White noise burst bug - was tun um sich zu schützen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

SayneD

Registriert
01.06.24
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo,

gerade im englisch-sprachigen Bereich liest man oft vom “White Noise Burst Of Death” als Bug in Logic der seit vor 2010 schon besteht und scheinbar nie gefixed wurde.

Dabei handelt es sich um einen plötzlichen Lauten White Noise der im Ausschlag bei manchen 700db (ja, ich weiß das dass eigentlich nicht möglich ist und wahrscheinlich ein Anzeigefehler ist) anzeigt und manchen schon ihr gear kaputt gemacht und einen Tinnitus bzw. anderen schaden verursacht hat.

Welche Möglichkeiten gibt es sich da zu schützen? Der Bug umgeht software limiter, das bringt also nichts.

Edit:

Hier mal ein paar Posts der letzten Zeit , weil ja scheinbar so sehr daran gezweifelt wird das dass Problem existiert …



 
Zuletzt bearbeitet:
Reaper benutzen
 
gerade im englisch-sprachigen Bereich liest man oft vom “White Noise Burst Of Death” als Bug
Hmm.
Mein Google muss kaputt sein.
Es findet zu dem Thema nur einen exakt gleichlautenden Thread im Musiker Board ...
 
2007 mein erstes Logic, nie so etwas bisher gehabt.
 
Vielleicht ist das ja ein Demo, das rauscht. 😜
 
Wenn der Fehler auftaucht ist wohl nicht mehr benutzen der einzige wirksame Schutz.

Mir hat das Fabfilter Saturation Ding mal sowas kredenzt. Urplötzlich bildete sich in einem Band eine Resonanz bei 4k die mir nen Sinus/Rechteckton auf Vollpegel rausgehauen hat. Man kann sich vorstellen dass das bei der Frequenz absolut übel ist.

Support meinte nur lapidar, kann passieren, nein wir bauen dagegen keine Safety-Measures ein, auch in Zukunft nicht. Also das Teil rausgeworfen.
 
Hätte es theoretisch geholfen einen Limiter auf der Summe zu haben, sozusagen als Überspannungsschutz?
 
Oder doch einmal die Dusche abdrehen
 
Hätte es theoretisch geholfen einen Limiter auf der Summe zu haben, sozusagen als Überspannungsschutz?

Limiter habe ich standardmäßig im Master drin beim Produzieren.
Aber mehr als digitaler Vollpegel geht ja eh nicht, daher hat der limiter nichts verhindern können. Ein Vollpegelton bei 4k ist halt Scheisse laut im Vergleich zu Musik oder Rauschen.
 
nutze selber seit 1956 logic und hab es noch nie erlebt. bei gs gibts allerdings nen fred aus 2009 zu dem thema, s hier

kann mir aber kaum vorstellen dass das nicht gefixt wurde.
 
Die Sache mit "Reaper benutzen" war übrigens nur halb lustig gemeint. Reaper hat einen eingebauten Schutz. Wenn eine Spur plötzlich im Pegel massiv in den roten Bereich gelangt, schaltet Reaper die Spur stumm.
 
Hmm.
Mein Google muss kaputt sein.
Es findet zu dem Thema nur einen exakt gleichlautenden Thread im Musiker Board ...

Scheint wirklich kaputt zu sein.

Hier mal die 3 ersten Ergebnisse direkt unter diesen Thread in Google.




Darunter finden sich noch zahlreiche mehr.
 
Hier mal die 3 ersten Ergebnisse
Du weißt schon wie Google funktioniert?
Google merkt sich, was Du suchst und liefert Dir Ergebnisse, die zu Deinem Suchverlauf passen.
Ergo:
Du hast schon öfter danach gesucht, ich noch nie.

Egal. Die Themen die Du verlinkst stammen im neuesten Fall aus 2021.

Viel interessanter ist also die Frage: Hast Du dieses Problem? (oder nicht?)
Und wenn ja: Welche Logic-Version, welchen Rechner, welche OSX-Version? Welche Treiber, zusätzlichen Plugins etc. hast Du im Einsatz?
Kann man irgendetwas tun, um Dir zu helfen?

Oder hast Du das Problem nicht und möchtest nur, dass sich alle Gedanken darüber machen?
Ich habe keinen Bock, die von Dir verlinkten Threads darauf zu untersuchen, welche Ursachen das gehabt haben könnte.

Obwohl - und da kannst Du einige User hier fragen - ich sehr viel Bock habe, Leuten beim Umgang mit Logic zu helfen.
 
Ich hätte da mal gerne ein Problem
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben