Was kommt alles dazwischen?

  • Ersteller Ersteller b-weird
  • Erstellt am Erstellt am
b-weird

b-weird

Registriert
18.10.08
Beiträge
213
Reaktionen
0
Punkte
265
Also ich habe jetzt hier einige Beiträge schon eine ganze Weile verfolgt, aber eins ist mir immer noch nicht so klar. Wenn ich eine Workstation und eine Mikro auf der einen und einen Rechner auf der anderen Seite habe, was brauche ich dazwischen? Oder anders gefragt: Wie kommt der Sound in meinen Sequenzer?
Ersetzt eine Audioschnittstelle die gute Soundkarte? Geht das dann über USB bzw. Firewire rein und ich brauche nur noch eine einfache Standartsoundkarte zum Hören? Und was von beidem empfiehlt sich?
Und hole ich mir lieber einen Pre-[g=182]Amp[/g] oder ein Mischpult? Brauche ich das Pult überhaupt? Vielleicht für die Monitorboxen bzw. -kopfhörer? Ich denke ja mal, dass die Workstation direkt in die Soundkarte oder das Audiointerface geht.

Also, wie läuft das genau ab und was brauche ich da idealerweise alles?
 
Wenn mit "Workstation" ein Programm wie [g=539]Cubase[/g], Logic usw. (a.k.a. Digial Audio Workstation, die in der Regel auch [g=70]Sequencer[/g]-Funktionen wahrnimmt) gemeint ist, dann sollte es auf die Seite des Rechners, namentlich auf dessen Festplatte.

Im Rechner sollte ein Audio Interface sein; dies ist generell eine Soundkarte. Da langt auch erstmal die Onboard. Später, wenn man mit vielen Audiospuren arbeitet, empfiehlt sich eine Karte, die über mehrere Ein- und Ausgänge verfügt, bzw. niedrige Latenzzeiten bei der Aufnahme und Wiedergabe ermöglicht.

Zwischen Mikro und PC kann mann über einen Mikro Vorverstärker nachdenken, häufig langt erstmal ein kleiner Mixer mit entsprechender Funktion, etwa das Soundcraft Compact 4.

Mann, je öfter ich deinen Beitrag lese...

Mikro -> Mischpult -> Soundkarte -> (steckt im) PC -> (darauf läuft) [g=17]DAW[/g]-Anwendung.
 
Workstation mit einem Mixer (Audio) verbinden. Willst ja sicherlich die Sounds über die Monitore hören. Mixer mit Soundkarte verbinden, welche sich im Rechner befindet. Wokrstation per [g=32]Midi[/g] mit Soundkarte verbinden.
 
Ja, ich meinte natürlich einen Hardware-[g=365]Synthesizer[/g] mit "Workstation".
 
Ach so NATÜRLICH...
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
2
Aufrufe
3K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Zurück
Oben