Welches meiner Mikros für Ampabnahme nutzen?

  • Ersteller BOCKHASI
  • Erstellt am
BOCKHASI

BOCKHASI

Registriert
06.05.07
Beiträge
515
Reaktionen
7
Punkte
2.099
Hallo liebe Gemeinde,

Ich komme am Samstag endlich mal dazu an einem echten Amp aufzunehmen und rumzuspielen. Leider fehlt mir das nötige Kleingeld für ein SM57 ...

Ich habe zuhause:

- AT 2020
- Behringer C-3
- Behringer Ultravoice ( Dyn. Gesangsmikrofon)
- Behringer C-2

a) Welches dieser Mikrofone sollte ich nutzen? Oder sollte ich...

b) Eine SM57 Nachmache vom Musicstore oder dem großen T bestellen?

Grüße, Bock
 
Nutz doch erstmal das, was du hast!
Einfach mit dem arbeiten, was vorhanden ist.

Dann wirst du ja sehen, ob eine Neuanschaffung wirklich von der Not her notwendig ist.

Ari
 
Ari schrieb:
Nutz doch erstmal das, was du hast!
Einfach mit dem arbeiten, was vorhanden ist.

Dann wirst du ja sehen, ob eine Neuanschaffung wirklich von der Not her notwendig ist.

Ari

Klar, das ist immer die beste Lösung
smil451c71f7edf7c.gif


Trotzdem bleibt die Frage, welches meiner vorhandenen Mikros sich am besten eignet.
Die Aufnahme findet am anderen Ende der Stadt statt, ich will nicht unbedingt mit allen vier Köfferchen durch die Öfis stolpern.

Grüße, Bock
 
AT 2020 hab ich auch. Hat am Gitarrenamp immer gut geklappt. Mittlerweile nehm ichs seltener. Mit MD421 hab ich bei den meisten Sounds Schöneres rausbekommen. Aber sonst wars immer ok.
smil451c71f7edf7c.gif


Tip: alles in einen Koffer packen
 
Oder alle Mikros in Rucksack.
dann brauchste nicht mal EINEN Koffer.
smil451c7211b9e19.gif


Ari
 
Ich will an dieser Stelle unterstreichen, dass ich an deiner Stelle in deiner Stituation (
smil451c7211b9e19.gif
) das AT2020 mitnehmen würde. Da hab ich gute Erfahrungen am Amp mit gemacht. Mit Behringer hab außer mit den ganz alten Truth Studiomonitoren nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich kenne kein Behringermikro und deshalb würde ich lieber nach dem sicheren Halt greifen: dem AT2020
smil451c71f7edf7c.gif
 
Ich werde vermutlich auf das AT 2020 setzen und als Backup das dyn. Behringer in die Hosentasche stecken
smil451c7211b9e19.gif
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben