
leary
Dit war der Plan!![]()
ick find det knorke, wa!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dit war der Plan!![]()
https://www.audiodeluxe.com/products/waves-studio-classics-collection für schlappe $136,79 mit CK901
![]()
Das ist eine gute Frage, auf die ich im Grunde keine Antwort habe.Die Frage ist: ist das wirklich unter Wert oder sind die meisten Dinger nicht längst amortisiert und abgeschrieben, so dass es im Grunde nur noch reincashen bis zum Abwinken ist?
Wenn nicht zuviel verlangt, wäre ein Vergleich im Mix (Snare und Vocals) sehr hilfreich, solo gehört ist alles immer irgendwie nett.Ok. Ich mache aber auch noch einen Vergleich mit ner Snare und Vocals.
Wenn nicht zuviel verlangt, wäre ein Vergleich im Mix (Snare und Vocals) sehr hilfreich, solo gehört ist alles immer irgendwie nett.Ok. Ich mache aber auch noch einen Vergleich mit ner Snare und Vocals.
Wäre supi![]()
Langsam reichts aber mal hiaa!![]()
Mal Fragen von einem bisherigen WAVE Verweigerer:
Was lohnt sich den von der Firma wenn man von denen noch gar nichts hat? Direkt ein Bundle oder sind es doch nur ein paar Plug-Ins die man regelmäßig nutzt?
Etwas Angst macht mir auch die Skalierbarkeit. Arbeite an einem 5K iMac mit einer 3.000 Auflösung. Sind die Teile dann überhaupt ordentlich nutzbar oder sind die so schlimm wie die Arturia Plugs vor der Version 3?
So geht's mir auch. Die damaligen Super-Sonder-Einführungs-Spezial-Preise waren ein Witz. Naja, die Sache mit dem Respekt vor Bestandskunden hatten wir ja schon mal.Ich darf mich zum Teil gar nicht an meine bezahlten Preise erinnern *grummel*
Ja im Grunde hat man alles, aber nur im GrundeHat man nicht eigentlich schon alles?
Also eher färbend, Klang schön machen, tolle Reverbs, etc. Ist reiner Spielkram. Bei WAVES sind wir ja mittlerweile bei Preisen angelangt, wo man nicht viel überlegen muss.
Ja im Grunde hat man alles, aber nur im GrundeHat man nicht eigentlich schon alles?
Also eher färbend, Klang schön machen, tolle Reverbs, etc. Ist reiner Spielkram. Bei WAVES sind wir ja mittlerweile bei Preisen angelangt, wo man nicht viel überlegen muss.
Gute färbende Anwärter wären:
TG12345 Channelstrip - vor allem wegen der Compressor Sektion, komt sehr sehr nahe an den Abbey Road TG12413 ran, den es nru noch als nicht gewartetes 32 Bit Plugin gibt
Am Besten die ganze Abbey Road Collection - Plates (klasse), Reel ADT (unerreicht), J37 eine der besten Tape Emulationen, Passive RS56 - klasse Sweetening EQ, REDD, TG12345 (s.o.), Kings Microphone hervorragend beim Doppeln von Stimmen, Abbey Road Vinyl, kein Muss, aber ein Spezialist wenn es darum geht "Grit" in Gitarrenspuren zu bekommen...
Smack Attack - Klasse Attacker, sehr musikalisch und zupackend, ohne viel rumgeschraube, toll
NLS - Konsolenemulation, ziehe ich Slates VCC 2.0 vor
Vitamin Sonic Enhancer - toller Breitmacher, inkl. frequenzabhängiger Kompression und leichte Saturation - super im Mix Bus
Brauer Motion 3D Panner - Irre...
Bestimmt fallen mir noch weitere ein, aber das reicht erstmal![]()