Welche Cubaseversion für Megamixe?

  • Ersteller unlogisch
  • Erstellt am
U

unlogisch

Registriert
30.03.07
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo Cubase-User,

zurzeit benutze ich noch Logic-Audio und würde gerne das sinkende Schiff verlassen, da ja bekanntlich
Logic nicht mehr für den PC vertrieben wird und auch ein Sequenzer irgendwann einmal alt wird.

Nun zu meiner Frage: Welche Cubase-Version brauche ich, wenn ich 80min Projekte
habe (für Megamixe) und einen internen Sampler benutzen will, der den EXS24 voll ersetzen soll?
Ich brauche so in etwa 20 Audiospuren und etliche Samplerspuren/Midispuren /[g=77]VST[/g]-Instrumente.

Ich habe da was von Cubase SX3, Studio 4 etc. gelesen, aber ich weiß nicht, was davon für mich
zu gebrauchen ist. Da ich weiß, dass es einige Leute gibt, die mit Cubase mixen, dachte ich mir,
hier welche zu finden. Muss man den Sampler extra kaufen und wie heißt
der Cubase Sampler? oder gibt's da noch andere Marken? ich habe da was von Helion gelesen. Viele Fragen, ich hoffe auch viele Antworten =)

Liebe Grüße,

Marc :D

p.s. Musik machen wollte ich damit dann auch noch *g*
 
hi,
ich glaube eine cubase SE version(gibts auch gebraucht) oder evtl. sogar LE(falls das mit den 16 audiospuren klappt) reicht vollkommen für dich.

sampler gibt es in cubase nicht. die müsstest du dann dazu kaufen.
da kann ich dir halion empfehlen. habe noch die 2er version. die ist sehr gut zum samplen.

peace,
Just_Chill
 
Hi,
in Cubase LE und SE kannst du die Effekte auf den Audiospuren nicht freezen (festsetzen spart CPU).
Das wäre aber meiner Meinung nach sehr wichtig bei X Audio- und [g=77]VST[/g]- und Effektspuren, es sei denn du mixt am Nasa-Rechner...

Deshalb ab Cubase SE aufwärts.

Gruss Holgi
 
Wie ich erst kürzlich "gelernt" habe kann man auch unter Cubase sx erst ab Version 3 Audiospuren freezen um Performance zu sparen. Bis einschließlich sx2 geht das nur mit den [g=77]VST[/g]-Instrumenten, was ich als sx2 Besitzer mittlerweile recht nachteilig finde.

Viele Grüße
 
vermona schrieb:
Wie ich erst kürzlich "gelernt" habe kann man auch unter Cubase sx erst ab Version 3 Audiospuren freezen um Performance zu sparen. Bis einschließlich sx2 geht das nur mit den [g=77]VST[/g]-Instrumenten, was ich als sx2 Besitzer mittlerweile recht nachteilig finde.
Viele Grüße

Gut zu wissen, ich trage mich mit dem Gedanken mein SE zu upgraden... (neudeutsch..)

Gruss Holgi
 
Danke an ALLE :)

zusammengefasst also eine Version ab 3, also 3SX?
und dann Helion als [g=77]VST[/g]-Sampler. Kennt jemand noch
andere Sampler, die erwähnenswert wären? der Sampler
soll vor allem stabil sein und meine Mididateien verarbeiten
können, wo ich meine Drum-Pattern drin gespeichert habe =)

Gruß, Unlogisch
 
brauchst du nun einen drumsampler oder einen stinknormalen sampler?!
solang du einen guten pc hast brauchst du keine freezefunktion.
ich gehe mal nicht davon aus, dass du bei megamixen groß mit kompressoren, equalizern etc. rumspielst ausser einpaar übergangseffekte. von daher ist das nicht unbedingt nötig.

der drumsampler überhaupt: Battery 3

was für einen pc hast du denn?

peace,
Just_Chill
 

Ähnliche Themen

oove
Antworten
12
Aufrufe
1K
clemenserwe
clemenserwe
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
Recording.de
Recording.de
G
Antworten
19
Aufrufe
2K
Gangangstyle
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben