Wer hat Erfarungen mit dem Korg DW 8000???

  • Ersteller caraveias
  • Erstellt am
caraveias

caraveias

Registriert
21.12.05
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hi! Würd gern wissen ob ihr Leute eine Ahnung habt wie ich meinen DW 8000 von Korg mit Reason verbinde. Ich habe schon herumgetüfftelt, habs aber nicht geschafft. Es könnte auch ein Treiberproblemchen sein da ich absoluter "[g=32]Midi[/g]/prof. Soundkarten einstellen" Anfänger bin. Hier mein System:

Athlon XP 1900+
1024 MB DDR
Windows XP
M-Audio 1010TL
Korg DW 8000

:| Könntet ihr mir weiterhelfen????

MfG Tobias A.
 
Mit 2 [g=32]MIDI[/g]-Kabeln. Wie bei jedem Hardware-Synth, der noch kein USB hat.

Gruß Rainer
 
Hab ich schon gemacht doch ich höre keinen Ton wenn ich in Reason ein Instrument auswähle...mit reason selbst hat das glaub ich nix zu tun....

trotzdem danke...

:nonono:
 
...hast du die [g=32]Midi[/g]-Treiber in Reason aktiviert?
...im Synthie musst du vielleicht noch die Local ON/Off-Funktion de- oder aktivieren

Gruß

tkay
 
Die [g=32]Midi[/g] Treiber sind aktiviert und auf meine 1010TL eingestellt, den DW8000 hab ich angesteckt und eingeschaltet, Soundkartentreiber funktionieren auch normal, in und out hab ich nicht verwechselt,...

Aber über den Synthie hab ich keine Ahnung.
Hab in mir als Masterkeyboard von einem Tontechniker ausgeborgt und hab mir heut die Gebrauchsanweisung downgeloaded doch hab ich nichts über eine Funktion Local ON/OFF gefunden... Bin halt leider ein blutiger Anfänger doch mit der Software sollte alles stimmen...

Es wäre nützlich wenn mir jemand seine persönliche Config. erklären könnte (vorraussetzung er verwendet Reason oder den DW8000)

Danke für die Hilfsbereitschaft.

LG Tobi :)
 
...ein blutiger Anfänger sollte eigentlich immer erst das Handbuch lesen ;)

...von Korg gibt es auch die Manuals für die meisten Synthies im Netz....Google hilft auch hier...

Gruß

tkay
 
Beim Korg unter [g=32]MIDI[/g] Einstellungen (keine Ahnung wo) musst auf local off stellen,
wenn ich mich recht erinnere. Diese Funktion gab es aber erst bei der DW8000 Expansion Version. Bei deiner alten Version ist das local on/off warscheinlich noch garnicht implementiert gewesen.

Mein Gott, muss man mit dieser Kiste echt noch rummachen? Der DW8000 klang übrigens schon damals scheisse...
Hol dir doch für ein Appel und ein Ei ein USB Keyboard, da sind auch noch paar Drehregler dran.
 
moin nochmal,

@threadsteller: Wer das Problem präzise beschreibt, muss sich weniger unpassende Antworten geben lassen.;)

Der Local On/Off-Schalter bewirkt nur, dass die Klangerzeugung von der Tastatur abgekoppelt wird. D.h., bei local off sendet der Synth weiterhin [g=32]MIDI[/g], aber spuckt keine Töne am Audio-Ausgang aus. Dürfte also mit Deinem Problem nichts zu tun haben.

Gruß Rainer
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
13
Aufrufe
2K
Lucky7
L
M
  • Artikel
Testberichte Zero-G Phaedra
Antworten
0
Aufrufe
25K
M
M
Antworten
6
Aufrufe
2K
4damind
4

Zurück
Oben