welcher Synthesizer ist das?

  • Ersteller dr_orange
  • Erstellt am
D

dr_orange

Registriert
05.01.05
Beiträge
756
Reaktionen
0
Punkte
887
Hallo allerseits!
diese Frage wurde hier in dieser Art wahrscheinlich schon X mal gestellt. Ich bitte euch dennoch, sofern Ihr etwas Geduld habt, sie nicht gleich abzustempeln. Ich zerbreche mir schon eine ganze Weile den Kopf darüber, komme aber nicht weiter...

Schaut euch mal diesen Stream an. Leider ist das Video mit dabei und das Audio hat Artefakte und klingt wenig brilliant, doch es sollte reichen. Der Synthesizer Lead setzt, wie es bei Radio Mixes ist, ziemlich schnell ein, müsst also, wenn das Lied eurem Geschmack nicht entsprechen sollte, nicht lange hinhören. Welchem Synthesizer wurde der Lead entlockt? Stellt euch den Klang etwas höhenreicher vor...

Herzlichen Dank für eure Hilfe!

EDIT: Ich habe im Internet ein glasklares wavefile gefunden, das genau diesen Sound beinhaltet. wave, dafür nur kurz. Gut wäre es wenn ihr das Sample in euren Sequenzer laden und dort loopen könnt. Ich glaube, man kann gut hören, um welchen Synth es sich handelt, wenn man ihn kennt... Hier ist das Sample
 
Hi,

so einen Sound bekommt praktisch jeder subtraktive Synth mit 2 Oszillatoren hin. Beispiele: Virus, microQ, NordLead oder div. VSTis.
 
Dürfte ein Virus oder JP-8000 sein. Sollte aber auch mit den meisten anderen virtuell analogen gehen.

Gruß,
ColdSteel
 
Jeder Synth mit [g=56]Unisono[/g]-Funktion kann sowas.
Das ist nichts besonderes.

Superwave Pro/P8
Roland JP8000

Korg Polysix (Legacy Collection)
 
Das ging aber schnell!!! Danke für eure Antworten...

Natürlich ist die Art bzw. die Idee dieses Sounds mit allen subtraktiven Synthesizern erreichbar. Mir geht es aber nicht um die Art sondern um die Klangfarbe. Oder anders: Er soll genau so klingen.

Ich hätte auch auf Virus, JP 80x0 oder Supernova getippt, aber welcher nun?

edit: galubt ihr echt ein Virus kommt da in Frage? Das [g=43]Filter[/g] klingt imho nicht gerade nach Virus, und die Oscillaroten auch nicht...
 
Wenn Du sowas 'raushören kanns, dann sei froh.
Ich kann das nicht ! :D
 
fmo schrieb:
Wenn Du sowas 'raushören kanns, dann sei froh.
Ich kann das nicht ! :D
naja, beim Virus ists ja nicht gerade schwierig bei seinen übercharakteristischen Filtern, aber vielleicht liege ich ja falsch (hoffentlich ;) )
 
Bei der Qualität kann man natürlich schlecht beurteilen welcher Synth es genau ist.
Ich denk mal das geht gar nicht.
Bei Software könnte es gut ein z3ta+ gewesen sein.
 
Lightwave schrieb:
Bei der Qualität kann man natürlich schlecht beurteilen welcher Synth es genau ist.
Ich denk mal das geht gar nicht.
Bei Software könnte es gut ein z3ta+ gewesen sein.
Ich würde liebend gerne ein Sample posten. Natürlich habe ich die CD gekauft, aber es wäre dennoch ein Verstoss gegen blablabla :nonono: ...

Ich bin immer noch auf der Suche nach einem besseren Stream...

edit: zeta kann es nicht sein, das Lied ist schon etwa 7 Jahre alt...
 
hier vielleicht in besser Qualität

und den kann ich nicht öffnen - vielleicht könnt ihrs
 
HIER!!! die ultimative wave qualität. Kurz, aber gut erkennbar... Bitte helft mir, wenn ihr es wisst
 
Ich denke mal es ist vollkommen in Ordnung, wenn Du etwas findest, was
''so ist wie '' dieser Sound.

Ich denke auch, daß es Dir insgesamt um etwas völlig anderes geht.
Warum ist es Dir so wichtig, das ganz genau zu erfahren ?

Willst Du einfach nur wissen, was die angesagten Synths sind ?

Worauf willst Du hinaus ?
Was ist der Sinn dieser Übung ?
Was hast Du vor ?

Du willst solche Musik in der Art machen, und jetzt suchst Du Equipment dafür, oder was ?
 
Ich liebe diesen [g=144]Leadsound[/g] und habe ihn weder auf dem Virus hingebracht noch kann ich mir vorstellen, urteilend nach den zahlreichen Demos auf vengeancesounds.de, dass es die JP ist...
Natürlich kann man Sounds basteln die "in dieser Art" klingen... Nichts destotrotz suche ich diesen Sound, ich liebe ihn (ja, das lied auch, aber diesen sound ganz speziell)
 
@dr_orange:

Sehr geiler Song!
Erinnert mich irgendwie an die Jahre 1993-97 (Eurodance, nur der Rap-Part fehlt), und ich habe diese Zeit geliebt, auch wenn sich heutzutage jeder zweite dafür schämt, diese Musik mal gut gefunden zu haben.
Ich bin damit aufgewachsen so wie andere mit den 80ern, die im Gegensatz zu den 90ern ja auch heute noch auf allen Radiosendern rauf und runter gepielt werden.
REM oder Sting kennt auch heute noch jeder.
Aber Captain Hollywood Project oder Pharao, diese Namen sind inzwischen tot und werden es wohl auch bleiben.
 
ja, ich sehne auch dieser zeit nach... war wirklich schön, vor allem dieser song begleitete mich einen schönen abschnitt :-D

deswegen will ich auch diesen wunderbaren [g=144]leadsound[/g]! Ich kann mir nicht vorstellen dass man den synthesizer nicht erkennt (wenn man ihn kennt natürlich)

wie wärs mit cs6x? oder doch die supernova?

edit: habt ihr sonntags etwas Zeit zum verbraten? könntet Ihr den Sound versuchen auf eurem Synthesizer (am besten Hardware, da ich mir nicht vorstellen kann, dass damals software gebraucht wurde resp. vorhanden war) zu synthetisieren? Wäre echt geil, so würde ich sehen welcher am nächsten hinkommt...
 
Hab den gerade mal nachgebaut, muss nur noch meinen [g=114]MP3[/g] Decoder finden... :-D
 
grossartig daniel-b. auf yousendit.com kannst du Dateien bis zu 1GB uploaden, von dem her brauchst du nicht allzu lange zu suchen ;-)

Welchen Synthesizer hast du benutzt?
 
Kann dir zwar den Synthesizer nicht nennen aber es ist der typische Sägezahn nervlead Sound den man mit fast jedem Synth hinkriegt.

Du brauchst ein paar Saw Oszilatoren, verstimmst die ein büschen gegeneinander um Schwebungen zu erhalten. Dann noch ein wenig Pulsweitenmodulation. den Cutoff ein wenig senken, etwas Resonanz und das [g=43]Filter[/g] nur ein wenig von der Adsr modulieren ( fast unhörbar ) und dann großzügig [g=52]Chorus[/g] drauf, ein wenig Deley und massig [g=108]Hall[/g] ( der Sound lebt echt von den Effekten, ohne klingts dünn ) und du hast einen Sound den die Welt nicht braucht. ;)

Viel Spass beim Nachkochen.
 
Okay, zu hören ist Anfangs zweimal meine Version, gefolgt vom Original und am Ende dann meine Version + Original überlagert...



Welcher Synth zum Einsatz kam dürfte man am MP3namen erkennen... ;-)

Daniel
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
23K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Zurück
Oben