichtlichkeit leidet. Es ist komisch...man löscht die daten und es bleiben die Dateinamen bestehen. Das kann doch nicht sein das man jedes plug in vom namen her deaktivieren muß. Irgendwo müssen doch diese Infos liegen damit man sich beseitigen kann. Schade ist auch das ich den trick nicht gefunden habe bei den Direct X eine Unterordnung wie bei den VST´s herzustellen. So ne arte gruppen wie Reverb, Dynmics usw...es wird einfach alle untereinander aufgelistet. Nun habe ich sie in SX deaktiviert und sie sind nicht zu sehen. Wenigstens das...aber SX müßte doch min. merken ob die Plug Ins noch da sind oder nicht.

Gruß
VAST
 
Hallo Ulli dein Tip hat leider auch nicht geholfen. Die Namen bleiben auf der platte bestehen. Es steht einfach nur eintrag mit "not exist"...ja aber irgendwie müssen doch auch die namen wegzubekommen sein.

Gruß
 
Die stehen bestimmt noch in der Registry. Bei den Einträgen mit Not Exist, müsstest du doch die zugehörigen Registry-Einträge mit dem DirectX Manager entfernen können, wenn ích mich richtig nerinner (hab das auf diesem Puter hier nicht laufen). Ansonsten hilft dir dann ein Programm weiter das die Registry checkt und obsolete Einträge entfernt. Z.B. Norton Utilities kann das, aber es gibt auch (Freeware) Registry Checker....

- Ulli -
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben