Welcher pad midi controler?

Registriert
20.07.05
Beiträge
589
Reaktionen
160
Punkte
1.107
Bin auf der Suche nach einem günstigen midi controler fürs triggern von virtuellen drummern wie EZ/session drummer etc.
Bin kein Schlagzeuger, aber ich glaube, dass es mit diesen pads besser/eleganter funktioniert als mit den Keyboardtasten. Einrichtung der Midifunktionen sollte auch für dummies wie mich relativ leicht von der Hand gehen.
Ratschläge?

Gruß
bemoll
 
Also das ist definitiv nicht so!
Mit einem Anschlagdynamischen Keyboard hast du bessere Kontrolle über die Anschlagstärke bei Drumlibrarys.
Ich dachte das auch mal und hatte 2x Akai MPD24. Eine habe ich wieder verkauft, bei der anderen benutze ich die Fader für die Quick Controls.
Du hast definitiv weniger Velocitygefühl wie bei einer Keyboardtastatur.
Mein lieblings Keyboard für Drums ist die Tastatur meines Yamaha AN1x.
Man sollte für Drums auch eher eine ungewichtete Tastatur nehmen.
 
Mit einem Anschlagdynamischen Keyboard hast du bessere Kontrolle über die Anschlagstärke bei Drumlibrarys.
Wie ist das denn mit schnellen Wechseln? Ich hätte jetzt vermutet, dass wegen des Wegs nach unten nicht so einfach ist z.B. Boppelbase zu spielen.
 
eigentlich hat man mit guten Pads genauso gutes Velicity Feeling. Zum Beispiel Akai mpc 2500 oder 4000. Sehr schlecht ist das Feeling bei einem Korg Kontrol 49, quasi unkontrollierbar.

oder die teure Variante: NI maschine. hab ich aber nicht getestet,
 
Hatten die von M-Audio nicht auch mal sowas gebaut?
 
vielen Dank für die Antworten. Ja, stimmt schon, man kann es auch mit nem Keyboard machen (in meinem Fall: ein alter Roland RS 70, irgendwie nicht totzukriegen, deswegen immer noch in Gebrauch).
Ich dachte nur, dass ein Pad eher dem Trommelfell gleicht als schwarz/weiße Tasten.
Das Akai sieht ja schon mal nett aus. Aber ich fürchte, ich muss doch mal in ein Musikgeschäft meines Vertrauens, um die "Haptik" und Funktionen auszuprobieren.

Gruß
bemoll
 
Das Akai sieht ja schon mal nett aus. Aber ich fürchte, ich muss doch mal in ein Musikgeschäft meines Vertrauens, um die "Haptik" und Funktionen auszuprobieren.
Tu das.

Im anderen Forum hat sich mal jemand über das schlechte Ansprechen der Pads beschwert. Schau Dir im Vergleich das Korg Padkontrol ('n Bisschen teurer) an und lass Dir auch den Editor zeigen, Mappings und Velocitykurven zu bearbeiten ist komfortabler als am Gerät.
 

Similar threads

  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben