Welche Hardware Ergänzung wäre sinnvoll?!

  • Ersteller Ersteller -Marv-
  • Erstellt am Erstellt am
M

-Marv-

Registriert
20.05.10
Beiträge
92
Reaktionen
3
Punkte
131
Hallo liebe Menschen!

Ich mache nun schon einige Jahre Rapmusik und habe ein kleines Setup an Hardware was bisher gute Dienste geleistet hat..

Ein MXL 990 Mikrofon
Ein Tascam US-122L Audio Interface und
Ein Art Tube MP Project-series preamp...

nun habe ich mal wieder n bisschen Kohle über und überlege halt, welche Hardware Ergänzung sinnvoll wäre um meine Songs vielleicht auf ein höheres Level zu bringen - von der Qualität und der Technik her...

Habe von Mixern gelesen, in denen Diverse Effekte vorhanden sind - wäre sowas in der Art vielleicht sinnvoll? Habt ihr vorschläge? Oder würdet ihr vielleicht irgendwas von dem alten Kram austauschen anstatt etwas dazuzukaufen?!

als Budget würde ich gerne so round about 500-700 euro anlegen - darf natürlich auch gern weniger sein, da ich auch nicht sooo viel Talent oder Know how (?) besitze und vll ist es dann garnicht soo sinnvoll ein teures gerät zu kaufen - wobei ich mich mit geräten die ich erstmal besitze schon stark auseinander setze...

ich wäre mal gespannt was ihr so dazu sagt!


gruß Marv
 
naja irgendwelche sachen aus dem Internet suchen kann ich auch! (: google ist mein freund!:P

ich frage hier halt nach meinungen was sinnvoll wäre und ne begründung dazu wäre halt auch super - weil das man das alles besser machen kann, das weiß ich doch! ;)
 
Gut also wie gesagt , ergänzug zu deinem Equip

Der AkustikScreen , den Benutzen wir im Studio für OffTexte auf TV Beiträgen . Deine Stimme wirkt Voller / Direkter - kein/kaum Raumhall etc.

Die Mikros sind bekannte und gern genutzte Mikros im Homerecording bereich die super für Sprach udn Gesangsaufnahmen geeignet sind. Besonders das NT2 A - ist durch den , nochmals um 10dB , höheren Schalldruck pegel eigentlich nicht klein zu bekommen. Klanglich weit über deinem 990ger

Nur was bringt ein recht gutes Mikro wen man keinen vernünftigen PreAmp / Interface hat ?
also Focusrite kann ich da empfehlen , Werde ich mir selber zulegen.
ansonsten vllt eine Stufe höher ?
https://www.thomann.de/de/spl_goldmike_9844.htm
GoldenMic - natürlich uneingeschränkt zu empfehlen. Hat ein guter Freund und klingt klasse.

Studiomonitore kann ich nicht viel zu sagen , bis auf die Samson Resolv a8 , die wurden von einem anderen User hier , mit scheinbar viel erfahrung , empfohlen - deswegen habe ich diese mal übernommen.

Aber andersrum , wen du deine Stimme so in ordnung findest , wi siehts mit sowas hier aus :
https://www.thomann.de/de/native_instruments_maschine.htm

mit dem ding habe ich super erfahrung gemacht. gibt meiner meinung nach nichts besseres

Mehr kann ich dazu aber auch nicht sagen - das is nur meine prsönliche meinung und empfehlung :)

MfG MIIIK
 
schau mal - so ist es doch schon besser ! (:

würde halt gern mehrere meinungen hören - auch ob andere mein eq für ausreichend halten um mit neuer hardware ergänzend aufzurüsten! :P
 
Marv.

was bei Dir noch nicht gelistet ist sind Abhöre und Akustikmaßnahmen.

Damit meine ich nicht einen Mic-Screen, sondern die Raumakustik im Studio. Ich empfehle Dir das entsprechende Unterforum und die dortigen Stickies zur Orientierung.

Mit dem, was Du an Hardware hast, kann man ordentliche Musik machen. Sicher geht alles irgendwie besser, aber die Frage ist, wie groß ist der grad der Verbesserung - rentiert sich das für den Geldeinsatz? Bei 500€ einen anschaffungstechnischen "Rundumschlag" machen zu wollen, ist nicht sinnvoll, weil dann der Qualitätsgewinn bei den Einzelteilen zu klein bleibt.

Ein besseres Audiointerface im Bereich 500€ wäre das RME Babyface. (Damit spart man sich m.E. auch den MicPreamp)
Ein besseres Mikrofon ist schwer zu empfehlen - das muss man ausprobieren, wie es zur Stimme passt.
Eine gute Abhöre gibt es für ca. 500€ auch: Yamaha HS80m.
Es gibt auch Leute, die mehr als 500€ nur in die Raumakustik gesteckt haben ...


Der nächste Schritt für Dich wäre, Deine Musik gut beurteilen zu können, denke ich.

Clemens
 
wollte auch nicht zwingend nen rundumschlag machen - sondern einfach vorschläge was man noch investieren könnte! (:

ja abhöre sind vll nicht schlecht - weitere meinungen?! (:
 
Bei Rap sind zwei Sachen wichtig: Vocals und Drums.

Für die Vocals würde ich erst mal ein besseres Mic kaufen, und zwar eins ohne die gehypten China-Höhen. Das neue kleine Neumann TLM 102, oder eins von Audio Technica. Rode würde ich wenn eher für Akustikgitarren verwenden...

Falls dann noch Geld übrig ist wäre Kompressor für die Drums nicht schlecht, ein gebrauchter DBX160x(t), um mehr Druck auf Kick und Snare zu erzeugen. Kann man auch die Vocals ganz gut mit komprimieren.


Ein Budget-Audiointerface durch ein anders Budget-Interface zu ersetzen, wie hier vorgeschlagen, halte ich dagegen für wenig zielführend.
 
was meinste mit gehypten china höhen?! :P
 
das heist das die höhen in den Mikros angehoben sind - ergo - kein linearer Frequenzgang

oftmals eine anhöhung der Frequenzen zwischen 2 - 10 kHz
 
die höhen sind überzeichnet und klingen nicht gut, schwache mitten und bässe sind das andere, und da hilft auch kein eq.
 
500-700 Euro?

Da kann ich mich nur anschließen wenn an deiner Raumaksutik bisher nichts gemacht wurde würde ich das Geld genau dafür verbraten.

Denn das hat mir damals den größten Fortschritt gebracht.
Was nutzt mir das geilste analog Gear wenn mein Raum mir nicht zeigen kann wie es klingt.

Wende Dich doch mal an den User Black Bender, insofern Du nicht in Berlin lebst, macht er sicher für einige wenige Euro für Dich ein Konzept das Du mit Geschick und Handwerk umsetzen kannst.

Dazu sendest Du ihm eine Messung deines Raumes die Du mit REW und einen Messmikrofon gemacht hast. Dazu noch Bilder oder ein Video von deinem Raum.

Die Raumaksutik wird ständig unterschätzt, und dann kommen so Fragen auf, ob man in der DAW nicht mischen kann, und es nur mit Pult geht etc.

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen wenn ich mich auf den Raum verlassen kann, ist es mir vollkommen egal womit gemischt wird.... am Ende muss was Schönes dabei raus kommen und das geht für mich viel leichter mit einem Raum der gut tönt.
 

Similar threads

moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
25K
moonbooter
moonbooter
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
greenman
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale
MarkusMusic
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
28K

Neue Antworten


Zurück
Oben