Was sind eigentlich Vocal Stem Samples?

  • Ersteller Audiologisch1969
  • Erstellt am
Audiologisch1969

Audiologisch1969

Registriert
26.02.17
Beiträge
144
Reaktionen
23
Ort
Karlsruhe
Punkte
247
Hi,
ich sehe in den Sample Cds häufig Stem Vocals. Da fängt dann das Vocal Sample erst ab einer bestimmten Zeit an zu spielen. Für was soll das gut sein? Ich möchte doch dass das Sample gleich anfängt wenn ich es einbaue....???
 
Hi,
ich sehe in den Sample Cds häufig Stem Vocals. Da fängt dann das Vocal Sample erst ab einer bestimmten Zeit an zu spielen. Für was soll das gut sein? Ich möchte doch dass das Sample gleich anfängt wenn ich es einbaue....???

Ich denke, dass es sich hierbei um eben um die Vocal Spuren eines ganzen Songs handelt. Wie bei einem Mehrspurprojekt üblich fangen alle Spuren an dem gleichen Punkt an. Und wenn die Vocals nicht am ersten Takt einsetzen, sondern dort ein instrumentales Intro o.ä. zu hören ist dann fangen die Vocals eben später an.
 
Die Stems wurden so exportiert, wie sie im Song waren. Natürlich ist dann bei instrumentalen Abschnitten Stille. Der Vorteil ist z.B. dass man das Processing hören kann, wie ggf. Delays und Reverb automatisiert worden sind etc. Oder dass man das Instrumental dazu "covern" kann.

Ansonsten: Samples selbst schneiden.
 
Wenn es dazu noch ein Instrumental gibt, dann kannst du diese zusammenmischen und hast wieder den ursprünglichen Song.
 
Ich finde es gut, dass Sänger auch mal Pausen machen und nicht den kompletten Song durchsingen.
 
Mit den Stems kannst du wesentlich einfacher arbeiten. Besonders wenn du das Arrangement des Tracks beibehalten möchtest. Wann kommt der Vers, wann der Chorus etc. Für mich das schlimmste, wenn mir diverse Künstler ihre Stems ohne "Leerlauf" rübergeschickt haben. "Äh, OK, und wann fängt jetzt was an?" Mit entsprechendem Leerlauf brauchst du alle Spuren nur importieren und hast direkt den korrekten Aufbau. Ohne noch irgendwas rumschieben zu müssen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben