Was Südamerikanisches

Registriert
04.09.06
Beiträge
4.257
Reaktionen
3.909
Punkte
17.223
Hallo,

ich hab mal wieder ein bißchen improvisiert. Vom Singen bin ich wieder abgekommen. Bleibe erstmal instrumental ;-)

Ob es richtig Südamerikanisch ist, bezweifle ich, aber das Flair kann man erahnen. Viel Spaß beim Hören und kritisieren:

Klick!
Version 2
R.

Update: Version 3
 
Boa noite! ;)

Also, zuallererst, den brasilianischen Flair hast du hervorragend nachahmen können. War Januar-Februar dieses Jahres erst in Brasilien (Sao-Paulo, Rio de Janeiro, Salvador), und habe gerade an zahlreiche Abende, wo ich u.a. mit den besten bisher getrunkenen Cocktails am Bilderbuchstrand gelegen habe, zurückgedacht. Oder auch an das ein oder andere Restaurant... hatte mir dort auch eine [g=420]CD[/g] gekauft, die ähnlich klingt wie dein Werk.

Zum Verbessern fällt mir höchstens auf, dass das Hauptinstrument an manchen Stellen irgendwie ein wenig mit der Restmusik verschwommen ist, vielleicht nochmal ein ganz klein wenig mit dem EQ bearbeiten? :)
Ich persönlich fände es besser, wenn das Ende nicht so abrupt käme, sondern langsam ausklingen würde, ist aber Geschmackssache.

Wenn du es nochmal überarbeiten solltest, stell es bitte auch hier rein. Versuche demnächst nämlich einen kleinen Brasilien-Abend zu machen, da würde sich sowas als Hintergrundsmusik ganz gut tun :)

mfG Ceptic
 
ich werd' verrückt... das ist ja richtig musik! der mix ist zwar etwas leise aber idee, sound, arrangement und ambiente bügeln das ohne weiteres aus.

alles selbst gespielt? :BIGUP: !!!
 
Ich finde die Percussion ganz fürchterlich nervend. Der Rest des Stücks gefällt mir, aber es könnte ein bisschen mehr Struktur vertragen.

Ach ja: Und zu lang ist es.

Tschö,
Steffen
 
mich nervt nur diese "hupe" oder was das sein soll^^
sonst find ichs echt nett
 
Der Shaker ist das Instrument, das am weitesten im Vordergrund ist. Das nervt mich nach einer Weile. Sonst aber schöne chillige Stimmung.
 
Hey, Stimmung! -Party!

Schön, daß hier so viel los ist. Das Stück scheint zum Wetter zu passen ;-)

@ Ceptic: Da hast Du mir was voraus - Ich will auch mal nach Brasilien. Bislang bleibts beim Träumen - und bei musikalischer Annäherung...

Ich will vielleicht die [g=315]Rhodes[/g] nochmal einspielen. Ich stells dann hier rein, versprochen.

@ NSP: Naja, alles selbst eingespielt... Schön wärs. Ich tummel mich am Klavier und bin froh, wenn ich eine grade Note treffe ;-)
Also die [g=315]Rhodes[/g] hab ich gespielt und bin froh, daß es ohne Bearbeitung schon ganz passabel klingt. Den Rest hab ich per [g=32]MIDI[/g] zusammengestückelt...
Die Musik wird übrigens bei Boxnet relativ leise abgespielt - vielleicht liegts daran, daß Du den Mix zu leise findest? - Und wenn nein, so richtig beherrsche ich die Mixtechnik immer noch nicht. Es ist schon okay, wenns nicht übersteuert ;-)

@ Stomann: Hm, ich fand gerade das Geklappere ganz nett. Okay, zugegeben, der Shaker kann nerven - mich hat er bislang nicht genervt, aber vielleicht dreh ich da noch ein bißchen rum. Oder was meinst Du mit "Percussion nervt"? - Klang? Eintönigkeit? Unausgewogenheit? Und mit "Struktur" hast Du auch recht. Da muß noch ein bißchen Profil rein, dann wird es auch nicht zu lang sein...

@ Oli: Die"Hupe" ist eine Cuica. Schau mal hier:

@ Menosgada: Jep, Shaker mehr integrieren. Ich schu mal, was sich da machen läßt...

@ all - Vielen Dank fürs Reinhören! - Das gibt Motivation, weiterzumachen :-)

Liebe Grüße

R.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi,
mir gefällt das ebenfalls gut.
das [g=315]rhodes[/g] ist stellenweise sehr dominant, wurde das schon irgendwie bearbeitet (eq, comp)? besonders gegen ende wird im eifer des gefechts das timing etwas vernachlässigt, aber als improvisation geht das schon klar ;)

[g=422]gitarre[/g] hervorholen, strings brauch ich weniger, paar drums wären noch nett.

fg
 
Ja, ich habs heute nochmal gegengehört, die [g=422]Gitarre[/g] geht tatsächlich etwas unter... Ein Wunder, daß Du überhaupt gehört hast, daß da noch eine [g=422]Gitarre[/g] mitspielt ;-)

Drums? - Nachdem die anderen das Geklapper gestört hat, wäre das vielleicht noch eine Lösung. Ich bastel mal noch ein bißchen rum.

Nein, die [g=315]Rhodes[/g] sind unbearbeitet. Ein Kompressor könnte es vielleicht etwas glätten... Mit EQ kenn ich mich noch nicht so gut aus...


Gruß R.
 
Ein Wunder, daß Du überhaupt gehört hast, daß da noch eine [g=422]Gitarre[/g] mitspielt
mit etwas gutem willen kann man sie erahnen ;)

noch etwas, weil ich das stück grad nochmal höre: der bereits erwähnte shaker (sofern es einer sein soll) macht den eindruck, als würde permanent nach unten geschüttelt. falls man nur ein sample hat, ist es ratsam, die aufwärtsbewegung etwas leiser zu machen, das kommt dann der sache auf jeden fall etwas näher.
und noch ein tip: es gibt beim kore player ein latin-kit, das auch ein paar brauchbare sounds enthält.
 
Sehr cool!
Das E-Piano kommt sowohl soundtechnisch als auch spielerisch sehr schön rüber. Tolle chillige Harmonien und schöne Melodieideen.

Den bisher genannten Tips zum Mix kann ich mich weitestgehend anschließen.
Die Percussion finde ich jedoch überhaupt nicht übertrieben, jedoch ein wenig statisch. Der Shaker z.B. scheint konstant mit der gleichen [g=21]Velocity[/g] durchzulaufen. Versuch mal, immer jeweils das erste und letzte 16tel jeder Viertel ein wenig zu betonen. Das bringt gleich einen schönen Drive rein und macht das Ganze viel lebendiger.
 
Oli73:
mich nervt nur diese "hupe" oder was das sein soll^^
Locis:
@ Oli: Die"Hupe" ist eine Cuica.

Aber sie nervt, da muss ich Oli Recht geben.
Ansonsten mal was anderes. Gefällt mir von den Harmonien her sehr gut, und das [g=315]Rhodes[/g] hast du schon ganz gut eingespielt :)

Menosgada:
Der Shaker ist das Instrument, das am weitesten im Vordergrund ist. Das nervt mich nach einer Weile.
300littleBirds:
[g=422]gitarre[/g] hervorholen, strings brauch ich weniger, paar drums wären noch nett.

Sehe ich genauso! Auf die Strings könnte ich sogar komplett verzichten!
Passen für mich irgendwie nicht ins Ambiente.

Locis
Ich tummel mich am Klavier und bin froh, wenn ich eine grade Note treffe

Understatement ist auch ein Statement ;)

Gruß,
Guido
 
....wunderschöne Nummer! Gefällt mir sehr gut, weiter so....:-)

lg
 
Die "Hupe" muss drin bleiben. Meinetwegen als Kompromiss so einbauen, dass sie etwas weiter in den Hintergrund rückt, aber weg darf sie auf keinen Fall, sonst macht es das Erscheinungsbild "Basilien" kaputt.
 
Hey, danke nochmal für die neuerlichen Tipps!

Ich habs jetzt ein wenig bearbeitet. Shaker leiser und etwas mehr ins Zentrum gerückt, [g=315]Rhodes[/g] etwas hervorgeholt, [g=422]Gitarre[/g] auch (auch wenn ich sie im gesamt Mix immer noch nicht höre ;-) ). Schlagzeug hab ich nicht dazu genommern, aber Congas an ein paar Stellen. Insgesamt wirkt es jetzt etwas runder... Oder?

Klick!

Gruß

R.
 
Understatement ist auch ein Statement

Ja, es mag so klingen, aber ich weiß, was ich kann und was nicht, bzw. woran ich arbeiten muß. Trotzdem Danke für die Blumen :-)

Gruß

R.
 
Hab nichts mehr zu meckern, gefällt mir super!

An das Ende hab ich mich jetzt irgendwie gewöhnt ;)
 
Ceptic, danke fürs nochmalige Reinhören und für das [g=94]Feedback[/g]. Ja, das ist so im Leben. Man gewöhnt sich. Das ist wohl nicht immer gut, aber hier bin ich nicht traurig drum ;-)

Und viel Erfolg dann beim Organisieren der Party. Wenn Du das Stück dort verwendest, hab ich nichts dagegen...

Gruß

R.
 
Tolles Stück !

Die Cuica ist für meinen Geschmack zu gleichförmig gespielt.
Ich würd es nur ab und an als Akzent bringen.

Der Shaker hat enorm viel Energie zwischen 12 und 16 KHz, dadurch hebt er sich etwas unangenehm aus dem Restsound heraus.

Aber der Rest ist wirklich toll und hat Feeling! So würd ich auch gerne Keyboard spielen können !

gruss,
Thomas
 
Hallo Thomas, danke fürs Hören.

Aber hast Du auch der zweiten Version gelauscht? Da hab ich versucht den Shaker zu bändigen. Ich pinn die mal auch in den Anfangspost...

Oder ist der immer noch zu aufdringlich?

Gruß

R.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
Antworten
17
Aufrufe
71K
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
49K
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
58K
jazz-trumpet
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben