
ProgHead
- Registriert
- 04.04.11
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hi Leute!
Ich bin im Recording-Bereich eher ein Anfänger und habe mich entschieden mir nen Macbook Pro zuzulegen und von Ableton Live auf Pro Tools 9 umzusteigen.
Ich habe da mal eine Frage bezüglich der neuen Macbook Pro 2011 Modelle:
Lohnt es sich fürs Audio-Recording 300€ mehr für nen Quad-Core Prozesser hinzulegen? Die Entscheidung liegt dabei zwischen dem 13" 2,7GHz i7 MBP mit Dual-Core und dem 15" 2,0 GHz Macbook Pro mit Quad-Core.
Einsatzbereich liegt zwar eher im Homerecording, aber mit Drum-Recordings und VST´s kann da schon mal einiges an Spuren zusammenkommen. Lohnt sich da der Quad-Core?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!!
Mirko
Ich bin im Recording-Bereich eher ein Anfänger und habe mich entschieden mir nen Macbook Pro zuzulegen und von Ableton Live auf Pro Tools 9 umzusteigen.
Ich habe da mal eine Frage bezüglich der neuen Macbook Pro 2011 Modelle:
Lohnt es sich fürs Audio-Recording 300€ mehr für nen Quad-Core Prozesser hinzulegen? Die Entscheidung liegt dabei zwischen dem 13" 2,7GHz i7 MBP mit Dual-Core und dem 15" 2,0 GHz Macbook Pro mit Quad-Core.
Einsatzbereich liegt zwar eher im Homerecording, aber mit Drum-Recordings und VST´s kann da schon mal einiges an Spuren zusammenkommen. Lohnt sich da der Quad-Core?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!!
Mirko