Welche Daw Software

Ja, aber obwohl ich Freund von Reaper bin, ist die Einarbeitung, gerade bei einem Anfänger, doch etwas schwierig. Da ist Logic oder dann die Hobbyversion Garageband schon viiiieel intuitiver (also für mich zumindest) und bringt viel Content (virtual Instruments, plugins und Loops) mit..

Aktuell wissen wir ja nicht einmal, welchen Rechner der TE benutzt. Und ob er überhaupt noch Interesse hat. Oder seine Frage andernorts schon beantwortet wurde. Oder er uns alle (verständlicherweise) nur doof findet.

Ansonsten ist auf dem Mac Garageband wirklich die absolut erste Anlaufstelle, die man wählen sollte. Einen einfacheren Einstieg kann man sich kaum vorstellen. Das haben die, so sehr ich ja auch sonst mit der Apple/Logic-Schmiede hadere, vorbildlich gelöst.

Eigentlich auch seltsam, dass es in der Windows-Welt nichts Vergleichbares gibt, gerade die größeren Hersteller könnten doch eine Einstiegsversion für sehr wenig Geld bieten (umsonst kann sich vermutlich nur Apple leisten), die sich ganz stark auf Einsteiger fokussiert, in der man ergo nicht permanent in Menüs oder UIs mit hunderten von Parametern rumfummeln muss. Und wenn man dann angefixt ist und mehr will, besorgt man sich eben die größere Version.

Reaper ist mMn wirklich nach wie vor 'ne ziemliche Nerd-Baustelle. Selbst ich als recht erfahrener Computer- wie DAW-Nutzer habe da bei den wenigen Malen, die ich das für irgendwelche Tests mal geöffnet habe, erst einmal recht blöde aus der Wäsche geguckt. Und vor allem habe ich auch absolut keinen Bock gehabt, mich weiter reinzufuchsen, obwohl ich genau weiß, dass es da ein paar Funktionen gibt, die ich an sich total geil finde.
Na klar, gibt haufenweise Tutorials, man kann sich das anscheinend ja auch superb den Bedürfnissen entsprechend einrichten - aber mit all diesen Sachen will man doch als Anfänger nix zu tun haben.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben