Für mich das Überraschungsplugin in diesem Jahr (Black Friday Deal 89€)! https://www.softube.com/mm-1 Löst gerade in den überwiegenden Fällen meine bisherigen Platzhirsche Elephant 4, Fabfilter L2 ab. Ein ungemein rund klingender Maximizer wie Limiter, der gerade in den Höhen weder angestrengt, spitz oder harsch klingt. Weiteres Plus, klingt mit wenigen Einstellungen sofort sehr gut! Augen auf beim nächsten Sale
@andy_g Deine Empfehlung, vor allem etwas weicher im Höhenband, hat mich beim Black Friday dann doch überzeugt. Er ist aber nicht nur im Höhenband weicher, sondern die leichte digitale Härte wird auch etwas reduziert, so dass der Mix runder und somit angenehmer klingt, ohne zu verwaschen. Zudem verdichtet der Maximizer noch die Binnendynamik auf eine tolle Weise. Es klingt laut aber nicht an die Wand gefahren. Das ist schon toll! Zudem sind wenige aber sofort einsetzbare Presets dabei, so was erfreut mich immer War ein guter Tipp
Hm, ist ja wieder im Sale für 109$. Ich hab mal die Demo gezogen und getestet auf rhythmischem Material. Egal welcher Mode, wenn man den Gain zu hoch zieht zerrt er. Hab mit dem Pro-L2 den gleichen Sound hinbekommen aber ohne Zerre. Und der MM1 lässt außerdem dicke TruePeaks durch. Da passe ich mal.
Der Amountregler spielt dabei ne große Rolle, ich kann nicht maximal maximizen und dann noch limiten. Bei 5-6dB GR funktioniert das super ohne True Peaks, man muss die Grenze auch auf -0.3dB stellen. Allerdings wenn Du keinen Unterschied, selbst im Höhenband hörst, dann kannst Du auch beim Fab L2 bleiben Btw, Elephant und L2 sind nach wie vor tolle Limiter, keine Frage.
Wie ist denn der MM1 in Bezug auf Latenzen? Hintergrund: Ich benutze gerne den L2 als Schutzlimiter in der Produktionsphase, wenn ich zB noch mit niedrigen Latenzen ein paar Synthsachen einspielen will. Der FF Pro-L2 hat mir dafür eine zu hohe Latenz.
Vor langer Zeit ge-demoed, für gut befunden, in den backlog gelegt und jetzt für 74€ zugeschlagen (dank UstID)