Wie bekomm ich die Wave dateien auf Cd

  • Ersteller Ersteller hannsor
  • Erstellt am Erstellt am
hannsor

hannsor

Registriert
17.09.06
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
8
Ich hab ein paar schöne Lieder komponiert und will die jetzt brennen. Fürs Auto ect... Nun bin ich von früher nur das Magix programm gewöhnt. da hab ich die Spuren zu einer Spur verrechnet und fertig war das Gartenhäuschen. Ich will die Lieder nicht mehr bearbeiten- nur brennen und hören. Ich habe zum Firepod die LE Version von Cubase, wie üblich dazubekommen.

Wird wohl kein Hexenwerk sein. Danke im voraus
 
Ich hoffe ich ziehl jetzt nicht voll daneben aber, wenn du nen Brenner hast (1. Vorrausetzung ;-)) und dir DIESES
Programm runterlädst - musst du eigendlich nur nen Rohling einlegen - die Datei (wav) anklicken - rüber zieht und im/überm Programm loslassen und auf brennen drücken...

Gruß

Tobi

PS: :roll:
 
Die Songs als Wav-File aus Cubase exportieren und dann mit einem handelsüblichen Brennprogramm als Audio-[g=420]CD[/g] brennen. Fertig.

Gruß,
ColdSteel
 
wie wärs mal mit nero einfach eine audiocd erstellen und brennen?

du brauchst doch keine audioprogramm um .wav dateinen auf [g=420]cd[/g] als audiocd zu brennen....
 
du kannst die wave dateien nich in nem normalen [g=420]cd[/g] player abspielen.
nimm besser mp3, oder, was alle gängigen abspielen ist .wma.

du hast also cubase, richtig?

alle spuren scharf schalten, lokatoren rechts links setzen, markieren, datei exportieren, audiomixdown, format .wma wählen.
diese dann mit nem brennprogramm brennen.
war das deine frage? ;)
 
du kannst die wave dateien nich in nem normalen [g=420]cd[/g] player abspielen.
nimm besser mp3, oder, was alle gängigen abspielen ist .wma.

Man kann weder Waves, noch mp3, noch wma im [g=420]CD[/g]-Player abspielen. Das ganze muss erst mal kodiert werden ! Das macht aber jedes handelsübliche Brennprogramm - und DeepBurner ist ziemlich gut (und einfach zu handhaben).
Es gibt mittlerweile mp3-[g=420]CD[/g]-Player, aber das kann nicht jeder [g=420]CD[/g]-Player! Und wma ist noch weniger verbreitet. Ich wüsste so ad hoc keinen Player, der wma-CDs abspielt.

Also ganz einfach als Wave (16 Bit /44,1 kHz) exportieren - das ist der sog. RedBook-Standard und das muss dann vom Brennprogramm in Wortbreite und Samplefrequenz nicht umgewandelt werden.

MfG,
flying_eagle
 
Aber mein lied sind ja mehrere Wave Dateien.
Eine mit Gesang,[g=118]bass[/g]....
Verrechnets die übereinander zu einem song??
 
mein demo ist als .wma gebrannt und läuft überall.

das wundert mich jetzt... ;)
 
@hannsor: Du musst die abmischen und als eine Wave-Datei exportieren (heißt meist "Mixdown exportieren")! Die kannst du dann brennen.

@ewert: wenn du unter nero oder deepburner oder oder oder "audio-[g=420]cd[/g]" anklickst und dann die mp3s/wmas per drag&drop ins brennfeld ziehst, sind die in der lage, aus den mp3s/wmas die PCM-Daten zu erstellen. Was du brennst, ist trotzdem RedBook-Audio-Standard. Eine mp3-[g=420]CD[/g] enthälft mp3s als Daten-[g=420]CD[/g] gespeichert! Und die kann ein [g=420]CD[/g]-Player nicht lesen!

MfG,
flying_eagle
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
Antworten
8
Aufrufe
25K
B
Antworten
5
Aufrufe
1K
Bunk_Moreland
B
M
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
113K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben