M
musikertimo
- Registriert
- 10.10.06
- Beiträge
- 3.161
- Reaktionen
- 1.236
- Punkte
- 7.207
Hallo,
habe gerade gesehen, daß es jetzt eine Studio Version von Wavelab gibt. Diese kostet 299 EURO. Aber es gibt auch ein spezielles Angebot für Inhaber von Cubase SX-SL-SE - nämlich nur 169 EURO.
Ich habe recht neu jetzt das Cubase System 4 mit Cubase SL3.
Meine Frage lautet daher, was sinnvoller ist. Ein Update für 99 EURO auf Cubase Studio 4 oder 169 EURO für Wavelab Studio 6. Ich denke es wird irgendwann beides kommen, doch was wäre als erstes sinnvoller? Wie gesagt, ich bin recht neu in der Materie und möchte mich für die nächste lange Zeit eben entsprechend eindecken - und dann ist finanziell erst mal Schluss!
Hat jemand Erfahrung mit Cubase Studio 6 oder schon etwas davon gehört (gibt es ja erst seit kurzem)? Taugt das Wavelab überhaupt etwas oder ist man z.B. mit Audacity im Prinzip gleich beraten? Gibt es Alternativen?
Habe schon oft überlegt, was eine gute Lösung für Audio-Bearbeitung sein kann, da ich ab und zu Videobearbeitung mache und das Ton-Material auch gut aufpolieren möchte (z.B. Rauschentfernung); die internen Effekte sind da vielleicht auch nicht das beste.
Danke und Gruss - Timo
habe gerade gesehen, daß es jetzt eine Studio Version von Wavelab gibt. Diese kostet 299 EURO. Aber es gibt auch ein spezielles Angebot für Inhaber von Cubase SX-SL-SE - nämlich nur 169 EURO.
Ich habe recht neu jetzt das Cubase System 4 mit Cubase SL3.
Meine Frage lautet daher, was sinnvoller ist. Ein Update für 99 EURO auf Cubase Studio 4 oder 169 EURO für Wavelab Studio 6. Ich denke es wird irgendwann beides kommen, doch was wäre als erstes sinnvoller? Wie gesagt, ich bin recht neu in der Materie und möchte mich für die nächste lange Zeit eben entsprechend eindecken - und dann ist finanziell erst mal Schluss!
Hat jemand Erfahrung mit Cubase Studio 6 oder schon etwas davon gehört (gibt es ja erst seit kurzem)? Taugt das Wavelab überhaupt etwas oder ist man z.B. mit Audacity im Prinzip gleich beraten? Gibt es Alternativen?
Habe schon oft überlegt, was eine gute Lösung für Audio-Bearbeitung sein kann, da ich ab und zu Videobearbeitung mache und das Ton-Material auch gut aufpolieren möchte (z.B. Rauschentfernung); die internen Effekte sind da vielleicht auch nicht das beste.
Danke und Gruss - Timo