
micha255
- Registriert
- 24.01.08
- Beiträge
- 922
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 1.070
Hi,
da mein Posting im Sonar-Forum vor Kurzem leider keine Resonaz fand, möchte ich hier nun mal sequenzerunabhängig eine Frage stellen:
Seit Neustem hat mein Mackie Control etwas Gesellschaft in Form eines MCU C4 Pro bekommen. Mein Ziel ist, damit noch übersichtlicher und ergonomischer Mischen und Mastern zu können.
So habe ich es schon recht leicht in Gang setzen können, alle V-Pots sind vorbelegt.
Was ich bis jetzt aber noch nicht herausgefunden habe: Wie kann man [g=8]Plugin[/g]-Parameter auf die V-Pots legen; mich würden besonders interessieren, wie das bei den Dynamics geht (z.B. [g=322]Compressor[/g] und Reverb).
Ist hier jemand der das C4 (Pro) nutzt? Ich denke, die Grundeinstellungen sind von [g=17]DAW[/g] zu [g=17]DAW[/g] ziemlich gleich, von daher sind alle Meldungen willkommen, egal ob jemand Sonar wie in einem Fall nutzt oder nicht!
Viele Grüße
Michael
da mein Posting im Sonar-Forum vor Kurzem leider keine Resonaz fand, möchte ich hier nun mal sequenzerunabhängig eine Frage stellen:
Seit Neustem hat mein Mackie Control etwas Gesellschaft in Form eines MCU C4 Pro bekommen. Mein Ziel ist, damit noch übersichtlicher und ergonomischer Mischen und Mastern zu können.
So habe ich es schon recht leicht in Gang setzen können, alle V-Pots sind vorbelegt.
Was ich bis jetzt aber noch nicht herausgefunden habe: Wie kann man [g=8]Plugin[/g]-Parameter auf die V-Pots legen; mich würden besonders interessieren, wie das bei den Dynamics geht (z.B. [g=322]Compressor[/g] und Reverb).
Ist hier jemand der das C4 (Pro) nutzt? Ich denke, die Grundeinstellungen sind von [g=17]DAW[/g] zu [g=17]DAW[/g] ziemlich gleich, von daher sind alle Meldungen willkommen, egal ob jemand Sonar wie in einem Fall nutzt oder nicht!
Viele Grüße
Michael