
mittichec
- Registriert
- 08.04.04
- Beiträge
- 5.476
- Reaktionen
- 28
- Punkte
- 5.877
Vista ist eine Weiterentwicklung der grafischen Oberfläche eines Betriebssystems, welches vor 15 Jahren angefangen hat, sich bei Apple zu bedienen.
Und das es jetzt erstmals Hardware unterstützte GUI gibt, hängt wohl weniger mit KDE zusammen, als mit den 5 Jahren Entwicklungszeit und dem Trend, dass jedes OS zukünftig dorthin gehen wird.
Zugegeben, Microsoft hat sich oft Dinge abgeschaut, oder aber, was meistens der Fall war, kleinere Firmen inhaliert, die kurz vor der veröffentlichung eines guten Standards standen (directx..)
Aber letztlich ist es doch das erfolgsrezept diese ganzen guten Zutaten in einem OS zu integrieren und daraus ein komplettes Paket zu machen.
Welche Linux distri kann denn auch nur halbwegs mit der benutzerfreundlichkeit von Windows mithalten?
Es ist ja schön und gut, dass Linux (mittlerweile auch nichtmehr) günstig ist, Open Source nutzt und pipapo, aber welchen Vorteil bringt mir das?
Mittlerweile kostet die aktuelle Novell/Suse version genausoviel wie Windows XP Pro. OpenSource? Super, kann ich mir ja jeden Tag nen neuen Kernel erstellen, um irgendwelche Dinge in mein OS zu integrieren.
Oder ich lerne einfach Programmieren, bediene mich an allen offenen Schnittstellen die Windows mitbringt, und erstelle einfach Programme und Dienste, ohne jedes mal eine neue und eigene Version meines OS zu erstellen, dann kann ich diese hinterher sogar noch verbreiten/verkaufen und die Arbeit dich ich mir gemacht habe, bringt mir sogar noch ertrag ein.
Ich denke bzw. bin davon überzeugt, dass Novell/Suse mehr und mehr versuchen werden, ihre akutellen Versionen dem Handling von Windwos anzupassen und nicht umgekehrt, ansonsten würden die noch mehr Marktanteile verlieren als eh schon, und die einzige sinnvolle Linux Distribution würde vor die Hunde gehen.
So, meine Marketing und Martanalytische kurze Meinung am Samstag.
Ich lese jetzt erstmal ein Buch.
Mitti
Und das es jetzt erstmals Hardware unterstützte GUI gibt, hängt wohl weniger mit KDE zusammen, als mit den 5 Jahren Entwicklungszeit und dem Trend, dass jedes OS zukünftig dorthin gehen wird.
Zugegeben, Microsoft hat sich oft Dinge abgeschaut, oder aber, was meistens der Fall war, kleinere Firmen inhaliert, die kurz vor der veröffentlichung eines guten Standards standen (directx..)
Aber letztlich ist es doch das erfolgsrezept diese ganzen guten Zutaten in einem OS zu integrieren und daraus ein komplettes Paket zu machen.
Welche Linux distri kann denn auch nur halbwegs mit der benutzerfreundlichkeit von Windows mithalten?
Es ist ja schön und gut, dass Linux (mittlerweile auch nichtmehr) günstig ist, Open Source nutzt und pipapo, aber welchen Vorteil bringt mir das?
Mittlerweile kostet die aktuelle Novell/Suse version genausoviel wie Windows XP Pro. OpenSource? Super, kann ich mir ja jeden Tag nen neuen Kernel erstellen, um irgendwelche Dinge in mein OS zu integrieren.
Oder ich lerne einfach Programmieren, bediene mich an allen offenen Schnittstellen die Windows mitbringt, und erstelle einfach Programme und Dienste, ohne jedes mal eine neue und eigene Version meines OS zu erstellen, dann kann ich diese hinterher sogar noch verbreiten/verkaufen und die Arbeit dich ich mir gemacht habe, bringt mir sogar noch ertrag ein.
Ich denke bzw. bin davon überzeugt, dass Novell/Suse mehr und mehr versuchen werden, ihre akutellen Versionen dem Handling von Windwos anzupassen und nicht umgekehrt, ansonsten würden die noch mehr Marktanteile verlieren als eh schon, und die einzige sinnvolle Linux Distribution würde vor die Hunde gehen.
So, meine Marketing und Martanalytische kurze Meinung am Samstag.
Ich lese jetzt erstmal ein Buch.
Mitti