Welcher Mixer/ Interface etc.?

M

Moze

Registriert
29.12.05
Beiträge
212
Reaktionen
0
Punkte
264
Schönen Sonntag allerseits,

Da morgen voraussichtlich meine neuen Monitore eintreffen, habe ich bei dieser Gelegenheit auch meinen alten kleinen Behringer Mischer verkauft, da ich mein Equipment symmetrisch verkabeln möchte und der Behringer dies leider nicht unterstützt.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich mein Equipment "intelligent verkabel".

Mein Equipment:

-Akai MPC 4000
-Yamaha Motif 6
-Plattenspieler und Battlemixer
-PC mit Delta Audiophile 1010lt

Da meine Delta Audiophile in letzter Zeit ein sehr störendes Rauschen entwickelt hat und ebenfall keine symmetrische Verbundung zulässt, werd ich sie in naher Zukunft wohl ebenfalls austauschen.

So meine Frage an euch: Welche Methode empfehlt Ihr mir dies alles "zusammenzuführen"?

Neue kleine Soundkarte mit passendem Mischpult oder gleich ein richtiges Interface mit vielen Eingängen etc..?

Habe hier oft gelesen, dass das Soundcraft Compact ein sehr gutes Mischpult für diesen Zweck darstellt, allerdings war ich gestern bei Musik Produktiv (CH) und da hat mich der Verkäufer fast ausgelacht und gesagt, dass dies wohl eines der schlechtesten Pulte momentan überhaupt sei. Er hat dann einem Kollegen von mir das Yamaha MW8CX (Interface und Mischpult in einem) aufgeschwatzt, unter dem Vorwand, dass dies momentan die beste, zu dem Preis, erhältliche Lösung sei. Was sagt Ihr dazu? Ich persönlich empfand es als totalen Reinfall (exremes Rauschen und Knacken, viel zu viel [g=118]Bass[/g], schlechte Verarbeitung etc.). Deshalb bin ich jetzt etwas verwirrt:)

Aber ja, ich hoffe auf ein paar gute Tipps und Hinweise und vielleicht sogar n paar Produktlinks;)

Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass das ganze preislich, wenns geht, eher niedrig gehalten werden sollte;)

Vielen Dank für eure Antworten

Moze
 
Hey...hab genau das selbe Problem.
Hab auch son schei*** störendes rauschen immer...

was meinst du genau mit symetrisch verkabeln??
 
Mal 'ne Frage: Welches von den og. Geräten läßt sich denn symetrisch verkabeln??

@bobydingenskirchen: Die Nachfrage ist nicht dein ernst oder? Google geht doch wieder. ;o)
 
@bollich: Die monitore sowie die Verbindung zum PC möchte ich auf jedenfall symmetrisch haben, zudem bieten die MPC4000 sowie mein Battlemixer ebenfalls symmetrische Ausgänge. Der Motif hat unsymmetrische Ausgänge, das ist mir bewusst.

Moze
 
das Soundcraft Compact 4 ist in der Preisklasse ungeschlagen. Kauf es dir, und du wirst es nicht bereuen!

Aber wieso hat die Soundkarte mit der Zeit ein störendes Rauschen entwickelt? Sicher, dass es an der Karte liegt, und nicht an anderer Hardware?
 
Danke ArdathBey für deine Antwort. Ja muss nicht an der Soundkarte liegen ist mir klar, kann auch damit zu tun haben, dass die Verbindung durch meinen ganzen "Netzteil-Park" führt oder sonst irgend ne Brummschleife sich breit gemacht hat. Allerdings benötige ich, wenn ich mit einem Mischpult arbeite gar keine 8 Ein- und Ausgänge und die 1010lt unterstützt auch keine symmetrische Verbndung zum PC, deshalb möchte ich mir lieber eine Karte zulegen, welche symetrische Anschlüsse bietet und 2 Ein- sowie Ausgänge. Die 1010LT könnte ich, falls das Brummen nocht von ihr ausgeht dann auch verkaufen, was dann schon wieder bisschen Kapital für die neue bedueten würde:)

Was sagt Ihr denn zu der Kombination Soundcraft Compact 10 und Esi Juli@ oder Audiophile 192?

Kann ich damit in guter Soundqualität auf dem PC recorden?

Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?

Vielen Dank
Moze
 
Niemand mehr einen Tipp für mich?

Moze
 
push----
 
die beiden [g=15]xlr[/g]-eingänge der 1010lt sind symetrisch!
und auch ich bezweifle, dass dieses rauschen an der soundkarte liegt.

macht es übrigens wirklich sinn, (aktive) abhörmonitore symmetrisch anzuschliessen?
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Wie gesagt, kann es auch durchaus sein, dass das Brummen nicht von der Karte hervorgeht und den Sinn und Zweck von symmetrischen Kabeln muss wohl auch jeder für sich selbst entscheiden. Um das ging es in dem Thread nicht, sondern um ein neues Mischpult oder Interface mit vielen Eingängen um all mein Equipment zu verbinden, aber egal.
Hab mir jetzt das Soundcraft Compact 10 bestellt und hoffe werde damit glücklich.

Moze
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben