R
reemt
- Registriert
- 31.12.13
- Beiträge
- 63
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 99
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Möchte gerne ein paar Demos CD erstellen welche Rohlinge
soll ich am besten nehmen.Oder ist das egal???
Warum eigentlich?Allerdings..die Billigstrohlinge im 100er Pack aus dem Supermarkt sollten es nicht unbedingt sein.
Die finde ich auch hübsch, aber da ist mit bedrucken eher schlecht.Cool finde ich auch zb. solche:
http://www.ebay.de/itm/like/1108683...MENTS_IN_HLP:true&hlpht=true&ops=true&viphx=1
Schön sind natürlich die Brenner die CDs direkt bedrucken...da muss man dann natürlich auch die entsprechenden Rohlinge haben. Meine Frau hat so einen...kann nur in Schwarz drucken...gibt heutzutage aber evtl auch schon buntfähige? Sieht aber auch so schon sehr professionell aus zwinker
PS: Mach den A&R- Leuten so wenig Arbeit wie möglich. CD auspacken, in den Player legen etc... die Bereitschaft zum Anhören ist evtl. höher, wenn man mit 2 Mausklicks einen Soundcloud-Titel anhören und durchskippen kann.
Man sollte sich ohnehin im Vorfeld informieren, auf welche Art und Weise man Demos beim anvisierten Label einreichen sollte. Es gibt da nämlich durchaus Unterschiede. Manche Labels bevorzugen CD-R, andere wollen einen Soundcloud-Link, wiederum andere lieber eine Mail mit angehängter mp3. Manche wollen nur einen Track, andere drei bis fünf usw. Mach dich also besser im Vorfeld schlau, um einen bestmöglichen Start zu erwischen und den zuständigen A&R-Manager nicht gleich zu verärgern... Lachen Und vielleicht erübrigt sich deine Rohling-Frage dann sowieso!
Schön sind natürlich die Brenner die CDs direkt bedrucken...da muss man dann natürlich auch die entsprechenden Rohlinge haben. Meine Frau hat so einen...kann nur in Schwarz drucken...gibt heutzutage aber evtl auch schon buntfähige? Sieht aber auch so schon sehr professionell aus zwinker
Dieses Light script Laser Druck Verfahren hat sich wohl nicht bewährt, und ist zurückgefahren worden.
aus dem Canon Drucker iP Pixma 4000 und Nachfolger
Hehe, nen Pixma hab ich hier auch für die Zwecke. Rohlinge nehm ich eigentlich schon länger nur noch Verbatim...