Welcher der 3 mikrofone ist besser?

  • Ersteller HischnikNr1
  • Erstellt am
Was ist den mit THE T.BONE SCT700 der ist da nicht aufgeliestet könnt ihr mir bitte nur ein rat geben was ist den von den drei das besste?

Ich mache Rap habe ne tiefe stimme.
 
hi Hirschnik,

das beste ist das, mit dem Du die besten Ergebnisse erzielst. Das kann Dir wohl kaum einer hier sagen.

Aber ich persönlich würde Studio Project und MXL generell den Teebohnen vorziehen.

Gruß Rainer
 
Was Rainer versucht hat dir schonend beizubringen ist:

Du mußt es ausprobieren!

Diese Art Thread läuft in schöner Regelmäßigkeit in's Leere. Siehe auch die vielen Monitorthreads...ist leider so...du bekommst zu fünf verschiedenen Mikrophonen zehn verschiedene Meinungen.

EDIT:...Oh..zu spät...:D
 
Jo Ich habt wohl recht aber irgedwo soll ich doch anfange zu probieren ich weis garnicht welchen art von mikro soll ich versuchen? Großmembran oder reicht ein [g=4]dynamik[/g] mikro

Habe ein kleines Homestudio mit ne kleine Gesags Kabine nehme meist nur Rap auf keine instrumente und die Qalität sollte gut sein würde für den Mikro so bis 200€ ausgeben.
 
Für Rap reicht eigentlich ein Grossmembranmikrofon mit fester Nierencharakteristik völlig aus.
Das ist die wichtigste Information für Dich.
Alles was mit Gesang und Sprache zu tun hat, wird in den meisten Fällen mit Nierencharakteristik aufgenommen.
Das zusätzliche Feature einer umschaltbaren Doppelmembran benötigst Du also nicht unbedingt und kannst Dir somit auch den höheren Kaufpreis sparen.
 
Ist den THE T.BONE SCT700 ein Nierenmikro?
würde der für mich in frage zu kommen zu testen?
und der
STUDIO PROJECTS C1
 
so nichts dabei steht, kann man meistens davon ausgehen
und wenn man google fragt, nach sct700 und niere, dann kommt auf der ersten seite unter anderem das ergebnis:

link - HipHop Forum
 
@ kickback: Das ist mal wieder typisch Hopper ;) Empfiehlt n T.Bone-Mic wegen dem "warmen Röhrensound" und macht sich im selben Satz über Behringer lustig ;)

Hab in der Juice zum aktuellen Rapper-Trend nen coolen Satz gefunden.

DIE/b] Punchline 2007: Was wollt ihr? Ihr seid doch nur Rapper!
 
BenS hat der den deine meinung kein Warmen Sound oder was meinst du damit? wenn ich fragen darf?
 
in dieser preisklasse wirst du keinen gravierenden unterschied merken. nimm doch das SCT800 wenn du nicht alle testen kannst/willst. ein befreundeter ama-rapper findet es für den preis hammer. gegen mein C12 stinkt es natürlich ab, aber mit einem guten preamp klingt es schon ganz gut.
 
Nimm einfach das Mikro, das auch Coolio nimmt:

coolio_2.jpg


:D

http://www.smproaudio.de/index.php?option=content&task=view&id=60
 
Ja ich meine, dass in der Preisklasse zum einen keine echte Röhrenschaltung realisiert werden kann sondern, dass n Stinknormales Mic ist mit ner zwischengeschalteten Röhre die den Sound etwas beeinflusst und dass es zum anderen in der Preisklasse keinen Unterschied macht ob da ne Röhre drin ist oder nicht. Außerdem meine ich, dass man ein Mic testen sollte bevor man es kauft, evtl ja auch unter Ausnutzung der Money-Back-Option. Dafür ist die imo ja da...

Was ich nicht meine ist, dass es in dieser Preisklasse keine ordentlichen Mics gibt oder das T-Bone schlecht ist.

Mich hat nur der Zusammenhang (Loben des tollen T.Bone Röhrensounds/ runtermachen von Behringer) amüsiert. Dieses Amusement (ist das richtig geschrieben?!?) wollte ich teilen.
 
Aber welche preisklasse kann man den einen vernünftigen Röhren Mikro kaufen?
 
Leute noch eine Frage wenn ich mir jetzt den SCT800 (the t.bone) kaufe kann ich den mit mein Soundcraft 4 nutzen bracht der auch 48V Phantom?
 
Rap....

Ist immer so ne Sache....

in Amerika bekommse das Shure Sm7 billig, ist für Rap eigentlich sehr gut geeigent....Mit Zoll und Port wird so um die 300 Euro liegen........


Vernünftige Röhrenmikros...das startet wie ich finde so mit Rode NTK...aber richtig gut wirds mit Brauner Valvet, Peluso, Lawson bla bli blub
 
ja kannst du nutzen

nein - röhrenmikrofone (es gibt wenige ausnahmen) bekommen ihre speisespannung über ein mitgeliefertes netzteil, also keine [g=76]phantomspeisung[/g] notwendig.

lg
flox
 
Du meinst sicher den Compact 4.
Ja. Das ist eine gute Kombination.

Hol Dir das Ding.
Da kannst Du nicht viel falsch machen.

Die klanglichen Unterschiede zwischen einem [g=116]Mikrofon[/g] für 200 € und einem für 2000€ sind so gering, dass Du sie garnicht bemerken würdest.
 
fmo und floxe Danke euch beiden.

ja ich meinte den compact 4 dann muss ich den Phantospeisung auf den compact ausschalten richtig?

Danke für alles
 

Ähnliche Themen

Parry Hotter
Antworten
12
Aufrufe
564
Astronautenkost
Astronautenkost
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
342
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben