Welches Mikrofon???

  • Ersteller schwaab9
  • Erstellt am
S

schwaab9

Registriert
22.03.08
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
10
Ich will mir demnächst ein neus [g=116]Mikrofon[/g] zulegen, aber kenn mich ihn diesem Berreich noch nicht genügend aus, um eine sichere und gute Wahl zu treffen. Einsatzberreich ist Rap und teilweise Gesang und das Budget liegt um die 300€. Welche Mikrofone könnt ihr mir empfehlen?
Danke schon mal im Vorraus!
 
Musst du selbst probieren, hier drei empfehlungen:


NT1-A

NT2-A

AT-4040



Grüße,

Micha
 
Sind alle drei für Rap eher schlecht geeignet.
Die Zischlaute werden schnell zum Problem.
Es kommt aber auch sehr stark auf den Rapper an.
 
fmo schrieb:
Sind alle drei für Rap vollkommen ungeeignet.

:erschreck: :roll:

Okay, entschuldigung.
ich halte mich zurück... bin aber dennoch interessiert.

Gruß,

Michael
 
ich empfehle dir das rode nt-1000

ist scheiß egal welche mikro du nimmst! jedes hat seine eigene charaktaristik
 
Ich habe einen (guten) Rapper hier in ein AT 4050, ein AT 4033 und ein AT 4040 "reinsingen" lassen.
Egal welches Mikro, es waren immer zuviele Zischlaute.
Auch mit Deesser wäre da nichts zu machen gewesen.

Nicht, dass diese Mikros nun alle sehr unnatürliche, scharfe Höhen hätten,
aber gerade im Zusammenhang mit Rap kann die bauartbedingt bei quasi allen Grossmembranmikrofonen vorhandene Höhenanhebung zu einem schwer lösbaren Problem werden.
Kann. Muss aber nicht.

Aus diesem Grunde sollte man sich im Zusammenhang mit Rap überlegen, ob man nicht grundsätzlich auf ein [g=116]Mikrofon[/g] mit einer anderen Bauform ausweicht: Dynamische Mikros, Bändchenmikrofone.
 
Ich denke im Einstiegsbereich sind auch mit dem [g=542]NT1-A[/g] wirklich brauchbare Resultate zu erzielen. Die Frage an den Threadersteller: Ist ein Preamp, Soundkarte, Interface schon vorhanden?

@fmo:
Klär mich bitte auf, warum bei Großembrankondensatoren bauartbedingt eine Höhenanhebung gegeben ist!
 
@Artcore
Preamp is vorhanden ( Art Tube MP Studio V3), soundkarte auch wobei diese noch erneuert wird, und Interface wird noch bestellt.

Und den Resultaten zuentnehmen ist ein Rode MIc doch recht brauchbar!?

Ich hoffe nur das, dass mit den Zischlauten hier doch nicht so ein Problem wird. Denn bei meinem letzen Mic war das auch ein Problem.
 
Das kenne ich leider nicht aus der Praxis.
 
Hi,

Ich hoffe nur das, dass mit den Zischlauten hier doch nicht so ein Problem wird. Denn bei meinem letzen Mic war das auch ein Problem.

Das ist weniger ein Problem des Miks, als der nicht "artgerechten" Nutzung des Miks beim Rap. Meist fehlt zudem der notwendige Mindestabstand, besonders bei Großmembranmikros. Und ohne Popschutz geht schon mal gar nichts.

Am Besten Du nimmst ein SM58 oder ein anderes sehr unempfindliches dynamisches Mik.

Wenn es aber unbedingt ein Kondensator-Großmembran sein soll, dann schau auch mal in die anderen Threads, z.B.: HIER

Micha
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben