J
Jote
- Registriert
- 01.07.06
- Beiträge
- 2.161
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 2.291
Kontakte in diesem Bereich ist das A und O. Wie bereits hier geschrieben, Hilfs-Jobs in der Branche annehmen, Praktika o. ä., wichtig ist immer dabei, Leute kennenlernen und losen aber freundlichen Kontakt halten.
Andere Möglichkeiten:
- Sich selber mit der eigenen Musik (zur Not und am Anfang auch kostenlos) allen möglichen Veranstaltungen anbiedern. Von der Eröfffnung eines Baumarkts bis hin zu Auftritten in abgewrackten Clubs. Schafft Erfahrungen fürs Leben und bringt auch Kontakte.
- Einen Künstler/in aufbauen und den/die sich anbiedern lassen.
- Seit dem der Raab keine Maschendrahtzaun Geschichten mehr musikalisch verwurstet, kann man u. a. selber Videos drehen und ins Netz stellen, Stichwort virales Marketing (wurde ja hier auch schon erwähnt)
Aber Kontakte ist der sicherste Weg. Suche die Adresse der Produzenten raus, spreche immer wieder vor, natürlich unverbindlich und IMMER freundlich. Bald wird man dich kennen (und sei es auch negativ) bis irgendwann einer genervt dich entweder umhaut, eine einstweilige Verfügung beantragt (kann man prima in der Presse dann ausschlachten
) oder er dir einfach nur eine Chance gibt. Irgendwelche Lückenfüller auf einer [g=420]CD[/g] werden immer mal gesucht.
Nur mit Texten alleine wirst du aber nicht weit kommen. Da braucht es schon halbwegs komplette Nummer, worunter insbesondere der spätere Interpret/in sich etwas vorstellen kann. Dazu gehört nicht, eieriges Diktiergerät-Gerülpse mit Kamm-Blas-Begleitung.
Eines must du auf jeden Fall haben: Ausdauer und Selbstmotivation. Sehe jedes "Nein" als Chance für den nächsten. Alle Tipps nutzen aber nichts, wenn deine Kompositionen und/oder Texte nur für eines taugen --> für die Mülltonne.
Edit: Eine Sache hätte ich noch. Sich jemanden suchen der einen ergänzt und wo beide voneinander was haben. Du schreibst gute Texte aber keine Sau will sie haben? Es gibt genug Leute die machen wirklich gute Kompositionen die ebenfalls keine Sau haben will. Zusammen (Komposition + passender Text) wird die Sache aber rund und man kann sich gegenseitig unterstützen.
Edit 2: Meist möchten die Interpreten, Produzenten, Verlage etwas aus ihrer eigenen Schublade nehmen, da es später wiederkehrende Tantiemen für den jeweiligen gibt. Da möchte man natürlich keine Aussenstehenden daran beteiligen oder profitieren lassen. Dessen must du dir immer bewusst sein!!! Deine Nummer kann noch so toll sein, es wird dir nix nützen. Nur wenige erkennen Potential in so manchen unveröffentlichden Songs und das es eigentlich den Interpreten nach vorne bringen würde. Das hat was mit Selbstüberschätzung, Egoismus und Selbstherrlichkeit zu tun. Aber wenn du dies geschnallt hast, machen dir Absagen recht wenig aus, wo wir wieder bei Ausdauer und Selbstmotivation wären.
Ein Beispiel für einen Song der lange nicht veröffentlicht wurde weil keiner ihn bringen wollte: "König von Mallorca"
Keiner wollte ihn, selbst Jürgen Drews nicht, der ihn aber später dennoch gemacht hat. Und heute? Ohne diesen Titel wäre Jürgen Drews sicher nicht der Prinz von Arenal und so gut im Geschäft, sondern ein kleiner Provinz TingleTangle Schlager Sänger und recht weit unten.
Aber, der Drews steht nun zu dem Song und sagt selber, das er ihm viel verdankt.
Andere Möglichkeiten:
- Sich selber mit der eigenen Musik (zur Not und am Anfang auch kostenlos) allen möglichen Veranstaltungen anbiedern. Von der Eröfffnung eines Baumarkts bis hin zu Auftritten in abgewrackten Clubs. Schafft Erfahrungen fürs Leben und bringt auch Kontakte.
- Einen Künstler/in aufbauen und den/die sich anbiedern lassen.
- Seit dem der Raab keine Maschendrahtzaun Geschichten mehr musikalisch verwurstet, kann man u. a. selber Videos drehen und ins Netz stellen, Stichwort virales Marketing (wurde ja hier auch schon erwähnt)
Aber Kontakte ist der sicherste Weg. Suche die Adresse der Produzenten raus, spreche immer wieder vor, natürlich unverbindlich und IMMER freundlich. Bald wird man dich kennen (und sei es auch negativ) bis irgendwann einer genervt dich entweder umhaut, eine einstweilige Verfügung beantragt (kann man prima in der Presse dann ausschlachten
Nur mit Texten alleine wirst du aber nicht weit kommen. Da braucht es schon halbwegs komplette Nummer, worunter insbesondere der spätere Interpret/in sich etwas vorstellen kann. Dazu gehört nicht, eieriges Diktiergerät-Gerülpse mit Kamm-Blas-Begleitung.
Eines must du auf jeden Fall haben: Ausdauer und Selbstmotivation. Sehe jedes "Nein" als Chance für den nächsten. Alle Tipps nutzen aber nichts, wenn deine Kompositionen und/oder Texte nur für eines taugen --> für die Mülltonne.
Edit: Eine Sache hätte ich noch. Sich jemanden suchen der einen ergänzt und wo beide voneinander was haben. Du schreibst gute Texte aber keine Sau will sie haben? Es gibt genug Leute die machen wirklich gute Kompositionen die ebenfalls keine Sau haben will. Zusammen (Komposition + passender Text) wird die Sache aber rund und man kann sich gegenseitig unterstützen.
Edit 2: Meist möchten die Interpreten, Produzenten, Verlage etwas aus ihrer eigenen Schublade nehmen, da es später wiederkehrende Tantiemen für den jeweiligen gibt. Da möchte man natürlich keine Aussenstehenden daran beteiligen oder profitieren lassen. Dessen must du dir immer bewusst sein!!! Deine Nummer kann noch so toll sein, es wird dir nix nützen. Nur wenige erkennen Potential in so manchen unveröffentlichden Songs und das es eigentlich den Interpreten nach vorne bringen würde. Das hat was mit Selbstüberschätzung, Egoismus und Selbstherrlichkeit zu tun. Aber wenn du dies geschnallt hast, machen dir Absagen recht wenig aus, wo wir wieder bei Ausdauer und Selbstmotivation wären.
Ein Beispiel für einen Song der lange nicht veröffentlicht wurde weil keiner ihn bringen wollte: "König von Mallorca"
Keiner wollte ihn, selbst Jürgen Drews nicht, der ihn aber später dennoch gemacht hat. Und heute? Ohne diesen Titel wäre Jürgen Drews sicher nicht der Prinz von Arenal und so gut im Geschäft, sondern ein kleiner Provinz TingleTangle Schlager Sänger und recht weit unten.
Aber, der Drews steht nun zu dem Song und sagt selber, das er ihm viel verdankt.