Wie arrangiere ich meine Idee?

  • Ersteller Dragonate
  • Erstellt am
D

Dragonate

Registriert
30.08.10
Beiträge
1.875
Reaktionen
307
Punkte
3.049
Geht um folgendes Snippet:

http://soundcloud.com/dragonate/rnb-experience-20

Im Prinzip liegt ja nur der Hauptteil vor, und wenn man es geschickt macht kann man ein Lied ja auch mit vielen Wiederholungen angenehm klingen lassen, aber ich bin etwas überfordert und weiß nicht wie ich vorgehen soll.

Ich könnte den Hauptteil die Akkorde für die Strophen runterbrechen, aber reicht das?

Wie geht ihr da vor, und habt ihr nen Tip?
 
Keine Idee haben heisst ja viel Zeit haben für Spielereien ;)

Also, meine Ideen für keine Ideen:

- mach eine Kopie des Hauptteils und drehe die Midisequenzen in den Spuren einfach mal um.
oder
- wirf mal jede 2. oder 3. Note raus
oder
- warte einfach auf die richtige Zeit. Klingt völlig banal, aber manchesmal ist es so, die richtige Idee kommt erst zur richtigen Zeit.
 
Verstehe, man muss nicht immer komplett neue Akkorde bauen oder?


Völlig Banal? Ich finde den Hauptteil eigentlich melodisch schön
smil46ff8ac10ec0e.gif
 
erstehe, man muss nicht immer komplett neue Akkorde bauen oder?

Richtig, muss man nicht unbedingt, man kann es am Ende ja auch mit einem Versatz 'tarnen' also z.B. die Strophen spielen immer 3 Halbtöne tiefer als der Refrain, auch wenn beides aus den gleichen Akkorden besteht. Aber es passiert noch mehr beim Umdrehen als nur die Akkordreihenfolge zu ändern. Probiers mal aus, wirst sehen/hören.

Völlig Banal? Ich finde den Hauptteil eigentlich melodisch schön

Oh nein, nicht Dein Stück klingt banal, im Gegenteil. Ich meinte, die 'Idee', wenns gerade nicht fruchtet weiter zu machen, einfach mal ein paar Tage liegen lassen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Wunder wirken kann.
 
Ach ich verstehe, danke für die Tips.

Phew dachte schon :D

Das mit dem Umdrehen klingt simpel und habe es trotzdem noch nie probiert, gleich mal machen.
 
Gerade mal gemacht, bzw die Flip Funktion von FL probiert, weiß nicht ob es das ist was du meinst, kamen in jedem fall interessante Ergebnisse bei raus, aber bin gerade etwas überfordert damit ... :p
 
Jo, wahrscheinlich muss man danach die Noten wieder auf Takt bringen, klar, obgleich selbst manch ein Offbeat, der da entsteht eine durchaus interessante Variante sein kann.
Wie gesagt, ist eher mal als Notnagel zu sehen und tut ja seinen Dienst schon, wenn man über die Spielerei neue Ideen bekommt, ganz gleich, ob dann von den invertieren Spielläufen am Ende noch etwas über ist oder nicht. Jedenfalls viel Spaß beim Herumschrauben ;)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
13K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
13K
killnoizer
K

Neue Antworten


Zurück
Oben