Was rockiges bis hartes => reinhören!

  • Ersteller Devil-Head
  • Erstellt am
D

Devil-Head

Registriert
21.01.03
Beiträge
628
Reaktionen
0
Punkte
679
Servus!

Hab vor einiger Zeit mal den Song als Demo aufgenommen und jetzt, da ich ma wieder daheim rumsitz, hab ich ihn mal neu abgemischt.
Die Vocals hab ich noch weggelassen, denn die alten waren scheiße. Außerdem sind noch ein paar Timingfehler in dem Stück.

Hier Downloaden

Danke schonmal für eure Kommentare!
 
Hello again!

Is des Stück so schlecht oder funktioniert's net? *ggg*

Ne quatsch, wäre echt froh über ein paar Kommentare vor allem zum Sound!

Dankeschön,
Daniel
 
joah !

hätte gerne mal den gesang dazu gehört. ist so ein bisschen eintönig.

die gitarre hat etwas zu wenig biss und ist zu verwaschen. hast du da nen flanger auf der rythmguitar. auch die bassdrum und der bass könnten deutlicher sein und besser verteilt werden.

ist das mikrofoniert ? oder alles am pc direkt eingespielt worden ?

woher kommt dieser chorgesang ? oder besser womit haste den gemacht ???

cu stamp
 
Den Gesang dazu überarbeite ich momentan, wenn ich's irgendwann mal geschafft hab, stell ich's dann ganz online.

Auf der Gitarre ist nur beim ersten Riff ein Flanger drauf (also solange sie nur rechts zu hören ist). Dann ist sie ohne.
Genau da suche ich eure Hilfe: Wie hole ich aus den Tiefen (vor allem Bass und Kick) mehr Prägnanz und Durchsetzung raus? Hab schon fast alles probiert, es will einfach nichts werden.

Die Drums und ein Teil der Gitarren (vor allem die Leads) sind mikrofoniert. Der andere Teil der Gitarren ist aus dem V-Amp, der Bass und die Keyboards sind direkt über's Mischpult in den PC.

Dieser Chorgesang ist ein einfaches aber sehr gutes Preset auf einem Yamaha-Synth/Keyb.
Wirkt aber cool, oder?
 
Hi,

das ist irgendwas von Rock mit Wampe bis Metallica.

Ist doch ganz gut für den Anfang. Ich würde die Nummer jedoch etwas schneller und druckvoller spielen. Wähle vielleicht einen etwas bissigeren Sound aus. Mehr Höhen würden nicht schaden. Spiele auf der 4 das tiefe G möglichst als Flajolet-Ton. Dann kriegt das Ganze noch mehr Biß. Anstatt mit der Lead-Gitarre die Grundtöne der Akkorde mitzuspielen, würde ich mir'n geiles Leadsolo ausdenken und das dann evtl. zweistimmig spielen. Wie das früher Judas Priest gemacht haben. Dann wird das Stück noch besser und abwechslungsreicher klingen.

Wie sieht's aus mit etwas Gesang; kannst Du vielleicht selbst was zu singen oder jemand anderes?

Würde mich über eine überarbeitete Version freuen. Sound kann man später immer noch diskutieren.

Gruß

orborb

P.S. Ich hab' mal ein paar Soli zu improvisiert, um zu sehen ob's funktioniert. Ich hab' mal was im Slash- und im Steve Vai-Stil probiert; würde beides passen. Wenn Du möchtest, kann ich auch versuchen ein Solo drüber zu spielen.

Nochmal P.S. Manchmal kommt echt wenig Resonanz auf die vorgestellten Songs. Naja, vielleicht sind wir ja nicht gut genug oder die anderen zu gut für uns. Man kommt durch konstruktive Kritik schneller voran, als durch eigenes Rumgebastel. Daher gibt es nach meinem Verständnis primär keine schlechten Musiker, sondern höchstens schlechte Kritiker. :-D
 
Dankeschön erstmal!

Also, die Version habe ich auch mit lustigen AH-gequitsche schon da, fand es aber letztendlich doch besser es ganz "normal" zu spielen.
Auch das mit der Leadgitarre gibt's auf meinem Rechner noch in anderen Versionen, aber weniger ist manchmal mehr, aber zugegeben, dazu musst du den Song mit Vocals kennen und die sind grad noch in der Überarbeitung.
Findest du wirklich bei jedem Chorus ein mords Solo angebracht?! -Mir gefällt es so besser.
Ein Solo nach dem zweiten Chorus ist auch in der Schmiede, die füge ich nur immer erst nach den Vocals ein, dass gefällt mir persönlich besser.

Aber danke für das Angebot mit den Soli!

sers,
Daniel
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben