Wer kennt die ESI Near04?

MartyK

MartyK

Registriert
12.08.02
Beiträge
5.282
Reaktionen
716
Punkte
7.939
Hallo,

über einen Newsletter von audio-workshop bin ich auf die ESI Near04-Boxen aufmerksam geworden, die ja ganz neu zu sein scheinen. Hat die vielleicht schon mal jemand probegehört? Irgendeinen Nachteil aufgrund des geringeren Preises (unter 200 Euro) müssen die Teile gegenüber den near05 (Experience) doch haben...

Auf den ersten Blick fällt mir auf, dass die near04 im Vergleich zur near05 mehr (!) Leistung im Tief- und Hochtonbereich haben und kleiner sind.

Ich lese gerade, dass die zweite Box passiv angeschlossen wird. Häh?

Gruß

Marty
 
Irgendeinen Nachteil aufgrund des geringeren Preises (unter 200 Euro) müssen die Teile gegenüber den near05 (Experience) doch haben...

Yepp sie sind ne Ecke kleiner und haben nicht so viel Power. Aber ich bin ehrlich gesagt sprachlos gewesen als ich sie zum ersten mal gehört habe. Eigentlich brauchte ich nur ein Paar kleiner SPeaker im Büro und wollte erst PC Speaker nehmen. Die NEar04 sind da aber eher schon eine vollwertige Kleinabhöre, natürlich mit Abstrichn zu "grossen" Kollegen, aber auch der Bassbereich erstaunt bei der kleinen Box.

Grosse Lautstärken kaann man allerdings ebensowenig erwarten wie auch eine klare Höhen und Tiefenauflösung, aber das kann man bei einem Boxenpaar in dem preissegment auch kaum erwarten.
 
wieso sind die 4"-lautsprecher bei thomann eigentlich teurer als die 5"?
 
...gute Frage. Denke mal, das haben die selber noch net mal gesehen....
Ist ja eigentlich eher unverständlich. Oder gilt hier neuer = teurer...?!?
 
@frankeye:

Sie sind für Homerecording zum Abhören also definitiv zu empfehlen? Und was ich nicht verstehe, ist, dass eine von den beiden Boxen *passiv* angeschlossen wird!? Ich habe bisher entweder *nur* von Aktiv- oder *nur* von Passivboxen gehört, aber das ist ja eine komische Lösung...
 
Und was ich nicht verstehe, ist, dass eine von den beiden Boxen *passiv* angeschlossen wird!? Ich habe bisher entweder *nur* von Aktiv- oder *nur* von Passivboxen gehört, aber das ist ja eine komische Lösung...

Beantworten kann ich Dir Deine Frage leider auch nicht, aber so eine Mischlösung ist bei PC-Speakern gang und gebe. Ich habe hier in der Arbeit zwei kleine Brüllwürfel, einer wird an die Soundkarte und an Strom angeschlossen, der andere nur mit dem ersten per Klinke-Klinke-Kabel verbunden. Also auch aktiv+passiv.
Ich denke so wird das bei den ESIs hier auch sein.

Grüße,
Alsion
 
@Alsion:

Beantworten kann ich Dir Deine Frage leider auch nicht, aber so eine Mischlösung ist bei PC-Speakern gang und gebe. Ich habe hier in der Arbeit zwei kleine Brüllwürfel, einer wird an die Soundkarte und an Strom angeschlossen, der andere nur mit dem ersten per Klinke-Klinke-Kabel verbunden. Also auch aktiv+passiv. Ich denke so wird das bei den ESIs hier auch sein.

Ach, *so* ist das gemeint? Und ich dachte, man bräuchte für die Near04 extra einen Verstärker, um die *eine* Box daran anzuschließen... Na, dann wird es wohl so sein. Danke für die Info.
 
Ist ja eigentlich eher unverständlich. Oder gilt hier neuer = teurer...?!?

Na klar, die NEar05 waren eher mittelmässig und auch keine eigene ESI Entwicklung, die NEar05 Experience sind deutlich verbesserte (ne ESI eigene Entwicklung) und davon haben auch die NEar04 profitiert, sie haben neuere Chassis und Elektronik.

Sie sind für Homerecording zum Abhören also definitiv zu empfehlen?

Wenn Du sonst nichts hast sind sie gut, ich habe die NEAr05 (die alten) nicht da, daher kann ich sie nicht gegen die NEar04 testen. Die NEar05 Experience klingen aber noch etwas voller.
Alles in allem kann man bei dem Preis bei allen drei Boxen nicht viel falsch machen.


Und was ich nicht verstehe, ist, dass eine von den beiden Boxen *passiv* angeschlossen wird!? Ich habe bisher entweder *nur* von Aktiv- oder *nur* von Passivboxen gehört, aber das ist ja eine komische Lösung...

Nun die Endstufe für beide Boxen ist halt in einer Box untergebracht. Die NEar04 haben auch nicht so viel Leistung wie "reguläre" aktiv Boxen.

Beantworten kann ich Dir Deine Frage leider auch nicht, aber so eine Mischlösung ist bei PC-Speakern gang und gebe. Ich habe hier in der Arbeit zwei kleine Brüllwürfel, einer wird an die Soundkarte und an Strom angeschlossen, der andere nur mit dem ersten per Klinke-Klinke-Kabel verbunden. Also auch aktiv+passiv.
Ich denke so wird das bei den ESIs hier auch sein.

Yepp der Kollege vom Vertrieb meinte dazu mal, die Near04 seien ursprünglich auch als Konkurrenz zu PC Speakern gedacht, blasen diese aber im Vergleich locker vom Tisch...das kann ich bestätigen :) Bürokollegen werden einen dafür hassen :D
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
88K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
popsta
Antworten
0
Aufrufe
4K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben