therealelfatale
DAW-Offizier
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kannst du da auch Stretchmarker anhand von Transienten innerhalb eines thresholds für mehrere spuren gleichzeitig anlegen und das audiomaterial dann entweder entlang des rasters quantisieren oder selbst in gruppen verschieben so dass die korrespondierenden marker sich dann gegenseitig automatisch grabben? so wie hier?
View: https://youtu.be/YoaBNqvCyCI
Klar, aber so richtig bequem erst ab studio, wenn ich mich nicht täusche. Drunter geht es aber auch mit diversen Umwegen. Ist ja letztendlich auch nichts anderes als der perfekte Sitz von Vocals.kann man das nicht auch mit Melodyne?
vocalign ist ja auch eher das konkurrenzprodukt von revoice pro das genauso viel kostetPuh...melodyne studio liegt über die homepage bei sagenhaften 615 Euro. Da ist Vocalign mit 315 ja schon ein Schnäppchen.
Mit melodyne lässt sich zwar noch viel mehr anstellen...aber ob einem das dann 300€ Aufpreis wert ist?
Puh...melodyne studio liegt über die homepage bei sagenhaften 615 Euro. Da ist Vocalign mit 315 ja schon ein Schnäppchen.
Mit melodyne lässt sich zwar noch viel mehr anstellen...aber ob einem das dann 300€ Aufpreis wert ist?
Hab nur aus Neugierde auf der HP geschaut. Die 315€ sind dort der Preis der "Ultra".Vocalign kostet 315,-??? Welche Version?
Bei Melodyne kommst du von Essential auf Editor für ca. 150,- wenn es im Deal ist. Von Editor auf Studio liegt es beim Deal im ähnlichen Bereich. Sind also auch in etwa 300,-
Melodyne Studio ist schon ein Powerhouse.
Vicalign Ultra liegt bei 360,-
Ich hab das Problem, dass ich immer wieder alles vergesse, wenn ich längere Zeit nicht mehr damit gearbeitet habe.
Wenn es dir optisch gefällt, ist das schon mal ein Anfang für die richtige Wahl. Das Auge produziert schließlich mit. Aber so unterschiedlich können Geschmäcker sein. Ich finde die Live GUI sehr unschön. Sieht für mich aus wie ein Entwurf oder eine Zeichnung auf dem Papier und keine Software. Bin ich der einzige?Irgendwie hänge ich mom bei Ableton Live da mir da das Interface sehr zu sagt.
nö. Mich störte u.a. der Mixer, war für mich wie ein Suchspiel wo der Fader denn nun steht oder warum der Trackheader rechts sein muss.Wenn es dir optisch gefällt, ist das schon mal ein Anfang für die richtige Wahl. Das Auge produziert schließlich mit. Aber so unterschiedlich können Geschmäcker sein. Ich finde die Live GUI sehr unschön. Sieht für mich aus wie ein Entwurf oder eine Zeichnung auf dem Papier und keine Software. Bin ich der einzige?