Was macht ein Channelstrip?

Registriert
08.02.07
Beiträge
863
Reaktionen
53
Punkte
1.109
Hi!

Ich lese es, vor allen im Zusammenhang mit UAD-Karten immer wieder, weiß aber nie was er tut. Gemeint ist ein Channelstrip. Habe schon das Internet nach Informationen abgesucht, finde aber keine Erkläreung. Was mach ein Channelstrip? Kann mir das in wenigen Worten jemand sagen? Oder vielleicht hat auch jemand einen Link der nicht lediglich Werbung zu irgendeinem [g=8]Plugin[/g] oder Hardware enthält?

Grüße
cRUSh
 
Hallo,

in einem Wort übersetzt: Channelstrip = Kanalzug.

Damit ist ein Kanalzug in einer (meistens) InlineMischkonsole gemeint. Also die gaaaaaaanz großen Profipulte. Was dort drin ist, in einem Solchen KAnalzug oder eben "Channelstrip", das gibts eben auch nicht als ganzes Pult sondern als seperates Geräte. Oder halt Plug in.

Meist sieht das so aus:

1. Verstärkereinheit / Input
2. [g=43]Filter[/g] und Equalizer
3. Kompressor / Gate
4. Paning / Output

naja so ganz grob mal. Die sachen sind zum Teil auch in der Reihenfolge tauschbar. Es geht eben darum das EIN SIGNAL eine ganze Kette von Bearbeitungen durchläuft , wie sie in einem Mischpult stattfindet.

oki?

Ari
 
Weißt Du, was am Mischpult ein Kanalzug ist?

Kunigunde: Hat sich erledigt.
 
Hi
Ursprünglich ist ein Chanelstrip ein Kanalzug aus einem Mischpult.
Er enthällt mindestens 1 mic Verstärker equalising möglichkeiten Pan und Lautsterkeregler. Die Ausstattung ist Mischerabhängig.
Seit es sehr verbreitet ist mit dem Computer aufzunehmen haben die Hardwarefirmen angefangen immer mehr einzelne, pultunabhängige Kanalzüge auf den Markt zu bringen und ihn regelrecht überschwemmt damit.
Auch werden immer mehr Software Chanelstrips angeboten. Sie beinhallten meist EQ, Gate, [g=322]Compressor[/g] und Limiter. Meiner Meinung nach eine sinnvolle Erweiterung unserer Audiosequencer, wenn diese nicht so hochwertige Plugs enthallten.
Software Channelstrips die ich verwende und empfehlen kann sind:
trackplug = wavearts (sehr flexibel und vielseitig einsetzbar)
BT Analog Trackbox = Nomad Factory (Vintage Style)
Studio [g=190]Channel[/g] SC-266 = Nomad Factory (Vintage Style)
Natürlich alles Geschmackssache.
Weiterer Link: http://en.wikipedia.org/wiki/Channel_strip
Viele Grüsse
 
Ahh, danke! Kanalzug ist mir auch jenseits des Panama-Kanals ein Begriff :) Hätte ich mir also fast selbst ableiten können. Danke für die Erläuterungen!

Grüße
cRUSh
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben