Welchen imac oder imac pro verwendet ihr

mircoscheurich

Individualist
Registriert
26.07.14
Beiträge
372
Reaktionen
30
Ort
Rosenheim
Ich will mir dieses Jahr ein Mac anschaffen im Form von imac oder mac pro 27zoll.welche Ausstattung soll man nehmen?ich will damit auch Videos schneiden.
 
Wenn du die Kohle hast dann iMac Pro mit mattem Display.
 
was ist dein budget? was hast du schon (monitor etc)? kann es auch mobil sein?

videos kannst du auch mit einem mac mini, macbook (air) schneiden.

ein bisschen mehr infos wären gut.
 
Hab mir vor ca. 3-4 Jahren einen Mac-Pro bei Ebay für 3000 € geschossen. Damaliger Neupreiswert in der Konfiguration war zwischen 6000 und 7000. Soll heißen, mit deinem Budget kannste schon ne Menge reißen und ggf. auch mal über sowas nachdenken...

Bin bis heute top zufrieden mit der Maschine...
 
Ich würde nicht zu viel für einen Mac ausgeben. Von der Leistung würde auch ein iMac 27" mit i9 Prozessor ausreichen. Hier liegt der Preis mit 16 GB bei ca. 3300.-€ (bei Apple direkt). Woanders bestimmt noch weniger. Mit dem Rest kannst du anderes kaufen!
 
Wenn du Videos bearbeiten willst, wäre die 3.Apple Option ein mac mini und ein vernünftiger Monitor für Videobearbeitung eines anderen Herstellers wie z.B. Eizo. Nutze ich mit einem mac Mini für mehr Fotografie und weniger Video.
I
 
iMacs gehen gerne auch mal kaputt - und dann wird die Reparatur richtig teuer!

Wir haben hier an allen Arbeitsplätzen (Audio, Video, Color Grading, Compositing) Mac Pros stehen. teilweise sind die elf Jahre alt, aber sie tun ihren Job! Für Sprachaufnahmen und Off tut es sogar noch ein G5, imm Proberaum auch noch ein G4. Beide allerdings bestückt mit Pro Tools Hardware.

Ich würde einen älteren Mac Pro immer einem neuen iMac vorziehen.
 
Wenn es was Aktuelles sein soll, würde ich statt einem iMac Pro den aktuellen 27-Zoll mit 8-Core i9, Standardgrafik und 500er SSD nehmen. Liegt um die 3000 Euro (zzgl. Applecare o.ä.) und hat ordentlich Leistung, in einigen Tests hat der 2019er in entsprechender Ausstattung sogar den iMac Pro geschlagen. Den Speicher kannst Du günstiger selbst aufrüsten, für mehr Massenspeicher eine externe SSD mit Klett hinten am Standfuss befestigen...
 
Um dir mal ne grobe Richtung zu geben, ich arbeite an einem MacPro der letzten Generation, 12 Kerne, 64 GB, FirePro D700. Videoschnitt geht flüssig von der Hand und die Renderzeiten halten sich in Grenzen. Sobald FX ins spielt kommt, allen voran Weichzeichnung oder Chromakey, ruckelt es gehörig. After Effect bringt den Rechner auch regelmäßig an seine Leistungsgrenze.
 
Ich habe mir jetzt ein iMac 2019 mit i9 radeon vega48 8gb 512g SSD gekauft . Der Arbeitsspeicher wird später noch aufgerüstet. Cubase10 pro ist auch schon drauf ,jetzt wird noch Final Cut Pro x angeschafft. Dann ist das klei e Studio komplett.
 

Zurück
Oben