Hey,
also für Minimal Techno würde ich auch zu einem [g=438]Standart[/g] Sequenzer raten. Cubase/Logic. Da der Style einen hohen Anteil an Drums und percussion hat, brauchst du Samples... Am Anfang würde ich 3-4 Sample [g=420]cd[/g] kaufen... Schau mal bei Ebay... Add on loops und one shot Samples sind wichtiger als irgendwelche kompletten Phrasen.
Merken: ein guter pool an Samples ist die Grundlage. Um die Samples abzuspielen/einzusetzen
kannst du direkt mit Audio arbeiten oder dir ein zusätzliches Programm wie Battery kaufen.
Die [g=77]VST[/g] [g=365]Synthesizer[/g] in [g=539]Cubase[/g] sind alle recht brauchbar. Ich persönlich kann auch noch Reaktor empfehlen, gerade für minimal Techno recht nett...jetzt nicht alle schreien, das es zu kompliziert ist als Anfänger Reaktor zu nutzen. man muss nicht direkt Synths bauen und die Instrumente die dort schon drin sind, machen echt spaß ....
Ansonsten würde ich evtl. noch einen zusätzlichen [g=77]VST[/g] Synth zb. Minimonsta oder Arturia Moog dazu kaufen um etwas Flexibler zu sein....
[g=539]Cubase[/g], evtl. Battery, Reaktor bzw. Komplett 5 , minimonsta , Arturia Moog
Der moderne Minimal Sound lebt auch enorm von Effekten...[g=108]HALL[/g], gerade die ganzen Minus Leute lieben diese neumodische Produktionsform. Was du noch an zusätzlichen Effekten brauchst, musst du selbst entscheiden... kommt halt drauf an ob du modern klingen möchtest (Pierce) oder eher klassisch (Hood)