
Ewert
- Registriert
- 05.09.04
- Beiträge
- 5.348
- Reaktionen
- 158
- Punkte
- 6.422
hey,
ich habe mal etwas nachgeforscht und mich nach passenden mikros zur a gitarrenabnahme umgesehen.
mir wurde gesagt, daß ich mit zwei unterschiedlich plazierten mikrofonen super ergebnisse erzielen kann.
momentan mache ich das mit nur einem mikro, meinem sp [g=332]b1[/g].
mir schwebt vor, mir zusätzlich ein röhrenmikro zu kaufen, eventuell auch noch ein anderes, zweites.
mein gedanke dazu ist, der, daß ich mir denke, wenn ich zwei vom klang her sehr unterschiedliche mikros benutze, ich ein volleres klangbild meiner a gitarren aufnahme erreiche.
.
ist der gedankengang richtig?
was sind eure tips, ich bin bereit, pro mikro ca. 300€ auszugeben.
ich werde sie, wie gesagt, ausschließlich zur abnahme meiner klampfe verwenden.
ich habe mal etwas nachgeforscht und mich nach passenden mikros zur a gitarrenabnahme umgesehen.
mir wurde gesagt, daß ich mit zwei unterschiedlich plazierten mikrofonen super ergebnisse erzielen kann.
momentan mache ich das mit nur einem mikro, meinem sp [g=332]b1[/g].
mir schwebt vor, mir zusätzlich ein röhrenmikro zu kaufen, eventuell auch noch ein anderes, zweites.
mein gedanke dazu ist, der, daß ich mir denke, wenn ich zwei vom klang her sehr unterschiedliche mikros benutze, ich ein volleres klangbild meiner a gitarren aufnahme erreiche.
.
ist der gedankengang richtig?
was sind eure tips, ich bin bereit, pro mikro ca. 300€ auszugeben.
ich werde sie, wie gesagt, ausschließlich zur abnahme meiner klampfe verwenden.