Wer macht von euch macht Mobilerecording?

C

Curse9

Registriert
30.01.17
Beiträge
216
Reaktionen
2
Punkte
302
Mit welchen Resultaten und mit welchem Equipment und zu welchen Zwecken macht Ihr mobiles Recording?

Würd mich mal interessieren!
 
du fragst hier ein bisschen ins blaue hinein. was genau interessiert dich zu erfahren?

allgemein kann man sagen: laptop, soundkarte, ein paar miks und ab gehts...
 
erläutere doch mal zu welchen Zwecken, mit welchem Equipment (Mikros, Laptop, Interface, Kopfhörer) etc. Vielleicht noch ein kleiner Link zu ner Produktion, welche von dir stammt usw., usw....alles was einfällt!
 
Hi!

Ich habe ein Mackie ONYX (das mit den 12 MicIns) und ein Macbook.

Damit schaffe ich 28 INputs...


..was interessiert Dich en konkret?

Gruß

Florian
 
genau solche Sachen. Wie macht Ihr es z.B. mit einem Schlagzeug? Wie wird es abgenommen wenn Ihr mitten im Raum steht. Wie könnt Ihr davon ausgehen, dass das Signal auch ausgewogen und gut klingend in den Rechner kommt? Macht ihr das mit Kopfhörern? Wenn ja welche?
 
Du hast natürlich aufgrund der Lautstärke der Instrumente immer ein Übersprechen des Kopfhörersignals durch den natürlichen Schall von außen. Deshalb ist es notwendig, den aktuellen Mikrofonzustand aufzunehmen, anzuhören, bisschen verändern, wieder aufnehmen... bis es eben passt. Dauert etwas länger und Erfahrung über gute Ausgangspositionen ist von Vorteil.
 
Curse9 schrieb:
erläutere doch mal zu welchen Zwecken, mit welchem Equipment (Mikros, Laptop, Interface, Kopfhörer) etc. Vielleicht noch ein kleiner Link zu ner Produktion, welche von dir stammt usw., usw....alles was einfällt!


hier ein beispiel. gut klingender raum (in diesem falle mein regieraum), macbook, e-mu0404, alles aufgenommen mit 2 miks (md421, md441), aufnahme im overdubverfahren, ein paar no-name kopfhörer, fertig.

www.ifs-music.com/face_auszug.aif
 
mobiles recording ist doch irgendwie alles vom joggen mit diktiergerät bis hin zu studioaufnahmen in fernen proberäumen. was genau meinst du?
 
mir schwebte mobiles recording in form von mobilen geräten vor. also zu bands etc fahren und dort recorden
 
Sowas habe ich auch schon gemacht, wenn Bands mal einen qualitativ etwas hochwertigeren Proberaummitschnitt wollten.
Kopfhörer brauch ich dazu keine, sondern:

- Macbook
- 1 - 3 Mios (Interfaces)
- Mics + Kabel

Das wars. Wichtig ist, dass alles gut ausgepegelt ist und nichts übersteuert. Das Rohmaterial wird dann sowieso im Studio erst bearbeitet. Ein Kopfhörer kommt höchstens zum Einsatz, um mal schnell nach einem Probetake gegenzuhören, um zu testen, ob alles sauber reinkommt.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben