Wer nutzt das Mackie Control C4 (Pro)?

  • Ersteller Ersteller micha255
  • Erstellt am Erstellt am
micha255

micha255

Registriert
24.01.08
Beiträge
922
Reaktionen
1
Punkte
1.070
Hi,

da mein Posting im Sonar-Forum vor Kurzem leider keine Resonaz fand, möchte ich hier nun mal sequenzerunabhängig eine Frage stellen:

Seit Neustem hat mein Mackie Control etwas Gesellschaft in Form eines MCU C4 Pro bekommen. Mein Ziel ist, damit noch übersichtlicher und ergonomischer Mischen und Mastern zu können.

So habe ich es schon recht leicht in Gang setzen können, alle V-Pots sind vorbelegt.

Was ich bis jetzt aber noch nicht herausgefunden habe: Wie kann man [g=8]Plugin[/g]-Parameter auf die V-Pots legen; mich würden besonders interessieren, wie das bei den Dynamics geht (z.B. [g=322]Compressor[/g] und Reverb).

Ist hier jemand der das C4 (Pro) nutzt? Ich denke, die Grundeinstellungen sind von [g=17]DAW[/g] zu [g=17]DAW[/g] ziemlich gleich, von daher sind alle Meldungen willkommen, egal ob jemand Sonar wie in einem Fall nutzt oder nicht!

Viele Grüße
Michael
 
Hi,

da ich schätze, dass nicht alle [g=79]Homerecordler[/g] begeisterte "in-den-Mai-Tanzer" sind, möchte ich doch noch mal einen Versuch starten:

Gibt es unter all den vielen Homerecordlern hier nicht mal EINEN, der das Mackie Control C4 benutzt und mir ein paar Tipps zur Konfiguration geben könnte?!

Würde mich über jede Rückmeldung freuen!

Viele Grüße
Micha
 
Bin auch nicht für MayDay.
Muss mich ausserdem auf den Vatertag vorbereiten :D

Sorry, die C4 hab ich (noch) nicht. Habe hier kaum Leute gefunden, die überhaupt eine MCU haben.
 
Hi HR-Gemeinde!

Dies ist nur mal wieder ein Versuch, doch noch eine Antwort zu erhalten... :-)

Vielleicht findet ja doch noch jemand sein eingestaubtes MC C4 wieder?!

Viele Grüße
Micha
 
Ich glaube Du wirst hier wenig Glück haben... Soviel ich weiß wird die C4 unter [g=539]Cubase[/g] nicht unterstützt. Da aber [g=539]Cubase[/g] hier der [g=70]Sequencer[/g] mit der meisten Verbreitung ist, ist das Teil für die meisten nicht interessant.

Von Sonar wird das Teil ja bekanntlich unterstützt, da die Sonar-User hier aber (im Verhältnis gesehen!) wesentlich rarer sind, sind die potentiellen Kandidaten recht wenig.
Außerdem ist die C4 ja nicht gerade ein Schnäppchen ;)

Und das die "Grundeinstellungen" in jedem [g=70]Sequencer[/g] ähnlich sind glaube ich nicht. Leider! Ich habe verschiedene [g=70]Sequencer[/g] mit meinem damaligen Tascam US-2400 getestet. Und jedesmal war die Einbindung und Konfiguration komplett anders :(

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du doch noch jemanden findest, aber ich bin skeptisch ;)
 
eigentlich schade dass die unterstützung so schlecht ist! die c4 wäre der super luxus-synth schrauber...

lG f
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter
Antworten
8
Aufrufe
28K
User70408
U

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben