Was kaufst du für 50 Euro?

in dem musikgeschäft meiner wahl arbeitet ne hüsche verkäuferin.. ich lad sie auf was zu trinken ein.. mal sehen.. villeicht münzen sich die 50 euronen plötzlich in vielen prozenten und xxx um...;)
 
@EarlGrey +Chandalusia,
mit einer rechtlichen Prüfung der Angelegenheit habe ich im gestern gedroht. Darauf hin hat er jetzt gesagt er hätte die Anlage so gekauft und eigentlich müßte alles gehen. Dafür hat er auch Zeugen. Hochtöner würde er sofort schicken, er hätte noch einen original verpackten rumliegen.

Eigentlich hab ich keinen Bock auf solchen Streß, wenn er den Hochtöner noch schickt und ich die Anlage zum laufen bringe werde ich nix weiter unternehmen. Ich könnte höchstens noch den Link zu der Auktion hier reinposten wenn ihr wollt. Der Kerl verkauft ziemlich viel Musikerzeugs. Vor solchen Typen kann man nur warnen.

Gruß JAck
 
@Jack:

Drück Dir die Daumen, dass da ein heiler Hochtöner ankommt. Wieviel Zeugs verkauft der denn so? Wer viel verkauft und sich dann noch spezialisiert, z.B. auf Musik-Equipment, der dürfte kaum als Privatperson durchgehen. Sprich: Gewährleistungsausschluss ist nicht. Wenn der Kerl auf seinem Dachboden schon 20 Verstärker, 10 Gitarren und 20 Boxen "gefunden" oder alles aus Nachlässen "geerbt" haben will, kannst Du ja auch noch dem Finanzamt einen Tip geben ;)

Nee, wenn ich sowas lese, kommts mir echt hoch...

Gruß Rainer
 
50 euro?keine frage,einen kasten bier und zwei cd's...eine nacht voller glückseligkeit ist gesichert... :)
 
Hi Jack,

naja, bei so vielen Bewertungen und über 99% Loben kann es schon sein, dass er von den defekten Hochtönern nichts wusste, aber dann hat er die Ware selbst nicht getestet und wohl auch nicht einmal richtig angesehen (Kabel waren kaputt, ne?). Naja.

Aber wer soviel Musikkrempel verkauft, der kann nicht erzählen, er sei eine Privatperson. Er handelt sicherlich als Unternehmer i.S.d. BGB, d.h., er ist auch dann Unternehmer, wenn er das nur nebenbei als Kleinunternehmer macht. Ob und was er damit für Gewinne macht, ist uninteressant. Das heißt, er kann gegenüber Verbrauchern auch bei dem Verkauf gebrauchter Sachen die Gewährleistung nicht ausschließen.

Fragt sich nur, ob Du Verbraucher bist. ;)

Naja, wenn Du sowieso lieber lötest als streitest :) , hat sichs ja erledigt.

Gruß Rainer

P.S.: Wenn Du für 50 EUR Lötzinn kaufst und dann was über hast, kannst Du ja ein bisschen für die Bastelei am HR-C.S. spenden :p
 
EarlGrey schrieb:
Hi Jack,

naja, bei so vielen Bewertungen und über 99% Loben kann es schon sein, dass er von den defekten Hochtönern nichts wusste, aber dann hat er die Ware selbst nicht getestet und wohl auch nicht einmal richtig angesehen (Kabel waren kaputt, ne?). Naja.

Aber wer soviel Musikkrempel verkauft, der kann nicht erzählen, er sei eine Privatperson. Er handelt sicherlich als Unternehmer i.S.d. BGB, d.h., er ist auch dann Unternehmer, wenn er das nur nebenbei als Kleinunternehmer macht. Ob und was er damit für Gewinne macht, ist uninteressant. Das heißt, er kann gegenüber Verbrauchern auch bei dem Verkauf gebrauchter Sachen die Gewährleistung nicht ausschließen.

Hallo!

Ich habe auch schon bei dem Typen gekauft und bei mir war immer alles Top. Waren aber nur Kleinigkeiten (Bodeneffekte).

Mit diesen Unternehmerdefinitionen habe ich schon meine Probleme. Ich kauf zum Beispiel relativ viel auf ebay aber fast alles für den Eigenbedarf und nur ganz selten für Freunde, die keinen Account haben. Ab und zu verlauke ich dann auch wieder viel Zeug, weil eben bessere Geräte dazugekommen sind. Den Umfang der Verkaufsaktivitäten alleine als Kriterium zu nehmen, halte ich für fragwürdig. Wenn ich mein Homestudio auflösen würde, würde ich ja dadurch auch nicht zum Unternehmer, auch wenn ich dann vielleicht binnen kurzer Zeit über 100 Artikel verkaufen könnte. Ich weiss auch, dass das mit der Mengendefinition im Moment noch gängige Rechtsprechung ist, aber da werden vielleicht auch noch vernünftigere Urteile kommen.
Wenn die Popularität von ebay weiter zunimmt, ist sonst irgendwan jeder dritte ein Kleinunternehmer.

Jemand mit einer hohen Zahl von Bewertungen lässt sich aber auch oft auf eine Rücknahme ein, auch wenn er dazu vielleicht nicht verpflichtet wäre.

Grüße

Floppy8
 
Hi! 50 Öre würde ich so anlegen: 1. Keyboards-Probeabo für 12 Öre = 3x Keyboards frei Haus UND eine Satz geiler Patchkabel 2. Nach Ablauf des Abos die Freundin anhauen, eines für mich zu bestellen = noch mal 3 Monate Keyboards frei Haus und noch mal 6 Patchkabel. Zwischensumme: 26 Öre (wegen Porto) Rest: 24 Öre Mit dem Geld gehe ich mit der selben (ganz wichtig!) Freundin zum Mittagessen in einem Restaurant ihrer Wahl. Endergebnis: _6 Monate Keyboards frei Haus --> 26,- EUR _12 geile Patchkabel--> umsonst _ein von sexueller Freizügigkeit und Generalvergebeung für alle musikalisch motivierten Verfehlungen ausgefüllter Nachmmittag --> unbezahlbar. Besser kann man 50 öre als Musiker nicht anlegen! LG, Randy

:D :D :D :D
Randy, schon mal überlegt Finanzberater und Psychologe für Musiker zu werden ;-) ???
Dein Vorschlag is einfach genial... und die bei Keyboards werden sich nun über die hunderte von möglichen Neukunden freuen, die ein Probeabo bestellen :))
 
@ randy... geile idee :D


ansonsten, mhhh ich würd für 50 öre holz- und kohlebriketts kaufen, damit ich jetzt im winter meinen ofen hier richtig anhauen kann in meiner neuen wohnung... is nich so praktisch wenn man keine heizung hat in nem altbau... aber dafür is die miete sau günstig und die bude super geil... und kältefest bin ich auch... aber meine klampfen leider nicht ;)

gruß

lessi
 
Samples, was sonst? :)


PS: Können wir dieselbe Frage nochmal um 9950 Euro erhöhen? :D Ich weiß nämlich nicht, was ich mit meinem ganzen Vermögen anstellen soll :x ...
 
Hi!

Auch wenn ich die Hefte der Keys eigentlich net brauch, ist Randys Idee bisher die allergeilste!!! :D

Ansonsten ist mit 50 Euronen ja wirklich net viel anzufangen...
ich würde nochmal 50 Takken Spritgeld drauflegen, nach Köln fahren, einen schönen Tag in Köln verbringen, auch mal in den Store und vielleicht...
ach nee, lieber doch ne Frau einladen und am Abend auf knisternde Erotik hoffen. ;)

Grüße

Markus
 
Du Ferkel! :D
 
Rossini schrieb:
auf knisternde Erotik hoffen

Knisternde Erotik bekommst du in Köln auch schon für 50 Euro... :D :D :D

In Köln? Knisternde Erotik? Aber wohl nur, wenn man schwul ist! :p

50 Euro! Tja, da das nur ein Teill meines monatlichen Musik-Budget´s wäre, nehm ich die 50 Euro, kauf ´ne gute CD und geh mit meinem Mädel was essen oder wieder mal ins Kino!
Denn 50 Euro ist immer noch viel Geld. Und die müssen gut angelegt sein ;)

Gruß
Tom
 
In Köln? Knisternde Erotik? Aber wohl nur, wenn man schwul ist!

Aber dafür wirst du dann so richtig hergepackt!!! :x
 
Das Geld wird sinnvoll im Laufe vieler Monate genutzt, ich geh einfach 16 Mal in die 3 Euro Vorstellungen im Kino.
 
ich geh einfach 16 Mal in die 3 Euro Vorstellungen im Kino.

Also das nenn ich mal "sinnvoll" :D

Da kann jede [g=176]DI-Box[/g] und jede Sampling-CD direkt einpacken... ;)
 
@floxe: Ein vernünftiges Cordial-Kabel mit Neutrik-Steckern, 9m lang, beim Musikhändler meines Vertrauens kostet 48 Euro.
1 Satz Saiten (Thomastik Plektrum) liegt dort bei etwa 22 Euro. Dafür halten sie aber bei mir auch 2 Jahre ;-)

Hab neulich auf einer Präsentation die "Klangleiter" von VoVox gesehen, die kosten richtig Geld (10m Mikrokabel ~180 Euro). Dagegen ist Cordial doch noch günstig.
 
Jeff schrieb:
@floxe: Ein vernünftiges Cordial-Kabel mit Neutrik-Steckern, 9m lang, beim Musikhändler meines Vertrauens kostet 48 Euro.

Waaaaaaaaas?

Dieser Händler würde mit solchen Preisen bei mir kein Vertrauen ernten... 48 Takken????? Für Cordial mit Neutrik??? Kann das Ding dann Kaffee kochen oder woher kommt der Wucherpreis?

Ich glaube, Du könntest ´ne Menge Geld für Equipment raushauen, wenn Du dir Deine Kabel woanders besorgst.

Beim Store bekomm ich 10m MTI mit Neutrik-Armatuten, handgelötet für 20 Takken... nur so als Beispiel...

Grüße

Ein verwirrter Markus
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben