Welcher freeware VSTi-Sampler?

  • Ersteller Ersteller Zetscho
  • Erstellt am Erstellt am
Zetscho

Zetscho

Registriert
03.10.07
Beiträge
46
Reaktionen
0
Moinsen!

Da ich z.Z. keine Kohle für weitere SW habe und auf illegale und unstabile #### verzichten möchte, brauche ich einen [g=89]VSTi[/g]-Sampler als freeware (oder meinentwegen auch Shareware).
Ich will diesen Sampler zum feuern meiner Drums benutzen, also sollte er mehrere Ausgänge bieten (mind. 4) und schnelle Hüllkurven und die sonstigen üblichen Funktionen bieten. Effekte wie Kompressoren, [g=43]Filter[/g] etc. sind nett, aber nicht nötig.

Was kennt Ihr, benutzt Ihr?

Danke & Gruß, Sergio
 
Schankedöhn!

Den Loopazoid kannte ich schon und mochte ihn leider nicht (hätte ich vielleicht erwähnen sollen). Den discoDSP werde ich jetzt probieren...
 
Boah, danke, aber der discoDSP geht bei mir irgendwie gar nicht, er knistert und knackst und spielt nicht jede [g=32]MIDI[/g]-Note. Hab versucht, da mit Einstellungen an der [g=5]Latenz[/g] was zu verändern, aber das scheint ein grundsätzliches Ding zu sein. Vielleicht kommt der auf meiner 64bit Maschine nicht klar?

Schade...

So wie ich das sehe, gibt es keine wirklich guten freeware-Sampler. Naja, ich wollte ja eh C++ lernen. *g
 
Hi,

kannst es ja mal mit energyXT versuchen. Ist shareware (75$) und eigentlich nicht genau, was Du suchst - es ist eine komplette Produktionsumgebung, hat aber auch einen Sampler und lässt sich als [g=77]VST[/g] betreiben. Wenn Du es nur dafür verwenden willst, ist es eigentlich zu teuer und die Lenkurve sehr hoch, aber gehen wirds wohl. Und bevor Du das Selbstprogrammieren beginnst...

Grüße, Gunnar
 
Wenn es dir nur um Drumsamples geht, ist das hier nett und wirklich interessant http://www.plugindex.de/downloads/zeigePlugin?pl_id=743;

Bei mir funzte irgendwie nur die Einzelausgangversion. Sobald ich die Version mit den 8 Ausgängen bouncen wollte, sagte meine Software, Tschüß Baby. Kenne aber keinen der sonst noch das Problem hatte. Kannst ja mal testen. Das Teil finde ich von seiner Idee als sehr gelungen.
 
Moin.

Es gibt Dinge, die gibt es einfach nicht. Dazu gehören leider auch GUTE UND STABIL FUNKTIONIERENDE Freeware-Sampler.

Hmmm, mal überlegen, woran könnte das wohl liegen...?

Vielleicht weil ein virtueller Sampler mit Einzelausgängen, Filtern, Hüllkurven nicht ganz einfach zu programmieren ist?

Vielleicht weil allein schon die Aufgabe ein logisches und übersichtliches GUI für so ein Teil zu entwickeln höllisch schwierig ist?

Vielleicht Beides und noch vieles mehr.

Paax...? Grauenhaftes Teil imo...

Wie gesagt, ich kenne keinen einzigen wirklich funktionierenden Freeware-Sampler, der auch nur einen annähernd akzeptablen Workflow bietet - und ich habe schon einige ausprobiert.

Noch jemand einen Vorschlag...?



LG,

T.
 
Tomstein schrieb:

Paax...? Grauenhaftes Teil imo...

Könnt ich jetzt nicht sagen, bei mir läuft er bis jetzt anstandslos.
 
Jetzt für lau erhältlich und direkt beim Hersteller. Wer jetzt noch Sampler "klaut" ist selber schuld. http://vemberaudio.se/shortcircuit.php

User interface
Streamlined user interface for fast editing at the sample-zone level.
Fast editing of multiple zones.
"In context"-sample preview.
Extensive drag & drop support (onto the keyrange-view or the list-view).
Sample/Intrument import
RIFF wave-files (.wav) (8/16/24/32-bit & 32-bit float, mono/stereo at any sample rate)
AKAI S5000/S6000/Z4/Z8 .akp banks (partial)
NI battery kits (partial)
Soundfont 2.00 (partial)
Propellerhead Recycle 1 & 2
Sampler engine
High-quality sinc interpolation
Oversampling used when needed to prevent aliasing
Double-precision float math (64-bit) used where it matters (IIR-filters).
Single-precision float math (32-bit) used elsewhere.
Supports any sample-rate.
Max polyphony per instance: 256 [g=90]voices[/g]
Multiple outputs. (max 16 mono AND 8 stereo-pairs per instance)
Supported sample-playback modes:
playback modes:
forward
forward loop
forward loop with crossfading
forward loop until release
forward loop bidirectional
forward shot
sliced (maps slices accross the keyboard)
on release
reverse
reverse shot

2 filters / voice
[g=43]Filter[/g] algorithms:
Lowpass 2-pole (2 types)
Lowpass 1/2/3/4-pole ladder-[g=43]filter[/g]
Lowpass 1/2/3/4-pole ladder-[g=43]filter[/g] with saturation
Highpass 2-pole
[g=186]Bandpass[/g]
[g=357]Peak[/g]
Notch
Dual [g=186]bandpass[/g]
Dual [g=357]peak[/g]
Comb [g=43]filter[/g]
2-band parameric EQ (2 types)
graphic EQ
morphEQ
mörder OD (overdrive)
Bitf*cker
[g=23]Distortion[/g]
Clipper
Gate
Limiter
Slewer
Microgate (does glitch/loop style effects when the gate is open)
Ring modulation
Phase modulation (equivalent to FM)
Frequency shifting
Pulse oscillator
Pulse oscillator (with sync)
Sawtooth oscillator (with 1-16 [g=90]voices[/g] in unison)
Sinus oscillator


3 stepLFOs / voice. Doubles as 32-step stepsequencer and wavetable LFO.
2 AHDSR envelopes / voice
Powerful modulation system with the ability to modulate itself. Destinations include envelope-times, loop-points in addition to traditional destinations.
Group LFO
Group modulation routing.
Group effects. (2 effects / group)
Effect types:
digidelay ([g=94]feedback[/g], filtering & optional [g=32]midi[/g]-sync)
freqshift delay
[g=52]chorus[/g]
freqshift flange
digidist
stereo width
MS decoder

System requirements
Microsoft Windows 2000, XP or newer.
Processor with SSE-support (includes Intel Pentium 3 and newer, AMD Athlon XP and newer)
Software capable of hosting [g=77]VST[/g]-instruments.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
10K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben