Wie bekomme ich diesen/ähnlichen Sound hin ?

Es gibt auch noch die Möglichkeit dir die Sounds aus deinem VST Synth Notenweise herunter zu ziehen. (da gibts ein VST device das einem die Dll des Vst läd) & dann recht schnell (30sek oder so) die Sounds sauber in einem Ordner ablegt.

Das klingt sehr interessant...
Welches VST-Device soll das sein ?
Kann ich das mit Reaper machen ?
Versteh jetzt nicht so ganz wie das klappen soll...
 
Sehr cool !

Damit werd ich mich gleich mal auseinandersetzen...

Thx
 
Es gibt auch noch die Möglichkeit dir die Sounds aus deinem VST
Synth Notenweise herunter zu ziehen. (da gibts ein VST device das einem
die Dll des Vst läd) & dann recht schnell (30sek oder so) die
Sounds sauber in einem Ordner ablegt.


Mit diesem Sampler bekomm ich dann VST Sounds Notenweise in den NNXT ?
Oder hab ich da was falsch verstanden ? Stell mir das jetzt nicht ganz unkompliziert vor...

Mal sehen...
 
Hmmmm....hört sich wirklich sehr interessant an. Werde es nachher mal testen...
 
Bin gerade dabei, aber hab da wenig durchblick...

Man kann da VSTi´s reinladen und die Sounds abspielen über den Sampler, so weit bin ich schon, aber wie bekomm ich die in den NNXT ?

Bei EXport Wav´x macht DiscoDSP z.B. mal gar nix...
 
Du hast schon fast die halbe Miete. Du solltest die zu speichernde Cliplänge einstellen zb. 8 Takte dann den Sound auswählen den du haben willst. Dann stelle den Notenbereich ein zb. c0-c4 & dann den Sound.. wie heist das.. freezen? jedenfalls musste den Synth damit entkoppeln. nun zieht sich der die Samples in seinen Puffer. Diese kann man dann Speichern unter & der speichert die Samples schön & sauber ab.

nun gehst in dein NNXT in Reason gehst auf Sample laden (öffener Browser) lade alle Samples aus dem Ordner hinein.
klicke mit der Rechten Maustaste in das Fenster wo die Notenbereiche zu sehen sind und klicke Auto map Zone Chomatisch & danach automap anhand der Tonhöhe. must ausprobieren wies passt.

Nun liegen die Samples auf den Tasten. Alles weitere ist Modifikation. Du kannst entweder die gesammte Gruppe Modifizieren oder einzelne Samples. Wichtig is das du die Release zeit anpasst & den Klang noch etwas optimierst. Is n gefummle aber evoila es erklingt ein zumindest SEHR ähnlicher Sound. Nachteil: Es Frisst speicher ohne Ende. Vorteil: der Sound is Dein!
 
Wie 300LittleBirds schon sagt, der Attack ist Wichtig, da über andere Programme und dann rausamplen ist doch von Hinten durch die Brust ins Auge!


So in etwa?
 

Anhänge

  • Three.mp3
    163,2 KB · Aufrufe: 100
Du hast schon fast die halbe Miete. Du solltest die zu speichernde Cliplänge einstellen zb. 8 Takte dann den Sound auswählen den du haben willst. Dann stelle den Notenbereich ein zb. c0-c4 & dann den Sound.. wie heist das.. freezen? jedenfalls musste den Synth damit entkoppeln. nun zieht sich der die Samples in seinen Puffer. Diese kann man dann Speichern unter & der speichert die Samples schön & sauber ab.

Super !
Anhand Deiner Beschreibung hab ichs endlich
smil451c71f7edf7c.gif


Wieder was dazugelernt...

Merci !
 
@Lacunaflow

öhmmm sollte in Deinem Beitrag ein File sein ?
Ich seh da nix....

da über andere Programme und dann rausamplen ist doch von Hinten durch die Brust ins Auge!

Wahrscheinlich...
Freu mich jetzt trotzdem erstmal eine Möglichkeit gefunden zu haben VSTi Sounds in den NNXT zu laden.

Natürlich wär´s mir nach wie vor lieber den Klang mit Reason-Synth´s hinzubekommen wovon ich immo noch recht weit entfernt bin. Attack und Decay bekomm ich ja schon annähernd hin, nur am Grundsound haperts noch...

Am nähesten komm ich dem ganzen bisher anscheinend mit Orgelsounds.

Bin seit dem ich mal das *.cmb upgeloadet hab, welches ich eilig zusammengezimmert hab weil ich weg musste, noch nicht dazu gekommen da jetz weiter rumzutesten.
 
Kleiner Tip des was den Sound so "besonders" macht ist die Tatsache das es ein akkord is, wechler.. da bin ich überfragt ich machs owas nach Gehör. Bin in Notenlehre ne Niete. Doch der Klang besteht aus mehreren Tönen is also mehrstimmig. Dabei bilden die einzelstimmen einen Akkord. Das is schwer nach zu bauen ausser man beschrängt es auf exakt eine oder zwei noten. Der rest tanz dann aus der Reihe was die harmonie angeht. Zumindest han i des noch ned geschafft... gibt bestimmt ne Lösung. ähnlich dem "midi chord" aus ableton.
 

Hab in Deinem *.cmb (danke dafür) mal die Effekte auf Beispass geschaltet und hier hört man meinen gewünschten Klang als ersten und dann Deinen *.cmb

http://www.file-upload.net/download-2274792/test3.wav.html

Vielleicht ist´s jetzt nur einfach n doofer Ehrgeiz von mir, aber ich kann mich nicht damit abfinden, dass ich einen Synthiklang, den ich so oder so ähnlich in Club´s schon desöfteren vernommen hab und der mir eben gut gefällt, nicht zumindest zu 80% nachkreiren kann...

Bin eben gerade dabei mir so ein bisschen eine Klangpalette zusammenzubasteln die als Gtrundlage für meine "Produktionen" dienen sollen und da fänd ich nun z.B eben gerade diesen Sound schon mal ganz gut.
Wenn ich diesen Sound dannn mal ungefähr so hinbekommen hab - Mit Subtraktor/Thor oder was auch immer - liegt dieser erstma gut auf der HDD und lässt sich ja dann je nach Lust und Laune verfremden/verändern.

Ausserdem habe ich das Thema hier eröffnet wegen Anregungen und um etwas dazuzulernen.

Dass mit dem VSTi Samplen ist z.B schon mal etwas, was ich total cool finde und auf was ich ohne die BEiträge hier wohl kaum so schnell gekommen wäre.
THX nochmal dafür...
 
Kleiner Tip des was den Sound so "besonders" macht ist die Tatsache das es ein akkord is, wechler.. da bin ich überfragt ich machs owas nach Gehör. Bin in Notenlehre ne Niete. Doch der Klang besteht aus mehreren Tönen is also mehrstimmig. Dabei bilden die einzelstimmen einen Akkord. Das is schwer nach zu bauen ausser man beschrängt es auf exakt eine oder zwei noten. Der rest tanz dann aus der Reihe was die harmonie angeht. Zumindest han i des noch ned geschafft... gibt bestimmt ne Lösung. ähnlich dem "midi chord" aus ableton.

Nach meinem Gehör müsste es ein Zweiklang sein der aus A und C besteht und vielleicht noch ein A ne Oktave tiefer quasi als BAsston - also ACA
 
Mein CMB Patch is noch fett an Dissortion. Der gewünschte ist "weicher" aber der Sound is schon mal ähnlich.
 
@ LAcunaflow

Wie 300LittleBirds schon sagt, der Attack ist Wichtig, da über andere Programme und dann rausamplen ist doch von Hinten durch die Brust ins Auge!


So in etwa?

smil451e78825e709.gif


Ahhhh da ist ja das File...

WOW - Klingt schon mal echt gut !
Wie hast Du das hinbekommen ?
 
Vielleicht ist´s jetzt nur einfach n doofer Ehrgeiz von mir, aber ich kann mich nicht damit abfinden, dass ich einen Synthiklang, den ich so oder so ähnlich in Club´s schon desöfteren vernommen hab und der mir eben gut gefällt, nicht zumindest zu 80% nachkreiren kann...

Vielleicht solltest du dir eher die Zeit nehmen und eigene Sounds kreieren. Vielleicht hilft es dir mehr in deiner musikalischen Entwicklung, dir ein eigenes Soundprofil zu bilden bzw. zu schaffen, als immer wieder die abgelutschte, 1000 mal gehörte Darmausscheidung nachzubilden. Das macht dem Hörer mehr Freude und irgendwann heißt es: "Der hat einen eigenen Sound, etwas Wiedererkennbares. Der Junge hats drauf!"

Gruß DeFlyer

P.S. Übrigens, so lernst du deine Synths besser kennen und kannst auch irgendwann einmal die von dir gewünschten Sounds entwickeln. Dann hast du es aber wirklich drauf!
 
Vielleicht solltest du dir eher die Zeit nehmen und eigene Sounds kreieren. Vielleicht hilft es dir mehr in deiner musikalischen Entwicklung, dir ein eigenes Soundprofil zu bilden bzw. zu schaffen,

Hab ich vor...

1000 mal gehörte Darmausscheidung nachzubilden

Ich finde aber speziel diesen Klang, den du als 1000 mal gehörte Darmausscheidung bezeichnest schön...
Was ist so verwerflich daran diesen Sound in bestimmten Stücken unterzubringen zu wollen ?
Ausserdem lässt sich da doch einiges verändern/verformen um daraus einen "gesunden Stuhlgang" zu machen - um bei deiner Fäkalsprache zu bleiben -

Die Musikproduktion ist schon ziemlich ausgereizt und ich strebe nicht nach vollkommen neuen bisher ungehörten Klangwelten...
Möchte einfach Spass haben - Musik machen ist eines meiner Hobbys.
Falls irgendwann mal dabei was rauskommen sollte, das in einer Disko oder im Radio gespielt wird (was ich bezweifle) auch gut...
 
OK.
smil54.gif
Habe ja gerade versucht nicht mit dem Vokabular der Fäkalsprache
smil45485530a3fa8.gif
dir einen Tipp bzw. Hinweis zu geben. Aber du bist eben etwas sensibel.
smil46e484310966a.gif


Um dir Einheitskänge zu präsentieren, einige fallen da auch in die von dir gewünschte Richtung, nutze das Freeware PlugIn HITxxv1. Vielleicht ist da etwas für dich dabei?!

Melde dich bei www.PlugIndex.de an und sauge es dir herunter.

Gruß DeFlyer
 
Merci für den Link...

Leider nutze ich VST Plugins ungern und benutze (fast) ausschliesslich Reason.
Mit Reaper nehme ich manchmal Gitarren auf, wobei ich mich in den Sequenzer erstmal noch einarbeiten müsste um besser mit VSTi´s umgehen zu können usw.

Dachte den von mir gesuchten Sound sollte man mit Reasoninternen Synth´s hinbekommen...

Bin mal gespannt wie und mit was das Lacunaflow gemacht hat...
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: UFX Reverb ujam
Antworten
2
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
6K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
23K
DocM.M
D
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
11K
Ennui
Ennui
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben