Welches Mikrofon brauche ich?nützliche links?

  • Ersteller bassclick
  • Erstellt am
B

bassclick

Registriert
04.12.07
Beiträge
75
Reaktionen
0
Punkte
90
Preis max 200 €

Gesang , Rappen

zu dem muss ich sagen ,ich habe keine schalldichte Gesangskabine.

Worauf muss ich achten beim Mikrofonkauf.Möchte bei www.thomann.de bestellen.

Was ist wenn mir der Klang nicht gefällt?
Woher weiß ich ,welches [g=116]Mikrofon[/g] ich brauche?

wenn ich die FAQ richtig verstanden habe, dann brauche ich 2 mikrofone?


FAQ:
Stelle dir zuerst die Frage, welche Art der Instrumente du hauptsächlich abnehmen möchtest. Bei gesungenen Vocals ist generell ein Kondensator [g=116]Mikrofon[/g] am Besten geeignet, außerdem kann man mit Kondensator Mikrofone akustische Instrumente sehr gut aufnehmenaufnehmen.
Bei Rap oder Hip Hop Vocals sowie Sprechgesang kann ein dynamisches [g=116]Mikrofon[/g] besser geeignet sein. Ebenso ist es für [g=182]Amp[/g] Abnahme oder Drums (Trommeln) besser geeignet.
Letztendlich bestimmt der Preis die Qualität, Mikrofone ab ca. 100 Euro (Stückpreis) sind für gute Aufnahmeergebnisse empfehlenswert.
 
Gesangskabine ist gar nicht unbedingt nötig... solange du deinen "Aufnahmeraum" wenigstens etwas bearbeitet hast und der Raum nicht total sch... klingt...
Dann bestellst du dir beim großen T einfach mal das MXL 2006 und probierst es aus... Ich mag die MXL - hab da gleich 2 Stück von und benutzt die neben Gesang auch für viele andere Sachen - lassen sich also sehr variabel nutzen...
...und wenn dir der Klang nicht gefällt, hast du beim großen T n paar Tage Rückgaberecht - und dann bestellst du dir das nächste Mikro so lange bis du das gefunden hast, was DIR am besten gefällt. Und welches dir nachher am besten gefällt, kann dir hier keiner beantworten...
 
MXL kann ich auch empfehlen. Ich habe das MXL 990.
 
kommt dann nicht dieses typische [g=116]mikrofon[/g] rauschen?
 
wieso und wo sollte das "typische [g=116]mikrofon[/g] rauschen" kommen?

oder noch was anderes - wie schließt du das Mikro denn GENAU an? was hast du für einen Preamp? und was für eine Soundkarte?
 
hab noch keine preamp.geht auch ne interface oder die billigste mehtode ein usb-[g=32]midi[/g] kabel für 20€

was sind die vorteile einer preamp?
 
ea gibt keine endgültige antwort auf deine frage.

probiere sie alle aus, auch die billigen, und höre sound an, lass freunde mithören, und spare geld.

ich arbeite mit akg c1000s, und für ideen mit 5€ mik, sogar das klingt nach mir, halt ewas wenig höhen. egal, alles funzt heute, ideen sind eminent wichtiger. mach dich nicht irre, wie ich früher. das ist eine erfahrung von jahren, wo ich hier sage!

immer zählt die idee, und das talent (in dem fall die stimme), aber ob mit 8000€ oder 5€ mik, talent kannst nie mit mikro kaufen.
 
hab noch keine preamp.geht auch ne interface oder die billigste mehtode ein usb-[g=32]midi[/g] kabel für 20€

was sind die vorteile einer preamp?
OHA!! da fehlt es mächtig an Basiswissen!!! ;) - nicht böse gemeint, jeder hat mal klein angefangen ;)

ohne Preamp kannst du ein oben genanntes [g=116]Mikrofon[/g] nicht betreiben - der Preamp liefert dir die Phantomspannung, die so ein Großmembran-mikro braucht und er verstärkt dein Signal, so dass du damit überhaupt arbeiten kannst...

Ein Interface IST quasi deine Soundkarte - d.h. du gehst vom mikro midm kabel in den preamp und vom preamp in dein interface...

ein usb-[g=32]midi[/g] kabel hat NICHTS damit zu tun und hilft dir überhaupt kein stück weiter ;)
 
kein problem bin erst seid ca nem halben jahr dabei

welche Preamp und ersezt eine usb interface meine on board soundkarte?sprich ist ne usb interface sowas wie ne soundkarte???????????????????????????????????????????????
 
Der Thomann-Ratgeber beantwortet viele, wenn nicht sogar alle, deiner Fragen!
 
Was darf sie denn kosten?
 
sagen wir 80-130
 
Audiophile 2496, kostet bei Thomann 88 Euro
 
narf - erst fragen dann frage ändern is gemein :D

Ein USB-Interface is sowas wie ne Soundkarte - ja, eben deine Schnittstelle zwischen Mikro und Computer.

Kannst auch ein USB-Interface evtl. sogar mit Preamp nehmen, damit schlägst du gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe... - damit kenne ich mich allerdings nicht aus - bei mir is bis zum Rechner alles analog... ;)

Mein Vorschlag wäre, Audiophile wie MartyK das vorschlägt, ein MXL Mikro und ... komm wieder drauf an was du austun willst: ein Presonus TubePre (oder billiger: Behringer Mic Ultra [g=105]Gain[/g])... ich denke damit fährst du schon mal ganz gut und hast nicht sooooo viel geld ausgetan ;)
 
interface finden wir auch noch.
 
Pitch lies nochmal nach - der Jung kann mit den ganzen Mikro-Tips doch nur wenig anfangen, weil es da einfach an Basis-Wissen fehlt - der Gute braucht erstmal ne absolute Grundausstattung... dann kann er auch über Mikros nach denken...
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
9
Aufrufe
2K
Hyria93
H
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
A
Antworten
15
Aufrufe
4K
A-jay
A
W
Antworten
24
Aufrufe
3K
G-Mix
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben