Wav. Dateien

  • Ersteller arihadi
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

arihadi

Registriert
17.05.09
Beiträge
24
Reaktionen
0
Punkte
28
Hallo liebe Musikanten,

arbeitet ihr mit Wav. Sounds in eure Sampler?
Ich habe mir hier einige Gitarren Samples aber wenn ich sie in meinem Sampler öfnne und einspiele hört sich das total blöd an.
Muss ich Einstellungen in meinem Sampler vornehmen?


Gruss Hadi
 
Und was hat das mit Mastering zu tun?

:moved:
 
"Muss ich Einstellungen in meinem Sampler vornehmen?"

Ja.



Schöne Grüße,

digital dominion
 
Passt ganz gut rein :)
 
Und wonach muss ich suchen? Denn ich habe leider keine Ahnung.
Ich arbeite mit Kontakt 3


Gruss
 
Um dir nen Tipp zu geben um dich weiterhin vor lustigen Posts zu schützen : gib mal mehr Input.
Was fürn Sampler, wie hört sich das Material an (schneller/höher abgespielt), was für Einstellungen hat dein Projekt/Sampler in Sachen Abtastrate und Bittiefe bzw. wie siehts da mit deinem Sample an sich aus ... usw

Hier hat keiner Lust dir den Kram aus der Nase zu ziehen denn schließlich willst du was vom Forum ...

Grüße
 
"Und wonach muss ich suchen?"

Suchen muss man gar nicht, Kontakt ist doch sehr übersichtlich.



"Denn ich habe leider keine Ahnung."

Auch keine Anleitung?


Ausserdem ist die erste Frage etwas sinnlos, denn ich weiss nicht welche Samples du benutzt, ich weiss nicht welche Defizite du festgestellt hast und ich weiss nicht wo Du hin willst, aber das weisst Du vielleicht selbst nicht mal ;)
Im Endeffekt denke ich, das deine Vorstellung hinsichtlich der Qualität bzw, dem Weg zur angestrebten Qualität leider vollends an der Realität vorbei geht, sprich Du gehst davon aus, wenn Du ein paar Gitarren-Samples in einen Sampler lädst und dann ein bisschen was einspielst klingt es nach einer echten [g=422]Gitarre[/g], dem ist aber nicht so.
 
Ah, auf der Schiene läuft das.
Dachte es klingt "technisch" doof ...
Nun - wir tasten uns ran.
 
Du brauchst für jeden Ton ein eigenes Sample, oder noch besser mehrere, je mehr desto realistischer!

Ein [g=422]Gitarre[/g] ist ja kein Maschinengewehr!

Das maximale was Du einem Sample an Pitch antun kannst ist eine [g=338]Oktave[/g], und das ist schon hart an der grenze!



Gruss...
 
Also ahnung habe ich schon aber nicht so viel wie Ihr.

Ich weiss, dass man mit EXS-24™, KOMPAKT®, Akai™ S-x000/Z8, BATTERY®, GigaStudio™, INTAKT®, Apple Loops™, Reason™ NN-XT, REX™ I/II, HALion™ 1/2, REAKTOR®, ACID™ WAVs, Emu™ EOS/ EIV/ EIII/ Esi/ Emax II-
Dateien arbeiten muss.
Aber.......wenn ich eine schlichtnormale Ton Datei (Note C) habe und es in meinem Sampler öffne hört sich das blöd an.
Je höher ich spiele wird der Klang Mickymäusiger aber ohne Übergang.


Kann man dagegen bestimmte Einstellungen vornehmen?Oder soll ich einfach die Finger von solchen Wav. Tönen lassen.



Gruss
 
Lass mal raten, Du weisst nicht mal was ein RootKey ist oder?


Ach und BTW: Hat der Kontakt nicht eine Library dabei die auch einige Gitarren beinhaltet, wenn man ihn original erworben hat? ;)
Da könntest Du dich mal umschauen, wie was funktioniert, welche Einstellungen sinnvoll, welche wichtig sind.
 
Genau jetzt verstehen wir uns das ist das Problem es ist nur ein einziger Sample (Ton C) je höher oder tiefer ich spiele ändert das nicht viel an dem Ton sondern am Pitch?
ist das richtig?
 
Rootkey übersetzt Hauptknopf
aber ich weiss nicht was du damit meinst.....
 
Ist es ist schwer sich mit jemanden zu unterhalten, wenn dieser ständig alle möglichen Begriffe durcheinander wirft :(
 
Ich habe die Vollversion ohne Sample Libary ;)
 
RootKey ist also der Hauptknopf, aha...
Welche Suchmaschine oder welcher Onlineübersetzungsdienst hat uns diese Stilblüte nun beschert?
 
"Ich habe die Vollversion ohne Sample Libary ;)"


Ähm ja, dann ist hier wohl Schluss. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben